Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Laptop mit Fernseher verbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du brauchst ein Mini-Klinke auf Cinch-Kabel. Das hat also an einem Stecker Stereo-Miniklinke (passt in dein Notebook) und auf der anderen Seite 2 Cinch-Stecker, rot und weiß. Diese gehen in den Fernseher. Damit wird der Ton als Stereosignal übertragen.
    Ein passendes Kabel kann man günstig für 5 - 10 € im Elektro-Discounter kaufen.

    Am Notebook muss es in den Kopfhörer-Ausgang, beim TV gibt es in der Regel 3 Cinch-Buchsen, 1 Gelb, 1 Weiß, 1 Rot. Dort einfach die rote und weiße, wie auch dein Kabel haben sollte, benutzen. (Manchmal ist das Kabel auch schwarz rot, dann einfach rot in rot und schwarz in weiß).

  2. #2
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Du brauchst ein Mini-Klinke auf Cinch-Kabel. Das hat also an einem Stecker Stereo-Miniklinke (passt in dein Notebook) und auf der anderen Seite 2 Cinch-Stecker, rot und weiß. Diese gehen in den Fernseher. Damit wird der Ton als Stereosignal übertragen.
    Ein passendes Kabel kann man günstig für 5 - 10 € im Elektro-Discounter kaufen.
    Eben nicht, sie hat doch geschrieben, dass sie am TV einen VGA Anschluss und daneben einen 3,5mm Klinke Eingang hat, was zusammen der PC-In ist.
    Also, @ Miss Kaizer, du hängst deinen PC mit einem VGA-Kabel an deinen TV, dann hast du schonmal das Bild, aber eben keinen Ton. Ton brauchst du wie gesagt extra, und das machst du, wie Leon schon genau richtig sagte, mit einem Kabel, das an beiden Enden einen 3,5mm Klinke Anschluss hat, also das, was du von deinem Kopfhörer kennst.
    Wenn du dann deinen TV auf PC-Input stellst, solltest du eigentlich Bild und Ton haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •