Ergebnis 1 bis 20 von 312

Thema: NBA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schade, schade, am Ende hat es für die Spurs ganz knapp nicht gereicht und Miami triumphiert erneut. Hätte Ray Allen in Spiel 6 nicht kurz vor Schluss getroffen... Jedenfalls dürfte damit die Spurs-Ära wohl endgültig beendet sein. Für die nächste Saison sehe ich ehrlich gesagt kein Team, das Miami Paroli bieten könnte, auch wenn man noch abwarten muss, was Chris Paul und Dwight Howard machen.

  2. #2
    Die ganze NBA-Welt fiebert dem für heute angekündigten Ende des "Dwightmares" entgegen. Ob er sich nun für die Lakers, Houston, Dallas oder die Warriors entscheidet - auf jeden Fall können danach endlich alle anderen Deals abgewickelt werden, die momentan durch die Howard-Entscheidung blockiert werden. Zumindest bei den Mavs und den Rockets ist aber auch klar, dass eine extrem problematische Saison bevorsteht, sollte sich Howard nicht für sie entscheiden. Die Mavs haben ja schon direkt nach dem Gewinn der Meisterschaft 2011 auf eine Verpflichtung von Howard (bzw. Paul/Williams) hingearbeitet und stehen momentan bis auf Dirk, Carter und Marion quasi ohne Spieler da. Und die Rockets haben kürzlich einige gute Spieler (u.a. Delfino) "weggeworfen", um Platz für Howard zu schaffen.
    Auf dem Markt sind dann als Ersatz auch hauptsächlich nur Risiko-Spieler wie Andrew Bynum (die ganze letzte Saison verletzt), Greg Oden (seit 2009 verletzt) oder irgendwelche Graupen.

  3. #3
    Das kostenlose Weihnachtsspiel auf NBA.com (Nets - Bulls) ist ja nicht gerade der Knüller, wobei das vorher schon klar war. Aber einem geschenkten Gaul...

  4. #4
    So richtig rund läuft es bei den Mavs aktuell ja nicht (heute zu Hause gegen die schwachen Knicks verloren). Ich bin gespannt, ob sie bis zur Trade-Deadline noch reagieren.

  5. #5
    Vor allem haben sie ja unter der immer größeren Qualitätslücke zwischen Western und Eastern Conference zu leiden. Es muss schon echt frustrierend sein zu sehen, dass man im Osten mit ner Quote von .500 auf Platz 4 stehen kann und mit 14:20 noch auf nem Playoff-Platz ist - während die Mavs mit ner deutlich positiven Bilanz um Platz 8 bangen müssen und selbst das 7.-platzierte Team noch bei 20:12 (!) steht.

    Eigentlich wäre ich an ihrer Stelle ganz zufrieden damit, wie die Saison für die Mavs bislang läuft - wenn man bedenkt dass sie es wiedermal verpasst haben sich namhaft zu verstärken. Mit Ellis haben sie ja immerhin nen ziemlichen Glücksgriff gelandet. Wäre natürlich schön wenn sie sich per Trade noch ne sinnvolle Verstärkung holen könnten, um vielleicht noch auf Platz 6 oder so vorbeizuziehen.

  6. #6
    Dirk hat es geschafft und ist nach einem Jahr Pause (letztes Jahr wurde er ja erst kurz vorher wieder fit nach seiner Knie-OP) wieder beim Allstar-Game dabei. Und das absolut verdient.

  7. #7
    Ich bin mal gespannt, ob es am Ende für Dallas für die Playoffs reicht. Momentan sind die Plätze 6 bis 9 im Westen unglaublich dicht beieinander, ein Sieg oder eine Niederlage mehr oder weniger kann da schon das Zünglein an der Waage sein.

  8. #8
    Wow, stimmt. Seit ich das letzte mal auf die Tabelle geschaut habe, sind die nochmal extrem viel enger zusammen gerückt. Ich hoffe mal dass Dallas dran bleibt - leider haben sie ja die letzten 2-3 Jahre immer mal wieder so unnötige Niederlagenserien gehabt... Von den 4 Teams hatte ich vor allem Phoenix nicht so stark eingeschätzt. Den Suns würde ich auch am ehesten zutrauen, dass sie noch ein bisschen einbrechen auf der Zielgeraden.
    Auf der positive Seite: Platz 6 ist für die Mavs auch noch drin und damit auch ein schlagbarer Playoff-Gegner.

  9. #9
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Auf der positive Seite: Platz 6 ist für die Mavs auch noch drin und damit auch ein schlagbarer Playoff-Gegner.
    Ich würde sogar behaupten, dass im Westen alle Gegner schlagbar sind. Zwar ist der Westen insgesamt viel, viel stärker als der Osten, aber unverwundbar ist keines der Teams. Die Spurs sind alt, OKC spielt ohne Westbrook, der Rest ist sowieso machbar. Es wird dann vor allem auf die einzelnen Matchups ankommen; für die Mavs wären zum Beispiel die Clippers mit der unangenehmste Gegner, weil sie Chris Paul nicht verteidigen können und auch gegen Griffin alt aussehen.

    Dallas hat heute ja auch noch mal nachgelegt und den nächsten Sieg eingefahren. Mit etwas Glück bekommen sie demnächst vielleicht auch noch Verstärkung, da Danny Granger (sofern er denn von den 76ers freigegeben wird) neben Miami, den Clippers und Bulls auch die Mavs als mögliches Team genannt hat, bei dem er unterschreiben möchte. Für Dallas wäre er eine echte Verstärkung, und für ihn wäre Dallas auch nicht schlecht, da er dort Spielzeit bekäme, die ihm - bei entsprechenden Leistungen vorausgesetzt - im Sommer einen letzten großen Vertrag einbringen könnte.

  10. #10
    Dirk letzte Nacht mal wieder mit einem Gamewinner, diesmal bei den Knicks. Außerdem hat er angekündigt, noch "ein paar Jahre" spielen zu wollen. Letzteres höre ich natürlich gerne; wer weiß, vielleicht schafft er es schließlich ja sogar in die Top 5 der All-Time-Scoring-Liste.

  11. #11
    Die Top 5 ist vielleicht etwas zu hoch (Dirk landet ja, grob ausgerechnet, "nur" noch etwa 20 PPG), aber an Shaq an Platz 6 müsste er auf jeden Fall noch vorbeiziehen.

    Auf jeden Fall hat Dallas schonwieder nen Sieg gelandet und sich Rang 6 und ein bisschen Polster auf den Rest erspielt. Nächstes Spiel ist bei den Spurs - das könnte schon richtungsweisend sein. Würde mich sehr freuen, wenn Dalls sich da behaupten würde. Wäre ja auch ein wahrscheinlicher Playoff-Gegner. Und eins der besseren Match-ups für die Mavs.
    Mein erster Gedanke war nämlich auch, dass die Clippers (neben OKC - die haben ja Westbrook auch wieder zurück soweit ich weiß) der schlechteste Playoff-Gegner für die Mavs wären. Bei Portland, den Spurs oder Houston wäre ich ziemlich optimistisch.

  12. #12
    Das wird ganz eng für die Mavs. Seit letzter Nacht sind sie nur noch auf Platz 9, weil die gesamte Konkurrenz gewinnt und gewinnt und gewinnt und... Gegen die Grizzlies, Blazers und Warriors wird man im Ranking wohl auf jeden Fall chancenlos sein, bleiben eigentlich nur noch die Suns. Und die wirken derzeit auch stärker als Dallas. Rang 9 - zum zweiten Mal hintereinander - wäre wohl der Worst-Case, weil man dann nicht mal einen vernünftigen Draft Pick bekäme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •