Ich lese grundsätzlich das handbuch bei der installation, eines spieles, weil da meistens noch 10 minuten Zeit sind :PZitat
Ich lese grundsätzlich das handbuch bei der installation, eines spieles, weil da meistens noch 10 minuten Zeit sind :PZitat
Kommt Zeit, kommt Spiel. Kann man also auch mal ein bischen lesen.
Verkehrt ist ein Blick ins Handbuch sicher nicht, gerade was das technische angeht.
Ich gebe zu, als ich noch jünger war habe ich auch immer vorfreudig in den Handbüchern rumgeschmöckert. Aber das war früher.
Heute geht es auch garnichtmehr, weil bei diesen... wie nennt man sie doch gleich,... "ISO's" keins dabei ist.![]()
Wenn ich sowas mache ist das bestenfalls aus nostalgischen Gründen. Ich denke gerne an die Zeit zurück, wo Spielehandbücher noch dicke Wälzer waren, deren ausführliches Studium noch Hintergrundwissen über die Spielwelt vermittelte.
Heute sehe ich mir sowas nicht mehr an, die Tastenkonfiguration kann ich (Wenn nicht sowieso beim Spielen erklärt) in den Optionen nachschlagen und sonstige Infos sind im Handbuch sowieso nicht vorhanden. Dazu müsste man sich dann wohl ein teures Spiel-Lösungsbuch kaufen, gut aber, dass man die selben, wenn nicht sogar bessere Infos im Internet bekommt.
Und langweilige Text-Files, wie ich sie zu meinen Spielen dazugebe, will sowieso keiner lesen^^
DANN hättest du das aber echt ingame erklären müssen!!!
Da bin ich jetzt aber echt auf Red-Cubes Seite und sage du bist ein richtigernton:
Sagst, dass eh keiner die txt lesen wird und legst doch eine rein, um dann später sagen zu können: Hättest ja die txt lesen können!
Ich finds lustig xD
mfg
Tut mir leid, ich bin wohl ein wenig schizophren. ^^
Hm, ich gebe immer sicherheitshalber eine Readme-Datei mit wichtigen Tipps und Steuerungserklärung dazu, ob mans liest ist einem aber selbst überlassen. Die Tipps wollen manche aus Spoiler-Gründen nicht lesen und bei der Steuerung gibt es beim RM sowieso keine großartigen Variationsmöglichkeiten, wenn nicht vorher das teuflische Ineluki-Logo aufblitzt.
Und es ist ja klarerweise die Ausnahme von der Regel, dass jemand die README-Datei liest, aber es ist wohl immer der sinnvollste Ansatzpunkt, wenn Probleme auftauchen... en... en... ENTON