Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: [Linux] rtmp-Stream dumpen?

  1. #1

    [Linux] rtmp-Stream dumpen?

    Moin!

    Ich suche nun schon einige Zeit nach einer Möglichkeit, einen rtmp-Stream fuer meine Mutter vernuenftig zu dumpen.

    Angeblich sollte das ja mplayer mittlerweile (endlich doch mal) können. Das Ding ist nur Folgendes:

    mike@animabuntu:~/Desktop$ mplayer -dumpstream rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1 ~/Desktop/Familien/
    [5] 17390
    [6] 17391
    [7] 17392
    bash: /home/mike/Desktop/Familien/: No such file or directory
    [6] Done player=1
    [7] Done season=2
    mike@animabuntu:~/Desktop$ MPlayer SVN-r29237-4.4.1 (C) 2000-2009 MPlayer Team
    mplayer: could not connect to socket
    mplayer: No such file or directory
    Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

    Dort bleibt er stehen. Braucht der Prozess/Dump einfach wirklich so arg lang oder hängt sich das Programm auf? Festplattenaktivität höre ich jedenfalls keine.

    Danke fuer jede Hilfe! :3

    LG,

    Anima~

  2. #2
    bash: /home/mike/Desktop/Familien/: No such file or directory
    Ich finde, das spricht für sich. Der Ordner scheint nicht zu existieren (oder du hast keine Zugriffsrechte drauf)

    Der Rest dürften Folgefehler daraus sein.

  3. #3
    Danke, ja, sollte man annehmen, doch:

    mike@animabuntu:~/Desktop$ mplayer -dumpstream rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1 ~/Desktop/
    [1] 30492
    [2] 30493
    [3] 30494
    bash: /home/mike/Desktop/: is a directory
    mike@animabuntu:~/Desktop$ MPlayer SVN-r29237-4.4.1 (C) 2000-2009 MPlayer Team
    mplayer: could not connect to socket
    mplayer: No such file or directory
    Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

    Die Zeile "mplayer: No such file or directory" macht mir Sorgen. Ich habe Zugriff darauf. Hab letzt ja auch einen anderen non-rtmp-Stream (ich hab da jetzt nicht so viel Ahnung von, wie man sicher merkt) gedumpt und es klappte.

  4. #4
    Ich würde sagen, jetzt ist dein Problem, dass du als Output einen Ordner und keine Datei angegeben hast. Keine Ahnung, welches Format dein Stream hat, aber probier mal was in Richtung

    mplayer -dumpstream rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1 ~/Desktop/dump.mpeg

  5. #5
    Das ergibt wieder ein bash: /home/mike/Desktop/dump.mpeg: No such file or directory. Same with *.avi, *.wmv etc.

    ... Kann's vielleicht sein, dass es am Link liegt? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass mplayer tatsächlich den ganzen Kram, der ihm da geliefert wird, so interpretieren und selbst die Datei herausfischen kann, die ich gern dumpen möchte. o.o

  6. #6
    Ich glaub ich sehs: Die Shell interpretiert einige Sonderzeichen als andere oder zusätzliche Befehle. Probier mal, den Link mit Hochkommas ("Umschalt" + "#") einzuklammern:

    mplayer -dumpstream 'rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1' ~/Desktop/dump.mpeg

  7. #7
    Danke, tut's aber leider auch nicht.

    mike@animabuntu:~/Desktop$ mplayer -dumpstream 'rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1' ~/Desktop/dump.mpeg
    MPlayer SVN-r29237-4.4.1 (C) 2000-2009 MPlayer Team
    mplayer: could not connect to socket
    mplayer: No such file or directory
    Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

    Playing rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1.
    No stream found to handle url rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1


    Playing /home/mike/Desktop/dump.mpeg.
    File not found: '/home/mike/Desktop/dump.mpeg'
    Failed to open /home/mike/Desktop/dump.mpeg.


    Exiting... (End of file)
    mike@animabuntu:~/Desktop$ mplayer -dumpstream 'rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1'
    MPlayer SVN-r29237-4.4.1 (C) 2000-2009 MPlayer Team
    mplayer: could not connect to socket
    mplayer: No such file or directory
    Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

    Playing rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1.
    No stream found to handle url rtmp://rtl-now.rtl.de/familienimbrennpunkt.php?film_id=18444&player=1&season=2&na=1


    Exiting... (End of file)

  8. #8
    Das liegt dann aber am fehlerhaften Link, da der Befehl so nun korrekt ist.

    Wie der korrekte Link lautet, weiß ich allerdings leider auch nicht... Ich habe mal kurz die Seite besucht und versucht, im Seitenquelltext was herunterzuladen. Hat auch geklappt, nur irgendwie konnte ich den Stream nicht öffnen, obwohl "file" sagt, es sei ein Flash-Video...

  9. #9
    Der Link muss nicht falsch sein, mplayer kann aber einfach keine rtmp-Streams spielen, das sagt die Fehlermeldung aus.
    Da ich mich kürzlich auch mit dem Thema beschäftigt habe: Guck dir einfach mal flvstreamer (apt-get install flvstreamer oder Google ) oder TubeMaster++ an, wobei letzteres mit Root Rechten ausgeführt werden will, was ich nicht so mag, aber dafür musst du dir da nichtmal die Arbeit machen, die URL rauszufinden. Leider hat keins der beiden Programme für die Online-Vorlesungen an meiner Uni funktioniert, aber vielleicht hast du ja mehr Glück.

  10. #10
    Wow, danke, dead_orc. Wenn ich nachher wieder an meiner Linux-Maschine sitze, werd' ich gleich mal beide Varianten probieren, danke! :]

    Aber dass mplayer immer noch kein rtmp kann, ist echt... doof.

    Und nochmal ein grosses Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben, hier zu posten.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •