Ich ergänz mal den Threadtitel.
Auch rundenbasierte Kampfsysteme können in modernem Gewand sehr dynamisch und überzeugend sein, das hat nichts mit den Fähigkeiten des Spielers zu tun, sondern etwas mit seinen Vorlieben. Siehe zum Beispiel das Hex-Kampfsystem aus Wild Arms 4 und 5. Klar, regungslos in einer Reihe herumstehen sollten die Charas möglichst nicht mehr, aber das ist eher ein kosmetisches Problem und weniger ein spieltechnisches (um mal beim Wild Arms Beispiel zu bleiben: In Teil 3 und Alter Code F laufen die Figuren auf dem Schlachtfeld umher, ohne dass das einen Einfluss auf das System hätte und obwohl die Kämpfe recht klassisch rundenbasiert sind, trotzdem wirken sie dadurch viel cooler und schneller). Ein neues Lufia wäre wohl so oder so nicht mehr total altmodisch gewesen. Aber wegen einer angestrebten Modernisierung gleich zu einem Action-KS wechseln?
Übrigens, ich finde schon jetzt anhand von den paar Bilderchen, dass das Spiel viel, viel besser aussieht als der dritte Teil von Golden Sun :P Und viel besser als es ausgesehen hätte, wenn man sich an den Spielen dieser furchtbaren Serie in irgendeiner Weise orientiert hätte.
Allerdings könntest du leider recht haben, was die 3D-Grafik angeht: Die Spielwelt von Lufia II war so gigantisch umfangreich, dass ich ebenfalls bezweifel, dass sie es vollbringen werden, etwas von ähnlicher Größe auf dem DS neu zu erstellen. Aber najo ... hoffentlich gibts ne Weltkarte *g*