Entweder ein guter Soma Bringer Klon, oder ein schlecher Ys7 Klon!
Ein 2 Twewy schließ ich mal vom Gameplay aus.
Entweder ein guter Soma Bringer Klon, oder ein schlecher Ys7 Klon!
Ein 2 Twewy schließ ich mal vom Gameplay aus.
Wurde bereits auf Seite 5 gepostet
Ich finde der ganze RPG²-Staff sollte zusammenlegen und Zelretch(e/ich schreibs immer falsch -.-) eine Brille kaufen
edit
Ich schreib mal ne News auf RPG², um die Fakten zusammenzutragen, is glaub ich ziemlich nötig ^^"
edit²
http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1599
Geändert von Lucian der Graue (18.11.2009 um 13:12 Uhr)
ähm steht da nicht wenn ich jetzt nicht falsch übersetze was von das sie aufgrund der screenshots von nem action rpg ausgehen ?kann ja sein das das kamfsystem nur dynamischer dargestellt aber trotzdem rundenbasiert bleibt (jaja man wird doch noch hoffen dürfen) aber da es ein remake von teil 2 werden soll hoffe ich mal das danach teil 1 in angriff genommen wird als remake
![]()
Shit happens
hoffen und glauben nur in der Kirche erlaubt
Warte einfach auf den 25 November, dann kommt ein Trailer^^"
Ja wie weiter oben bereits erwähnt......so dann können die Fan-Translations ja gleich beginnen *g*
Wahrscheinlich wird das neue lufia in den USA dann im nächsten Jahr in einem Bundle mit Ys7 und Soma bringer released <3
edit
ja hab ich da jetzt bei der RPG²-News nicht mit reingeschrieben, weil auch ein bisschen spekulant und da warte ich lieber auf den trailer^^
Oder Echtzeit und trotzdem undynamisch (nton: ) bzw. strategisch
Mir jedenfalls ein Rätsel wie man das Lufia II KS vermissen kann oder sich mit dem DQ KS begnügen kann.
Seh ich auch so, bisher hat für mich kaum ein SNES Remake funktioniert oder etwas geboten was es vom Original abhebt (positivstes Beispiel vielleicht noch ToP - allerdings sind das auch keine klassischen Remakes) und wenn dann ist eben das Original inhaltlich auf dem selben Niveau (RPGs wie eben Lufia oder CT, SD3 würden sich doch auch als Port oder Emu (VC) auf jeder Konsole gut machen). Der Sprung zu einem Action KS ist interessant, aber warum dann nicht einfach ein Lufia 3 (ähm: "5"Zitat von Daray
) machen?
Ausser man rollt die ganze Serie von hinten auf, dann macht es natürlich Sinn vorne anzufangen (World of Estpolis / Fabula Nova Estpolis anyone?) und es gäbe reichlich Potential für weitere Lufia. Naja, Spekulatius ^^
Hm find ich irgendwie sogar gut.
Nun noch den anderem Teil ein Remake bescheren und danach einen neuen Teil für die Wii*träum*.
Yay, ich freu mich drauf. Wird noch ein Must-Have-RPG für den DS, die ersten Bilder sehen imho sehr gut aus. Zuerst fand ich die Vorstellung nicht gut, dass es nun doch eine Art Remake des zweiten Teils wird und die Serie nicht konventionell fortgesetzt wird. Aber falls die vorhaben, mehr draus zu machen, wäre so ein Neustart bzw. eine Neuinterpretation, die sich einigermaßen an die etablierten Fakten hält, schon genial. Nicht nur war Lufia II das mit Abstand beste Spiel der Reihe, es war als Prequel zum ersten Teil auch der Beginn der Timeline, zu dem keinerlei Vorwissen nötig ist. Also ich würd mich freuen wie ein Hanī-Kēki-Uma, wenn sie anschließend mit einem Remake vom ersten Lufia (dem storymäßig zweiten Teil) weitermachen und nach und nach die Serie von vorne mit allem drum und dran wieder groß raus bringen ^^
Das einzige, was mir die Freude daran ein wenig trübt, ist die Meldung, dass es eventuell ein eher actionorientiertes Kampfsystem haben könnte. Das stört mich nicht so sehr wegen der Tatsache an sich, denn auf dem DS sind solche Spiele meiner Meinung nach wunderbar möglich, sondern wegen dem krassen Paradigmenwechsel. Gleich ein anderes Subgenre draus zu machen muss imho nicht sein, ich wäre unheimlich gespannt gewesen zu sehen, was für Neuerungen sich die Entwickler nach so vielen Jahren zu den rundenbasierenden Kämpfen ausgedacht haben ... naja.
Kommt wie die meisten DS-RPGs ja schon unheimlich früh nach der ersten Ankündigung raus *g* Schon im Februar, wow. Und in ein paar Tagen wissen wir mehr, wenn es das erste Video zu sehen gibt. Ich bin gespannt!
/fixed.
Stationäre Kämpfe in einer Reihe stehend a lá DQ oder den alten FF Teilen sollte nie wieder verwendet werden. Das WAR mal in Ordnung, als die Technik nicht mehr hergab, heute brauch sowas kein Mensch mehr. Und wer sowas weiterhin haben möchte, der ist einfach mit "taktisch schnelleren Kampfsystemen" überfordert...oder sowas von "Old School", das er einfach unempfänglich für Fortschritt ist.
In Lufia kann ichs mir zwar vorstellen, aber nich so "gut" wie ich es wohl gern haben würde. Ausserdem ist es für DS und ein Remake...also nun zu 100% vollkommen uninteressant für mich geworden. Wenn man von der 3D Grafik ausgeht und der Größe der alten Lufia 2 Welt...ist wohl eher davon auszugehn das sogar eher Sachen gekürzt werden, als Extra Content eingebaut. Man kann den DS ja schön reden wie man möchte(auch zu recht), aber wenn die Grafik so wird, wie es auf den Screens grob zu erkennen ist...wird das Ganze wohl eher auf ein 30h RPG runtergekürzt, denn mehr gibt die Cartridge vermutlich nicht her. Das wäre jetzt zumindest meine Befürchtung.
@TheBoss: ZONK!^^ Ich hab mir die PS3 im MGS4 Package gekauft NUR wegen MGS4Ich hab mir jede Konsole bisher immer dann gekauft, wenn der erste Titel rauskam, den ich unter allen Umständen haben muss
PS: Jetzt bin ich mal auf das 2te Bamco RPG gespannt, vielleicht wird da ja noch was für mich interessantes bei rauskommen :/
Ach nee... DS....
OK, ein potentielles RPG weniger für mich in 2010.
Echt schade, dass in der heutigen Zeit so wenig neues für PS360 kommt... aber natürlich schon nachvollziehbar.
Handheld hin oder her, was ich jedoch einfach nicht begreifen kann, ist, warum viele Hersteller so sehr auf 3D auf dem DS setzen... das nun schlicht nicht dessen Stärke ist.
Wenn DS, dann bitte 2D, und wenn 3D-Handheld, dann bitte PSP.![]()
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Ich ergänz mal den Threadtitel.
Auch rundenbasierte Kampfsysteme können in modernem Gewand sehr dynamisch und überzeugend sein, das hat nichts mit den Fähigkeiten des Spielers zu tun, sondern etwas mit seinen Vorlieben. Siehe zum Beispiel das Hex-Kampfsystem aus Wild Arms 4 und 5. Klar, regungslos in einer Reihe herumstehen sollten die Charas möglichst nicht mehr, aber das ist eher ein kosmetisches Problem und weniger ein spieltechnisches (um mal beim Wild Arms Beispiel zu bleiben: In Teil 3 und Alter Code F laufen die Figuren auf dem Schlachtfeld umher, ohne dass das einen Einfluss auf das System hätte und obwohl die Kämpfe recht klassisch rundenbasiert sind, trotzdem wirken sie dadurch viel cooler und schneller). Ein neues Lufia wäre wohl so oder so nicht mehr total altmodisch gewesen. Aber wegen einer angestrebten Modernisierung gleich zu einem Action-KS wechseln?
Übrigens, ich finde schon jetzt anhand von den paar Bilderchen, dass das Spiel viel, viel besser aussieht als der dritte Teil von Golden Sun :P Und viel besser als es ausgesehen hätte, wenn man sich an den Spielen dieser furchtbaren Serie in irgendeiner Weise orientiert hätte.
Allerdings könntest du leider recht haben, was die 3D-Grafik angeht: Die Spielwelt von Lufia II war so gigantisch umfangreich, dass ich ebenfalls bezweifel, dass sie es vollbringen werden, etwas von ähnlicher Größe auf dem DS neu zu erstellen. Aber najo ... hoffentlich gibts ne Weltkarte *g*
was hat es mit unempfänglich für fortschritt zu tun, wenn man gerne rundenbasierte titel spielt? bei solchen spielen liegt einfach das augenmerk auf was anderem.
und mit überfordert hat das schon mal grad garnichts zu tun. ist es so schwer vorstellbar, dass es leute gibt, die ohne zwang und zeitdruck spielen möchten? die sich alleine durch die taktische herausforderung angesprochen fühlen und sich nicht wegen zeitlimits oder active time battle noch nen zusätzlichen adrenalin schub oder stress aussetzen wollen?
wenn ich mich nach nem harten arbeitstag entspannen möchte, kann ich mich nicht permanent noch zusätzlichem stress aussetzen. da lehnt man sich halt mal zurück und spielt gemütlich ein klassisches rpg, und nicht nen ego-shooter.
Ich finde ARPGs können auch sehr entspannend sein. Entspannender als Random Encounter und Gegner die in der ersten Runde immer Tod zaubern können. Ich denke es gibt für beides positive und negative Beispiele. Wie gesagt bei dem Lufia Team kann man sich natürlich nicht über die Umsetzung sicher sein (im Gegensatz zu den erwähnten tri-Ace)
Seh ich auch so. Die Standardkämpfe in DQ sind doch eher uninteressant von IX bis zu I . Kombiniert mit dem Erforschen der Welt, dem Skillsystem, Dungeons und Endgegner ist es natürlich OK.Zitat von Book of Twilight
Lufia 2 hat 2MB, Lufia TLCbtG 128 - 512 MB, hmm...Zitat von Book of Twilight
Viele? Da gibt es doch fast die einzigen die 2D oder 2D/3D sind.Zitat von Holystar
Der Grund ist ganz einfach dass viele Entwickler 3D machen, unanhängig von der Plattform.
Geändert von Rina (18.11.2009 um 18:12 Uhr)
Ja, das Augenmerk liegt nämlich dann auf allem anderen AUSSER dem KS. Genau darin liegt ja meine "andere" Sichtweise. Ich sehe in statischen Kämpfen in denen man vollkommen ohne Zeitdruck(und ich mein jetzt nich "entscheide dich in 0,2 sek sonst bist du tot" Zeitdruck), oder zumindest vollkommen ohne optische Dynamik nämlich Null Taktik :/
Wenn wir jetzt von so "statisch" reden, das jeder nach der Reihe drankommt(vllt basierend auf Speed), dann brauch man keine Taktik um irgendwie zu spielen, dann gehts nur um "Greif so lang an bis der Gegner tot ist, sinken deine HP zu niedrig wirk einen Heilzauber". Wo soll da irgendwo der Spass liegen? Wer sowas bevorzugt, der kann das Spiel auch in Buch Format lesen. Für mich ist das halt ne reine Gameplay Frage und klar kann einem "rundenbasiert" Spass machen, der taktische und "Gameplay" technische Vorteil liegt aber für mich ganz klar in Echtzeit Kämpfen, oder "wenigstens" so wie es in FFXIII jetzt der Fall ist, wobei das bei FFXIII schon fast zu rundenbasiert ist für meinen Geschmack.
Bei solchen KS spielt eben mehr eine Rolle als nur wie viel "HP haben meine Chars gerade noch", da gehts um Positionierung, um richtiges timen von Angriffen usw. Für mich einfach herausfordernder und damit allein schon viel interessanter^^
Wie gesagt, mit richtig statischen rundenbasierten Kämpfen, wie zu FFV, oder VI Zeiten, oder so ziemlich allen DQ Teilen...da ist es in der Regel nicht das KS das mich an den Spielen begeistert hat...und sowas ist eben ein wichtiger Bestandteil von RPGs...mir reicht es eben nicht mehr vollkommen das die Story absolut genial ist...Gameplay muss auch soweit stimmen, das ich zumindest nicht angekotzt bin...und bei rundenbasierten Kämpfen bin ich zwar nicht angekotzt, aber absolut gelangweilt. IMO die schlimmste Form von grinden die man in RPGs einbauen kann. Da macht das Kämpfen keinen Spass und das Lvln erst recht nicht.