Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 121

Thema: Battletech!

  1. #101
    ...und dann kommt jemand mit dem Awesome oder einen vergleichbaren Laserboat.

    Mir geht WE und Mittwoch. Sollen wir auf 3500 rauf? Ich möchte den Mazinger und zwei, drei Kapools rausfahren.

    Technisch sind die alle auf IS-Basis gebaut. Von daher ist's unproblematisch, wenn wir uns auf IS beschränken...außer ihr wollt's mal eine reine Clanrunde probieren. Haben wir auch noch nicht.

    Wir können eine Customrunde machen. Customs bauen ist mit Skunkworks extrem einfach und es hat etwas befreiendes, wenn man "ROKKKETO PANCHU! BURESTO FAIA! KOSHIROKYOU BEEEMU!" rufen kann.

    ...wait...das erinnert mich...kann man einen Getter 2 mit diesen Artemis-Werfern bauen... eine...circa M-Maschine mit Artemis-Werfern?

  2. #102
    Ich werde dann Ramrod auspacken; allein schon, damit ich die entsprechenden Sprüche bringen kann.

    "Hoch damit und raus mit ihnen! Volle Energie und fertig ist die Ramrod-Infanterie!"

    Falls jemand doch Clan-Einheiten spielt, werden die natürlich konsequent als Desperado-Einheiten der Outriders bezeichnet. Nachdem ich in der ersten Runde in Kampfbereitschaftsphase eins übergehe.


    Stellt sich nur die Frage, ob mir vier Mechs und eine Infanterie durchgelassen werden. Sonst werde ich doch umdisponieren.


    Ach ja: Welches Regelset? Total Warfare, Advanced oder Experimental? Falls ich mit Alternativbesetzung spiele hätte ich ein interessantes Design für einen recht robusten Clan-Mech, der leider Experimentalregeln braucht, weil er Komponentenpanzerung verwendet.

    Geändert von Jesus_666 (05.05.2010 um 00:09 Uhr)

  3. #103
    Ach ja, falls es noch niemand mitbekommen hat: MechWarrior 4 ist jetzt gratis verfügbar. Nach monatelangem Ringen hat Microsoft endlich herausgefunden, wem eigentlich die Rechte an dem Spiel gehören und hat dem MekTek-Projekt erlaubt, es zu veröffentlichen.

    Ziehen könnt ihr es auch hier. Achtung, die verwenden für die Verteilung des Spiels einen nicht so furchtbar gut geschriebenen P2P-Client.

    Für Besitzer des Originals könnte es auch interessant sein; man bekommt MW4, Mercenaries, die Mech Packs sowie weitere Mechs und Waffen, die MekTek selbst eingebaut hat.


    Was unser MegMek-Spiel angeht: Konkrete Termine? Heute geht natürlich nicht und dieses WE ist bei mir auch schon voll, aber nächste Woche sollte ich Zeit haben.

  4. #104
    Hurra, Dreifachpost. Wie sieht's diesen Samstag aus? 18 Uhr?

    Mein Zeno (Clan-Raketenmech) wartet schon darauf, euch in den Staub zu trampeln.

  5. #105

  6. #106
    Heute nicht?

  7. #107
    Es kann losgehen, sobald ich Skype dazu überredet habe, sich zu verbinden.

  8. #108
    Well, shit. Things to do:

    1) Don't go fully retard
    2) Look up to-hit-chances
    3) Moar cover.

    Aber am wichtigste wird wohl sein, dass ich die To-hit-Rechungen im Kopf haben sollte.

  9. #109
    4) Explosive Missiles are explosive.
    5) Big mechs are big.

    Dicke Klötze sind auf jeden Fall gefährlich. Vor Allem, wenn sie in Ruhe alles andere zerlegen können, ohne daß jemand zurückschießt...

  10. #110
    Dass die Karte praktisch ohne Deckung oder To-hit-modifizierende Gelädnestücke war hat hier den Durchscnitt verzerrt, würde ich behaupten.

    Und wenn dein Doubleaxer nicht in der ersten Runde weggerutscht wäre, wäre es auch noch mal anders verlaufen.

  11. #111
    Ich wusste nicht, dass Battletech auch ein Infantriespiel hat...mit Fahrzeug- und Mechintegration.

    Ist recht alt und dementsprechend ist Battle Armour noch nicht von Anbieterseite her integriert, aber es scheint möglich....und es scheint, dass es ziemlich hardcore wäre. Unter 11 werden sie durch Granaten oder Infanteriewaffen überhaupt nicht beschädigt und dank Jumpjets haben sie eine Sprungbewegung von 6-16, was bedeutet das sie mindestens über die halbe Breite und maximal über die Halbe Länge einer einzelnen Karte springen können.

    ...das ist aber theoretisch nur circa 3/5 der Distanz, die Rottweiler mit ihrer 5/5-Bewegung zurücklegen können... nton: So much Rape.

  12. #112
    Habt ihr wieder mal Zeit und Lust auf eine Runde?

  13. #113
    An sich spricht nichts dagegen.

  14. #114
    Wirds diesmal ein einfaches Duell?

  15. #115
    Also ich hätte auch Interesse daran.

  16. #116
    Dann wird's ne Dreierrunde alle gegen alle oder soll einer von uns einfach zwei Lanzen bauen und gegen die anderen beiden antreten? Ich würde nämlich mal gerne wieder Level 2 spielen.

  17. #117
    Nun, das Problem bei free-for-all ist halt, dass es in der Regel darauf hinnausläuft, dass einer gegen zwei kämpfen muss. Ansonsten würde ich das aber schon bevorzugen.

  18. #118
    Wie schon gesagt, wir können einen von uns einfach mit doppeler Punktezahl/Mechnummer ausstatten.

  19. #119
    Kann mir einer von euch erklären, wie ich ein MEgamek-Spiel hoste? Für mich ist alles, was mit Netzwerk zu tun hat und nicht automatisch funktioniert ein Buch mit sieben Siegeln.

  20. #120
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Kann mir einer von euch erklären, wie ich ein MEgamek-Spiel hoste? Für mich ist alles, was mit Netzwerk zu tun hat und nicht automatisch funktioniert ein Buch mit sieben Siegeln.
    Prinzipiell funktioniert es wie bei jedem anderen Onlinespiel, das keinen Lobbyserver benutzt: Du mußt erst mal einen freien Port haben.

    Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Du logst dich in deinen Router ein, suchst dort (sofern vorhanden) die Optionen für "Port Forwarding" oder "Firewall" und stellst dort ein, dass ein bestimmter Port (nehmen wir mal 6112) immer an eine bestimmte IP-Adresse weitergeleitet wird. Natürlich mußt du dann deinen Rechner so einstellen, daß er immer diese Adresse hat. Oh, und du brauchst die öffentliche IP-Adresse deines Routers. Dafür gibt's Webseiten; google einfah nach "my ip" oder so.
    2. Du benutzt ein VPN. Die einfachste Lösung dafür ist Hamachi. Richte einfach Hamachi ein, erstelle dort ein Netzwerk, lade deine Mitspieler ein (die müssen natürlich auch Hamachi haben) und fertig. Deine IP-Adresse kannst du im Hamachi-Client ablesen.

    Dann machst du in Hamachi ein Spiel auf und trägst da deinen Port ein (einen beliebigen, wenn du Hamachi benutzt) und deine Mitspieler connecten dann mit deiner IP-Adresse und dem Port. Das sollte es an sich schon sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •