Das muss nicht zwangsläufig sein. Hast du schon einmal ein Echtzeit Strategiespiel gespielt? Dort werden Gebäude platziert indem man quasi ein Bild über die Karte zieht und dann an die Stelle klickt an der man das Gebäude stehen haben möchte.

Sowas lässt sich beim Maker auch relativ "leicht" umsetzen. Die simpelste Methode die mir einfiele , ist das du den Helden unsichtbar machst und an seinen Koordinaten ein Bild anzeigst. Dadurch sieht der Spieler wohin das Objekt hin soll. Sobald er Enter drückt, speicherst du die aktuelle Heldenkoordinaten ab. Das ist nun die obere linke Ecke des Objekts.

Ich versuch es mal zu visualisieren:
Code:
12
34 <- Unser Objekt

H  <- Held der unsichtbar nun die obere linke Ecke darstellt
Wir teleportieren nun von unserem 4 Events großen Objekt erstmal Event Nummer 1 an die Position des Helden. Den Held sollten wir da vorher natürlich wegräumen. Nun haben wir Event 1 an der richtigen Position stehen. Wir holen uns nun die X Koordinate des Event 1 und addieren eins drauf. Damit haben wir die Koordinate des Nachbarfeldes. Für die zwei darunterliegenden Felder muss auch nur jewals auf die Y Koordinaten von Event 1 und Event 2 jewals eins draufaddieren. Ich denk es wird klar was ich zeigen will.

Mag kompliziert klingen, ist aber an sich nur ein wenig Rechnerei mit Koordinaten. Mit dem Helden als "Cursor" hast du dann auch gleich die Sache das das Eventgrid vom Maker eingehalten wird.