Google hat gerade eine neue Programmiersprache namens Go vorgestellt. Go ist C-artig, weicht aber stark von C ab und wirkt teilweise eher wie Python. Speichermanagement erfolgt per Garbare Collector, Konkurrenz ist direkt eingebaut und es gibt standardmäßig ein Formatierungstool (gofmt), um deren Standard-Formatierung einzuhalten. (Nicht, daß ich die benutzen würde; die verwenden 1TBS.) Außerdem gibt es ein JavaDoc-artiges Dokumentationstool.
Interessant ist, daß die Typen in Go wohl per Inferenz zugewiesen werden, Semikola Befehle trennen und nicht abschließen und Kontrollstrukturen keine Klammern mehr um ihre Bedingungen haben.
Okay, und daß die gesamte Sprache (120.000 Zeilen Go) sich in 10 Sekunden kompilieren läßt.
Für Beispiele und weiterführende Informationen empfehle ich Googles Einführungstext Effective Go.
Ach ja; Go unterstützt bisher nur Linux und Windows, aber es ist Open Source, also ist irgendwann mit einer Windows-Implementierung zu rechnen.
Ich hab' Go bisher noch nicht ausprobiert, weil ich keine Lust habe, erst Mercurial zu installieren. Vielleicht gibt's ja irgendwann ein Source-Paket per HTTP...