-
ich würde es ebenfalls erst um die 30 jahre in erwägung ziehen, bis man sich finanziell einen gewissen rückhalt gesichert hat. alles andere wäre meiner meinung nach, unverantwortlich, da man sich auch um sein kind kümmern muss, wenn man ihm das leben schenkt. wenn man mit 18 bereits ein gutes fundament und reife besitzt, spricht nichts dagegen. aber da das leben stets einen anderen weg einschlägt und keinen geraden, sondern ein labyrinth darstellt, weiß man ohnehin nicht, was geschehen wird.
in niederösterreich gab es gestern wieder einmal einen unfall mit einem rotweiler, welcher das einjährige kleinkind getötet hat
manche menschen sind unverantwortlich, man hört es immer wieder, dass hunde ein konkurrenzverhalten entwickeln. es sollte ein unangenehmes gefühl vermitteln, wenn ein rießiger rotweiler neben deiner kleinen tochter steht, oder an ihr herumschnuppert.
Geändert von Leon der Pofi (14.11.2009 um 08:22 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln