welche kritiken hat das spiel erhalten?
geringe verkaufszahlen zuzüglich schlechter kritik, wäre natürlich ein doppeltes kriterium, es nicht zu veröffentlichen.
welche kritiken hat das spiel erhalten?
geringe verkaufszahlen zuzüglich schlechter kritik, wäre natürlich ein doppeltes kriterium, es nicht zu veröffentlichen.
Das einzige was ich dazu gefunden habe:
Und selbst Titel wie The 4 Heroes of Light, was sich gut in Japan verkauft hat, ist bis heute nicht im Westen erschienen (es wurde aber mittlerweile für den westlichen Markt bestätigt!).Zitat
Die Frage stellt sich natürlich, aber Estpolis ist auch kein DQ/FF, wobei Dragon Quest IX auch erst als Action-RPG geplannt war, diese Idee aber später wieder verworfen wurde. Als RPG wäre Estpolis vermutlich genauso untergegangen. Man wollte etwas frischen Wind in die Serie bringen, am Ende ist man aber endgültig in die "Estpolis, who cares?" Ecke geschlittert.
Famitsu 30/40
Zitat
Geändert von Lucian der Graue (08.05.2010 um 01:58 Uhr)
Wenns hart auf hart kommt hole ich mir das japanische Original und spiele es mit irgendeiner englischsprachigen Komplettlösung durch. Das ist natürlich arg umständlich, aber es ist Lufia...
Die Random Encounter wurden aber wenigstens abgeschafft (außer zur See), da die Gegner also sichtbar sind, ist man von einem ARPG gar nicht mal mehr so~ weit entfernt.
Die Nintendo Marketingmaschine hat natürlich auch ihr Übriges dazu beigetragenWenn man aber bedenkt, dass die "besten" SNES-RPGs gar nicht in Deutschland erschienen sind, konnte man als geneigter Nicht-Importler schon zu Lufia greifen und Spass mit dem Spiel haben (natürlich auch Importler^^).
Nostalgie ist immer so eine Sache für sich. Neulich hatte ich mal wieder Bock auf Azure Dreams, weil ich das vor zig Jahren immer sehr gerne gespielt habe. Also dachte ich mir "Hey Azure Dreams, da hab ich jetzt Lust drauf!" und habe angefangen zu spielen... Schlussendlich hätte ich es doch lieber lassen sollen, weil ich alles irgendwie anders in Erinnerung hatte und mir die Mischung aus Pokemon und Pixelbrei schon nach 5 Sekunden auf den !!! ging.
Geändert von Lucian der Graue (10.05.2010 um 20:17 Uhr)
Ficken, es gibt einen Gott! Hoffentlich kann man zwischen japanischer und englischer/whatever Synchro wechseln. =o
Ehrlich, mich würde brennend interessieren, wieviel Scheiße es geregnet hätte, wenn sie DQIX als ARPG herausgebracht hätten. DAS ist doch für die DQ Hauptreihe wie ein absolutes Sakrileg
Ich würde eher sagen, dass das Spiel da ohnehin war.Zitat
Denn, auch wenn ich Lufia 2 zu der Zeit mochte, sind die restlichen Teile der Reihe einfach nur mittelmäßige, teils sogar unterdurchschnittliche RPGs.
Und selbst Lufia2 würde ich da jetzt nicht zu den *ganz Großen" der SNES Ära zählen. Es ist einfach ein gutes Spiel.
Einen Release im Westen würde ich natürlich dennoch begrüßen, da auch ich mit Lufia 2 aufgewachsen bin und da das Nerdtum einfach siegt![]()
Bei dem minimalen Platz auf NDS? Bezweifle ich irgendwie...aber gut, mich macht das Spiel gar nicht an. :/
naja bei den luminous arc teilen kannst auch zwischen englisch und japanischen voices wählen![]()
@Sprachausgabe
Zitat
nton:
US Release ist für den kommenden Herbst angesetzt, das Spiel wird auch auf der E3 zu sehen sein.
Gibt leider (noch) nichts (neues) dazu... .__.Zitat von Asmodina
Ich fänd es mal ein bisschen frischer Wind * allerdings haben jetzt auch nicht alle L5 RPGs ein so gutes Echtzeitkampfsystem. Weniger diplomatisch formuliert in Rogue Galaxy als auch in White Knight Chronicles ist das KS fast schon eine Schwäche... während das DQ System halt wie eh und je funzt. Bin drüber hinweg 'Zitat von Sylverthas
. Allerdings ist es so~ halt auch nur~ DQ
In DQ X würde ich mir aber (realistisch betrachtet - natürlich wäre ein ARPG-mässiges KS immer noch gut) ein bessere Skillsystem wünschen und dass die Partycharaktere irgendwie wieder an der Story bzw. den Storysequenzen teilnehmen, während aber der Editor und das customized Equip bleibt.
IMHO sollte L5 bzw. SE das einfach als Spinoff releasen wenn es gut funktioniert. Vielleicht ja auch dem 3DS, denn da wird man DQ X wohl noch nicht releasen, auch auf dem DS kamen erst 2 (?) (gute) Spinoffs und natürlich die (2 von 3?) Remakes vor DQ IX.
Sorry für Offtopic.
* sowas ähnliches hat sich das Lufia Team wohl auch erhofft
Umso mehr überrascht mich deine Interpretation meines Beitrages. Der von dir zitierte Teil meines Beitrages, bezog sich auf die Möglichkeit der Implementierung der japanischen Sprachausgabe in der US-Fassung. Was bei _full_ voice acting doch eher unmöglich bis...sie verzichten auf eine englische Tonspur und bauen dafür die japanischen voices ein, liegt
Fragile hatte auch eine gute englische Sprachausgabe. Im übrigen hat Natsume ein sehr gutes Verhältnis zu Rising Star Games, sodass es nicht einmal so unwahrscheinlich ist, dass das Spiel bei einem "Erfolg" (Natsume setzt sicherlich nicht den SE-Maßstab an~) in den USA auch in Europa erscheinen wird.