"Wechseltheater"? Dirk hat, wie fast alle anderen Spieler auch, einfach die Option in seinem Vertrag genutzt und ist ein Jahr früher raus.
Dadurch hat er zwar ~20 Mio. liegen lassen, hatte aber die Möglichkeit, sich nach Alternativen umzuschauen und vor dem erwarteten "Lockout" nächstes Jahr (durch neue Bestimmungen wird der Salary Cap nächstes Jahr wohl nach unten gehen) noch mal einen richtig großen Vertrag zu unterschreiben. Dürfte nächstes Jahr sehr viel schwieriger für alle Free Agents werden, viel Geld zu bekommen.

Im Endeffekt hat Dirk jetzt sogar für deutlich weniger unterschrieben; statt eines Vertrags von 144 Mio. über 6 Jahre (24 Mio./Jahr) hat er einen für 80 Mio. über vier Jahre (20 Mio./Jahr) unterschrieben. Das spart den Mavs, vor allem wenn andere Verträge auslaufen, sehr viel Geld, auch hinsichtlich des angesprochenen, niedrigeren Salary Caps bzw. der härteren Luxury-Tax-Grenze im nächsten Jahr. So hat das Team dann zukünftig eher die Möglichkeit, weitere Stars an Land zu ziehen.
Die No-Trade-Klausel war ihm sicher auch nicht unwichtig, und vor nächstem Sommer hätte er sie sonst nicht bekommen können. Ein Vereinswechsel stand übrigens offenbar nie ernsthaft zur Debatte, das haben die Medien aufgebauscht.

Einen weiteren Superstar könnten die Mavs direkt erst in ein paar Jahren verpflichten, wenn genug andere Verträge ausgelaufen sind und sie wieder Spielraum in Sachen Gehalt haben; da hätte es für den Moment auch nichts genutzt, wenn Dirk quasi für umsonst unterschrieben hätte.
Aber durch den sofort auslaufenden Dampier-Vertrag und einige andere, etwas "schlechtere" Expirings könnten sie unter Umständen auch diesen Sommer zuschlagen. Voraussetzung dafür ist, dass ein Free Agent unbedingt nach Dallas will und einen Sign & Trade forciert, oder dass ein Verein aus finanziellen Gründen Spieler abgeben will/muss und die Mavs dann eben mit den auslaufenden Verträgen ein gutes Tauschmittel bieten können.