Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Gathering of Gamers #1 Loading please wait...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Da ich ja noch recht jung im Alter bin (lol ), von daher reicht meine Erfahrung noch nicht soo weit, aber egal.

    Angefangen hats bei mir im Alter von 5 Jahren, damals noch mitm GameBoy, fasziniert von Spielen wie Tetris und so. Naja, man war halt noch jung, wobei das wohl auch der Grundstein dafür sein könnte, dass ich heute noch sehr gerne alte Spiele spiele^^

    Später hab ich dann nen alten 486er bekommen, ich glaub, das war Ende '96. Da wurde ich dann von Spielen wie "Dune - Der Wüstenplanet" (Ein absoluter Klassiker, sollte man mal gespielt haben!) fasziniert, auch Spiele wie Grand Prix oder auch... man, mir fallen teilweise die Namen nicht mehr ein ;_;
    Na egal, kurze Zeit später (1 Jahr? Oder doch länger? Na egal) hab ich dann nen Pentium 166 bekommen, wo ich dann weiter die gleichen Spiele gezockt hab, nur jetzt in Farbe und mit Sound

    Ne ganze Weile bin ich dann bei dem PC geblieben, von meiner Ende '97 erhaltenen Playstation mal abgesehn, wo ich ganz erstaunt war, was das fürn grafischer Fortschritt war, vor allem bei Games wie Gran Turismo oder Tekken oder Resident Evil.

    So gegen Ende '98 (oder wars doch Anfang '99? HILFE^^) kam dann der nächste PC, n Celeron 466, womit ich dann auch mal endlich ein paar aktuellere Titel zocken konnte, wie Jedi Knight, später auch Quake3 oder Earth 2150, alles so Games, die ich heute noch liebend gerne zocke.
    Gegen 2000 kam dann auch Internet hinzu, für mich etwas völlig Neues, im zarten Alter von 10^^
    Online Gaming war für mich jedoch damals ein Fremdwort, und auch heute reizt mich das nich besonders^^

    Nunja, so gings dann ne Weile, mein PC kotzte mich langsam an, nicht unbedingt wegen der Leistung, auch damals hab ich teilweise lieber Spiele von anno dazumal gezockt als Neue, sondern eher wegen dem Speicherplatz, der mir langsam flöten ging.
    Also musste ich eben munter weiter dieselben Spiele spielen, und irgendwann wurden eben auch die Klassiker langweilig.
    Und so wandte ich mich von PC Games ab, war nur noch wegen des Netzes am PC und wegen der Masse an Musik, und hab nur noch munter weiter an der PlayStation gezockt, welche ja immer noch den ein oder anderen Fortschritt machte, und somit war ich da voll ausgedient, mit Spielen wie GT, FF oder auch zwischendurch mal so Spassmacher wie Frontschweine und so^^.

    Im November des letzten Jahres dann bekam ich ENDLICH meine PS2, und durfte so auch mal in Grafik-Genuss kommen,der über Quake3 auf niedrigen Details lag^^.
    Am PC hat sich allerdings nix verändert, ausser dass ich nun schon DSL hatte.
    Allerdings blieb das einzige Spiel auf der PS2 FF X, vom Ausleihen von GT3 (herbe Enttäuschung) und GTA VC mal abgesehn.
    Also weiterhin nix mit Gaming, vor allem am PC nich.
    Im Frühling dieses Jahres dann allerdings Aufschwung im PC-Sektor: Ein Athlon XP 1800+ kam ins Haus, diesmal NUR für mich
    Von da an gings dann auch mitm Zocken wieder afuwärts, neuere Spiele kamen ran, wie Jedi Knight II: Jedi Outcast, GTA III und so, Spiele eben, die mir auf dem alten Rechner nie möglich gewesen wären.
    Noch ein Vorteil war allerdings, dass ich nun meine ganzen PS1 Games auf PC über Emu geniessen konnte/kann, was ne ganze Ecke mehr Spass bringt, IMO.

    Nunja, grob gefasst, verlief meine Geschichte mit PC Spielen reichlich kurz, aber dennoch hab ich den "grossen" Aufschwung noch miterlebt, und es geht ja rasant weiter, grösstenteils aber eben im technischen Bereich, nicht im Gameplay selber, wie das bei älteren Spielen noch der Fall war und was ich heute vermisse.

    Geändert von Agony (04.08.2003 um 00:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •