-
ja. aber meine erfahrung war, dass uhren in den meisten fällen auswendig gelernt werden und oft nur die vollen, halben und viertelstunden unterschieden werden können. bei den genaueren minuten hatten sie schwierigkeiten. im endeffekt passen sie sich ihr leben so an, dass sie mit den nötigsten zurechtkommen, auch wenn man es vielleicht nicht versteht, so weiß man, welche uhrzeit es ist ^^
aber ich kann nur von meinen erfahrungen sprechen, wissenschaftlich gesehen, weiß ich es auch nicht.
ein ehemaliger klient konnte zum beispiel alle automarken, markenlogos wie sony, philips auswendig und diese "lesen" weil er sich die schriftzüge merkte
Geändert von Leon der Pofi (09.11.2009 um 20:15 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln