Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: The Saboteur - An Irishman in Paris!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    IT'S STILL WW2.
    Spiel die deutsche Version, dann fällts nicht so auf o:

    edit

    Viel. läuft die deutsche Version dann auch schneller wie bei L4D2, allerdings ist Gefahr dann sehr hoch, das man dann im Public-Whorenet schneller gekickt wird, wenn man mit der dt. Version überhaupt online mit den anderen spielen kann^^

    Geändert von Lucian der Graue (08.11.2009 um 18:51 Uhr)

  2. #2
    Ich werde das Spiel auf jeden Fall im Auge behalten. Die Actionszenen sind mir jetzt aber schon zu viel. Balleraction in diesem Szenario gibt es schon genug. Reine Stealthaction wäre mir lieber gewesen.


    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    [...] Viel. läuft die deutsche Version dann auch schneller wie bei L4D2, allerdings ist Gefahr dann sehr hoch, das man dann im Public-Whorenet schneller gekickt wird, wenn man mit der dt. Version überhaupt online mit den anderen spielen kann^^
    Was hat The Saboteur mit L4D2 zu tun? Von einem Multiplayrmodus ist meines Wissens nach auch nichts bekannt, nur dass EA ihn dementiert hat.

    Geändert von Sebbo (09.11.2009 um 03:57 Uhr)

  3. #3
    Mahahahaha Pandemic wird dicht gemacht...

    Quelle

    Na, die Entscheidung steht bestimmt schon länger... Wenn die Herren von Pandemic das auch schon länger wussten, dann wird das Spiel bestimmt nicht so dolle... zumal auch nur Wenige an anderen Stellen beschäftigt werden sollen...

  4. #4
    Triple Pooooooooost!

    Und die Schnitte hören nicht auf!

    Zitat Zitat
    [...] Die deutsche Version des Spiels erscheint gekürzt, aber aus Marketing-Gründen immerhin vier Tage vor der amerikanischen Fassung. Bei den Unmengen an Hakenkreuz-Fahnen und Armbinden sind Schnitte allerdings auch kein Wunder. Doch etwas Pixelblut musste offenbar ebenfalls weichen; Hunt bestätigt für die deutschen Version einiges an Zusatzarbeit geleistet zu haben. Immerhin kündigt er gegenüber Eurogamer neben komplett deutscher Sprachausgabe für Anhänger des Originaltons auch eine englische Tonspur auf dem gleichen Datenträger an. Das klingt nach einem fairen Kompromiss. [...]
    Quelle

  5. #5
    Intro

    Das Intro finde ich kacke... Da kommt ein französischer Widerstandskämpfer in mitten eines Clubs voller Nazis an und versucht einen neuen Anhänger des Widerstands zu werben... is' klar...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •