hmm, mal sehen.

Die ersten Spiele die ich so aufm computer gespielt habe waren nibbles, avoid the noid, Europa und Civilization. Damals alles aufm schwarz-weis monitor auf 286ern. Ausserdem haben wir uns inner schule auf guten Alten Robotrons in Basic nen paar kleine Games programmiert.
Dann bin ich auf einen 486-SX-2/66 umgestiegen (den es logistisch mit dieser bezeichnung gar nicht geben duerfte, aber compaq war das wohl egal).

Da hab ich dann alles probiert was unter nem 486er mit Dos/Win3.11 eben so alles lief: Ken's Labyrint, Keen, Civilization in bunt *freu* und diverses anderes zeug wie Larry adventures und sachen die ich jetzt nicht mehr weis.

Danach dann ein Pentium 233 auf dem dann auch C&C, Earth 2140, Starcraft, Master Of Orion2, Worms, Heroes of Might and Magic, Transport Tycoon (und Deluxe), Magic Carpet, Retaliator, Might and Magic IV+V (Xeen), Warcraft, Die Siedler, Sim City, Simon The sorc etc etc. Besonders gern mochte ich auch Wirtschafts sim's wie MAG, Elizabeth oder DerPlaner. All-Time favorite auch Ufo und X-Com.

Als naechstes kam ein Abit-BH6 mit nem Intel Celeron 300A uebertaktet auf 400-450. Damit konnte man dann schon Total Annihilation, Pax Imperia, Diablo, Diablo2+LOD, Heroes of Might and Magic 2+, Might and Magic VI+VII, Starcraft, Dune 2000, Anno 1503, Leviathan, Septerra Core, Final Fantasy VII+VIII uvm...

Dann mein momentan noch aktuller rechner AMD K6 600, 256MB Ram womit dann auch spiele wie Freelancer, Warcraft 3, Age of Mythology, Breath of Fire 4, Grandia 2, Final Fantsy IX (ePSXe) usw moeglich sind.

Allerdings spiele ich eigentlich eher die aelteren Spiele weil das neue zeug zu bunt ist und mir aufn kecks geht . Ego-Shooter mag ich eh nicht und die neuen RTS sind lange nicht mehr so gut wie die aelteren.

~Raiel