Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Gathering of Gamers #1 Loading please wait...

  1. #1

    Gathering of Gamers #1 Loading please wait...

    öhm ja ich versuch hier mal einen allg. Diskussionsthread in die Wege zu leiten. Hier darf über jede Kleinigkeit zu PC Spielen diskuttiert werden, aber bitte unter folgenden Regeln:

    • Sig aus!
    • Keine gespamme Leute, wir sind hier keine Postingfabrik wo sich jeder mal eben nen schnellen Post abholen kann
    • Freundlich und Sachlich bleiben (Miese Regel )
    • Bitte nicht jeden Kleinscheiss hier als Thema reinbringen (wie z.B. "wo krieg ich Cheats für XYZ her" is nicht Freunde der Sonne)
    • Moddry hat hier drin das sagen, neben den Mods. Nur er (und ich meine nur ER) darf einen neuen GoG aufmachen. Themenvorschläge also bitte an ihn oder uns Mods


    So als erstes Thema mal was hartes. Wie seht ihr die Entwicklung der Videospiele von Anno 1800 bis Anno 2003/2004?

    P.S Hoffentlich erschlagen mich meine Kollegen nicht für diese spontane Idee...

  2. #2
    Nunja, dann fange ich mal an. Aber zuersteinmal der Hinweis das die Jahresangabe von Rick reine Ironie ist,nicht anfangen zu erzählen was für Spiele ihr aus dem Jahr 1800 kennt, denn wir sind ja im PC-Spiele Forum
    Aber jetzt zum Thema.

    Mal ganz weit zurück gegriffen: Das erste Computerspiel entstand 1958. Es wurde von einer einzigen Person (William Higinbotham) in den USA entwickelt. Nur 3 Wochen Entwicklungszeit seinerseits baute er es nach der Anleitung von Robert V. Dvorak einem technischen Spezialisten des BNL, dann war das erste Computerspiel geboren, mit dem schlichten aber aussagekräftigen Namen "The tennis game"

    Doch das ist nun wirklich Ewigenkeiten her und da war ich leider zu meinem Bedauern noch nicht auf der Welt .

    Mein erster intensiver Kontakt mit Computerspielen war erst Recht spät, nämlich im Jahr 1995 (vorher begnügte ich mich mit meinem NES) als Command and Conquer: Der Tiberiumkonflikt auf den Markt kam. Zeiten zu denen sich Microsoft bzw. Windows schon etabliert hatte. Das war wohl der große Durchbruch was das Thema Strategiespiele betrifft. Stundenlang habe ich es gespielt und konnte mich nicht von losreißen. Online gaming war zu der Zeit für mich allerdings noch undenkbar. Die Entwicklung danach ging einfach rasend schnell. Die Hardware wurde immer mehr und immer schneller besser, ein Spiel folgte auf das nächste und jedesmal mit einer besseren Grafik-Engine. Nach der Begeisterung von C&C 1 habe ich mir natürlich auch die darauffolgenden Teile alle und wirklich alle gekauft und das geht noch bis heute.
    Man muss auch sagen neue Spiele müssen nicht besser sein - nein meist ist es sogar umgekehrt, heute glänzen die Spiele nurnoch durch tolle Grafik, doch viele Klassiker hatten und haben immernoch einen viel höheren Wert an Spielspaß. Möglicherweiße erinnern sich manche an Dark Reign auch ein Strategiespiel Anno 1995. Über die Grafik würden sich vermutlich heute viele lustig machen und das Spiel schon als schlecht abstempeln, doch was früher für Spielideenfülle vorhanden war wird heute nurnoch übernommen bzw. weggelassen

    Was ich damit sagen will ist die Entwicklung der Spiele ist nicht unbedingt besser geworden, ich würde jederzeit zurückreisen und alles erneut erleben, es war einfach ein Erlebnis, heute ist es nurnoch normal, und sagt nicht 2D Spiele und Classics überhaupt seien schlechte Spiele nur weil sie nicht so eine beeindruckende Engine haben like Unreal 2.
    Also Leute spielt retro und versetzt euch in die Zeit zurück in der Computerspiele noch etwas neues, revolutionäres waren bzw. holt die Zeit nach die ihr verpasst habt


    Das wars erstmal meinerseits ich hoffe auch andere beteiligen sich an diesem wirklich umfangreichem Thema das wirklich viel Stoff zum unterhalten gibt

    so far,
    Moddry

    Geändert von Moddry (03.08.2003 um 06:16 Uhr)

  3. #3
    Hmm entweder ist der Thread scheisse oder das Thema einigen Leuten doch zu hart naja mir egal ich schreib dazu jetzt was.

    Also angefangen hat bei mir alles mit einem 166MX genau wie bei dr Boo, afaik waren das die ersten Home PC die sich die breite Masse leisten konnte. Mein erstes "richtiges" PC Spiel war C&C1, gleichzeitig auch das erste was ich mir selber gekauft habe.^^

    Naja dann kamen die "Raubkopierphasen" wo einfach jedes Game was neu war einfach mal auf den PC geknallt wurde. Und dann kam die Industrie ja auf einmal richtig in fahrt. Duke Nukem 3D beherrschte die Rechner, Shadow Warrior, Doom.... ich kann da jetzt noch viel weiter gehen abe ich denke die "Alten" wissen was da noch alles war. Dann die für m ich schönste Zeit die Adventure Zeit. Leute es gibt und gab niemals bessere Spiele als Point&Click Adventures. Imo haben diese Spiele ein sehr sehr großen Anteil daran das PC so beliebt geworden sind. Sam&Max, Maniac Mansion, Monkey Island, Baphomets Fluch... hier gibt es unzählige einfach nur verdammt geile Spiele die man mal gezockt haben sollte. Leider sind die Adventures in der heutigen Spielewelt wohl tot, obwohl sie die Szene so sehr bereichert haben.

    Ich wage mal eine düstere Prognose für die Gamerzukunft. Am Ende werden nur noch die 3 großen übrig sein, es wird kaum neue Konzepte geben wie z.B. Deus Ex, Thief - The Dark Projekt etc. und das ist schade. Ich hab kein Bock nur RTS, 3D Shooter und RPGs zu zocken auch wenn die 3 sehr gut sind.

  4. #4
    Stimmt ein wichtiger Teil der PC Spiele Geschichte waren aufjedenfall die Adventure Clasics wie Monkey Island, da hat man einfach stundenlang davor gesessen und gerätselt, Baphomets Fluch kann ich sogar heute noch weitgehend auswendig was Rätsel betrifft, das sind Spiele die man keinesfalls verpasst haben darf. Online zu spielen hat bei mir noch viel später erst angefangen das war soweit ich mich erinnern kann 1998 (möglichweiße wars auch 1999) mit C&C 2. War natürlich auch fesselnd sich mit Leuten zu unterhalten die jetzt nicht die eigene Landessprache sprechen, heute selbstverständlich doch früher ein großes Erlebnis für mich.

    Was die Zukunft betrifft kann ich mich Rick anschließen. Kleine Firmen werden irgendwann wohl untergehen bzw. von den großen Konzernen aufgekauft. Die Spiele mit wirklichem Tiefgang und mit denen man sich ein wenig mehr beschäftigen muss um auf den Geschmack zu kommen werden vergessen und es existieren nurnoch blutige Ego-Shooter und vielleicht ein paar Strategiespiele, aber natürlich nur wenn sie von einer großen Firma sind.

    Mit Raubkopiephase meinst du vermutlich die Spiele die man einfach auf die Festplatte installieren konnte und ohne CD spielen kann, oder? Wenn ja muss ich sagen ich habe das auch gemacht anstatt mir die Spiele zu kaufen, wobei sie für damalige Zeiten ja noch günstig waren. Ein Vollpreis Spiel war früher im Durchschnitt etwa 70 DM *schwärm* - heute sind es 60 Euro. Also hat sich irgendjemand im bekanntenkreis ein Spiel geholt und es ging von einer zu nächsten Hand bis das Spiel jeder hatte, jaja das war schon was

    Die Entwicklung geht meiner Meinung nach immer weiter in die Niveaulosigkeit und die tolle Spielatmosphäre von früher geht verloren. Wirklich sehr schade das sich die Genres von früheren nicht mehr durchsetzen können, denn wer produziert denn heute noch klassische Adventures? Allerdings will ich die Zukunft auch nicht verdammen, vielleicht passiert ja irgendwas (von mir aus auch ein Wunder) und es ändert sich etwas.


    So und jetzt hoffe ich mal auf etwas mehr Beteiligung von anderen, ja ihr müsst eben mal etwas mehr schreiben und nicht nen Spam abgeben und dafür nen Post einsacken. Wer jeztz immernoch nicht verstanden hat wie das Thema gemeint ist: Postet eure Erfahrungen mit PC-Spielen im Vergleich früher-heute. Vielleicht ist das etwas besser verständlich

    Geändert von Moddry (03.08.2003 um 21:17 Uhr)

  5. #5
    stimmt, kann doch net sein das wir hier nen 3ecks dialog führen =)

    aber zum pessimismus muss ich sagen, es werden bestimtm hier und da mal genre mixe rauskommen, dank unternehmen (firmen sagen ist bei mir verboten lange geschichte ^^) wie rockstar games (gta) und den commandos publisher. ich sach ja "wir sind was games anbetrifft noch in den kinderschuhen" aber nichtsdestotrotz das mit dem unternehmen aufkauf stimmt schon soweit , nur muss es nicht umbedingt sooo schlimm sein, natürlich werden ego shooter dominieren aber auch online rpgs und rpgs an sich haben zu früheren verhältnissen einen riesigen anteil an pc games. Was gab es denn früher, "rückkehr nach krondor" yoa und öhnliche spiele, die mir nicht zugesagt haben.

    Aber die Adventures sind zu RPGS mutiert (leider und auch nicht leider)

    Bleiben wir beim thema Adventures , klar, keines kommt an früher heran weil es was total neues war. Aber um euch zu beruhigen hier die liste der fortsetzungen GUTER spiele

    Sam Max 2 (2004)
    Baphomets fluch 2.6 ( ein fan projekt in guter ALTER grafik so wie 2)
    Baphomets fluch 3 (3d ich hoffe das die story nicht zu kurz kommt)
    Deus Ex 2 ( ein genremix der mich bis heute noch von den socken haut)
    Starcraft Ghost (wird meinermeinung nach ein GELUNGENES spiel im style von Splinter Cell)
    btw Splinter Cell soll auch fortgesetzt werden, also soviel sorgen brauchen wir uns nicht zu machen

    und mir viel noch ein Spiel ein das ich verdammt geliebt hab, kennt ihr Atlantis? Das war für mich das einzigste spiel im gameplay von Myth das mir gefallen hat, wobei ich sagen muss das die fortsetzungen von atlantis der größte schrott waren... leider...

    so long
    boo2k

  6. #6
    Da ich ja noch recht jung im Alter bin (lol ), von daher reicht meine Erfahrung noch nicht soo weit, aber egal.

    Angefangen hats bei mir im Alter von 5 Jahren, damals noch mitm GameBoy, fasziniert von Spielen wie Tetris und so. Naja, man war halt noch jung, wobei das wohl auch der Grundstein dafür sein könnte, dass ich heute noch sehr gerne alte Spiele spiele^^

    Später hab ich dann nen alten 486er bekommen, ich glaub, das war Ende '96. Da wurde ich dann von Spielen wie "Dune - Der Wüstenplanet" (Ein absoluter Klassiker, sollte man mal gespielt haben!) fasziniert, auch Spiele wie Grand Prix oder auch... man, mir fallen teilweise die Namen nicht mehr ein ;_;
    Na egal, kurze Zeit später (1 Jahr? Oder doch länger? Na egal) hab ich dann nen Pentium 166 bekommen, wo ich dann weiter die gleichen Spiele gezockt hab, nur jetzt in Farbe und mit Sound

    Ne ganze Weile bin ich dann bei dem PC geblieben, von meiner Ende '97 erhaltenen Playstation mal abgesehn, wo ich ganz erstaunt war, was das fürn grafischer Fortschritt war, vor allem bei Games wie Gran Turismo oder Tekken oder Resident Evil.

    So gegen Ende '98 (oder wars doch Anfang '99? HILFE^^) kam dann der nächste PC, n Celeron 466, womit ich dann auch mal endlich ein paar aktuellere Titel zocken konnte, wie Jedi Knight, später auch Quake3 oder Earth 2150, alles so Games, die ich heute noch liebend gerne zocke.
    Gegen 2000 kam dann auch Internet hinzu, für mich etwas völlig Neues, im zarten Alter von 10^^
    Online Gaming war für mich jedoch damals ein Fremdwort, und auch heute reizt mich das nich besonders^^

    Nunja, so gings dann ne Weile, mein PC kotzte mich langsam an, nicht unbedingt wegen der Leistung, auch damals hab ich teilweise lieber Spiele von anno dazumal gezockt als Neue, sondern eher wegen dem Speicherplatz, der mir langsam flöten ging.
    Also musste ich eben munter weiter dieselben Spiele spielen, und irgendwann wurden eben auch die Klassiker langweilig.
    Und so wandte ich mich von PC Games ab, war nur noch wegen des Netzes am PC und wegen der Masse an Musik, und hab nur noch munter weiter an der PlayStation gezockt, welche ja immer noch den ein oder anderen Fortschritt machte, und somit war ich da voll ausgedient, mit Spielen wie GT, FF oder auch zwischendurch mal so Spassmacher wie Frontschweine und so^^.

    Im November des letzten Jahres dann bekam ich ENDLICH meine PS2, und durfte so auch mal in Grafik-Genuss kommen,der über Quake3 auf niedrigen Details lag^^.
    Am PC hat sich allerdings nix verändert, ausser dass ich nun schon DSL hatte.
    Allerdings blieb das einzige Spiel auf der PS2 FF X, vom Ausleihen von GT3 (herbe Enttäuschung) und GTA VC mal abgesehn.
    Also weiterhin nix mit Gaming, vor allem am PC nich.
    Im Frühling dieses Jahres dann allerdings Aufschwung im PC-Sektor: Ein Athlon XP 1800+ kam ins Haus, diesmal NUR für mich
    Von da an gings dann auch mitm Zocken wieder afuwärts, neuere Spiele kamen ran, wie Jedi Knight II: Jedi Outcast, GTA III und so, Spiele eben, die mir auf dem alten Rechner nie möglich gewesen wären.
    Noch ein Vorteil war allerdings, dass ich nun meine ganzen PS1 Games auf PC über Emu geniessen konnte/kann, was ne ganze Ecke mehr Spass bringt, IMO.

    Nunja, grob gefasst, verlief meine Geschichte mit PC Spielen reichlich kurz, aber dennoch hab ich den "grossen" Aufschwung noch miterlebt, und es geht ja rasant weiter, grösstenteils aber eben im technischen Bereich, nicht im Gameplay selber, wie das bei älteren Spielen noch der Fall war und was ich heute vermisse.

    Geändert von Agony (04.08.2003 um 00:21 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    Aber um euch zu beruhigen hier die liste der fortsetzungen GUTER spiele

    Sam Max 2 (2004)
    Baphomets fluch 2.6 ( ein fan projekt in guter ALTER grafik so wie 2)
    Baphomets fluch 3 (3d ich hoffe das die story nicht zu kurz kommt)
    Deus Ex 2 ( ein genremix der mich bis heute noch von den socken haut)
    Starcraft Ghost (wird meinermeinung nach ein GELUNGENES spiel im style von Splinter Cell)
    Also es wird auch Full Throttle fortgesetz afaik, nur scheint das nen total dummes Konzept zu sein das sich Lucas Arts da hat einfallen lassen. O_o

    Baphomets Fluch 2.5 hingegen ist mal ein echt geiles Projekt. Am besten daran finde ich das die Entwickler den Hobbyleuten ihre kompletten 2D Sprites und Hintergründe UMSONST gegeben haben weil sie die Idee selber so toll fanden. Sowas verdient

    Oh ja Deus Ex war und wird wieder mal ein Hammerspiel. Es gibt imo kein anderes Genremix Spiel was so rockt wie Deus Ex.

    Baphomets Fluch 2.5 Homepage

    Starcraft Ghost Homepage (Eng)

    Sam´n Max 2 Homepage (Eng)

    Deus Ex 2 Homepage (Eng)

    Geändert von Agony (04.08.2003 um 00:39 Uhr)

  8. #8
    1992 bekam ich meinen 1. Pc: Einen 386 auf dem ich tetris und kommander keen ohne ende spielte.

    1993 Bekam ich einen 486: Ein paar billigspiele an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnere.

    1995 Bekam ich wenn ich mich nicht irre einen P1 200 mmx. Hier fing ich an mit meiner großen schwester diese ganzen Adventures zu zocken. Von Simon1&2, Monkey Island 1&2 und das wars hier auch schon mit den adventures. Command and conquer1 und natürlich Starcraft hebe ich hier auch bis zum erbrechen gezoggt. Irgentwann kam auch so nen Rennspiel namens Fatalracing. Warcraft1 das ich damals bei freunden gespielt hab hat mich derart begeistert das ich auch direkt Warcraft2 gekauft hab.

    1998 Fifa98 mein erstes Fifa! Hab ich auch ewigkeiten gezoggt.
    Irgentwann Jetzt kam glaub ich C&c3, das erste Spiel das ich sehr erfolgreich im Internet spielte.

    1999 Bekam ich endlich meinen 500ter duron, eine Voodoo banshee und 128 mb ram.

    2000 Fing ich glaub ich mit diablo2 an. Es ist bis heute mein Lieblingsspiel.Später dann auch Lod weiss aber nicht mehr welches jahr.

    2002 Mein Vater verbot mir aufgrund schlechter schulischen leistungen mir einen neuen pc zu kaufen, gab ich meinen Pc an meine schwester und bekam dafür eine ps2. ein halbes jahr später bekam ich dann meinen heutigen AtlonXp 1800+.

    Vor kurzem fing ich auch mit cs an.

    Hab ungefähr die hälfte vergessen. Ich hab z.B auch irgentwann Baphomets Fluch gespielt und Monkey Island3+4



    Zu den Adventures: Die Textadventures darf man auch nicht vergessen! Die ersten graficadventures waren dann schon eine schöne Neuheit. Den neusten Den ich gespielt hab war Monkey Island 4 und um ehrlich zu sein fand ich die früheren wesentlich besser.

    Sig aus? - RD~

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Meiner einer hat sehr spät mit dem Zocken angefangen.
    1996 hat mir mein Cousin seinen alten PC geschenkt ( kA was das für einer war) und darauf hab ich meistens C&C 1 sowie Solitär und Minesweeper gespielt.

    2 Jahre später hab ich ne N64 bekommen und erstmal mitm PC zoggn aufgehört. N64 > uralt PC

    1999 hab ich nen P3 500mhz bekommen und darauf hab ich dann erstmal Tomb Raider 1-3 bis zum erbrechen gezockt ( weiß gar nicht mehr warum) und später auch noch mit D1, D2 und Wc3 angefangen. Dazwischen hatte ich zu Weihnachten 2001 ne Ps 2 bekommen, hab auf PC und Ps2 genauso gern gezockt.

    Diesen Sommer hab ich mir mit meinem ersparten nen Athlon XP 2600 mit einer Geforce 4 geholt und darauf hab ich nun die Möglichkeit aktuellere Games zu spielen ( hol mir bald BF 1942).

  10. #10
    Mit 4 hatte ich noch nicht soviel zu spielen, aber ich kam schon mit ein paar alten DOS-Games (an deren Namen ich mich allerdings nicht mehr erinnern kann) in Berührung. Ich hatte (und hab) das seltene Talent Spaß daran zu haben, anderen Leuten beim spielen zuzusehen. Deshalb war ich tierisch von Civilisations begeistert, obwohl ich das Spiel in keinster Weise kapiert hab.

    Die ersten Spiele an die ich mich erinnern kann, sind "Dogs", "Duke Nukem" und "TIM".

    Später haben es mir dann vor allem Strategiespiele angetan, obwohl ich zugeben muss das ich in 80% aller Fälle cheate (Bin einfach ein mieser Stratege).

  11. #11
    So, da der Thread auch gleichzeitig für PC-Spiele News gedacht ist und vorher sogar ausschließlich dafür gedacht war, poste ich jetzt jede Woche 1-2 mal News rund um PC-Spiele.


    Weekly PC-Games News #1

    BattleField 1942 - Galactic Conquest

    Das wird die Battlefield Community gleich wie die Star Wars Fans erfreuen. Die erste Version zur BF 1942 Modifikation „Galactic Conquest“ wurde released. Zwar gibt es bisher nur eine Map, der Schneewüsten-Planet „Hoth“ aus "Das Imperium schlägt zurück". Die Karte ist relativ karg gehalten doch fallen Details sofort ins Auge, die Map wurde 1:1 aus dem Film übernommen. Die altbekannte Szene in der das Imperium das Rebellenlager angreift wird nachgespielt. Sogar die Vehikel sind originalgetreu übernommen. Im Hangar der Rebellen sind der „Rasende Falke“, „Han Solo´s Schiff“ und zahlreiche Snowspeeder zu finden. Natürlich ist auch das typische Star Wars Equipment vorhanden.
    Auf der Seite des Imperiums findet ihr im Hangar die AT-AT, und AT-ST-Einheiten sowie ein Stück weiter die Tie-Bomber. Die Vehikel auf der Seite des Imperiums sind ausschließlich mit Waffen zur Bodenbekämpfung ausgerüstet und beeindrucken durch durchschlagskräftige Laser oder Raketen.

    Erster Eindruck: Obwohl "Galactic Conquest" erst 2 Tage alt ist, begeistert die Mod schon zahlreiche Spieler, und das nicht ohne Grund. Die Handlung, die Atmosphäre und vor allem der Spielspaß sind hervorragend umgesetzt wurden. Auch wenn die Steuerung bei den unterschiedlichen Einheiten recht gewöhnungsbedürftig ist, hat die Mod seine Reize.
    Kleinere Mängel in den Animationen und an einigen Texturen fallen des öfteren auf, stören aber auf keinen Fall und werten meinen Gesamteindruck nicht im geringsten ab. "Galactic Conquest" ist einfach ein Muss für alle Star Wars Fans und alle, die genug haben von alltäglichen 2. Weltkriegsszenarien auf der "Battlefield Engine". "Galactic Conquest" bringt bereits heute das, was "Star Wars Galaxie" den Usern bereits vor einem Jahr versprochen hat.

    Link: Galactic-Conquest.de.vu



    Rainbow Six 3 – Athena Sword

    Schon bald gibt es Nachschub für Fans des Taktikshooters Raven Shield. Am 4. September soll das Addon „Athena Sword“ erhältlich sein. Es spielt im Jahr 2007 und schließt sich unmittelbar an die Story von „Raven Shield“ an. Die Terroristen haben sich regruppiert und eure Aufgabe ist es mal wieder dem ein Ende zu machen.

    Die neuen Missionen spielen in: Milan, Palermo, Monaco, Kroatien und in Athen. Die Liebe zum Detail ist sofort zu erkennen und die Karten überzeugen auch eingefleischte Taktik-Fans.
    Es gibt 2 neue Modi in denen ihr euer Können beweißen könnt. Einmal im „Capture the Enemy Modus“ indem ihr die Gegner anschießt und sie sich nicht mehr bewegen können. Ein anderes Teammitglied kann seinen Verbündeten berühren und er ist wieder bewegungsfähig. Es wird solange gespielt bis in einem Team alle Mitglieder regungslos da stehen.
    Der andere Modus ist „Kamikaze“. Ein Spieler trägt eine Bombe bei sich, und sein Team muss ihn davor schützen das dass Gegnerteam den Zünder auslöst.

    Das Addon machte schon bei der Electronic Entertainment Expo einen guten Eindruck. Ob es diesen halten kann werden wir spätestens sehen wenn das Spiel auf dem Markt erhältlich ist.



    Star Wars – Jedi Academy
    Voraussichtlich ab dem 19. September 2003 wollen Activision und Lucas Arts mit Jedi Academy den bisherigen Erfolg der Jedi-Knight-Reihe fortsetzen. Das Actionspiel für PC wird dabei wie schon der Vorgänger von Raven Software entwickelt.

    Im Spiel übernimmt man die Rolle eines Auszubildenden an der von Luke Skywalker gegründeten Jedi Academy und lernt unter der Anleitung von Luke und Kyle Katarn den Umgang mit der "Macht", um diese schon kurze Zeit später im Kampf mit den bösen Mächten einzusetzen.

    Jedi Academy soll mit gut doppelt so vielen Schauplätzen aufwarten wie Jedi Knight II. Zudem wird es eine Reihe neuer Optionen für die Multiplayer-Modi geben. Laut LucasArts ist der Spieler bei Jedi Academy auch nicht mehr fest an eine lineare Story gebunden, sondern kann zumindest teilweise Aufgaben nach eigenen Prioritäten ausführen.

    Neben der PC-Version wird Jedi Academy auf jeden Fall auch für die Xbox erscheinen. Star-Wars-Fans mit Spielkonsole müssen sich allerdings etwas länger als ihre PC-Kollegen gedulden - hier wird der Titel wohl erst ab November 2003 erhältlich sein.



    Warcraft 3 – Patch 1.12 released

    Am Donnerstag wurde der der zweite offizielle Patch zu Warcraft 3: The Frozen Throne zum download freigegeben. Hauptsächlich gab es Fixes im Bereich Maps und Creeps. Allerdings gab es auch ein paar Änderungen in der Rassen-Balance. Ein paar Änderungen in W3-Classic gab es auch. Hier die komplette Liste der vorgenommenen Änderungen:

    Zitat Zitat
    MISCELLANEOUS FIXES

    - Cinematic sequences that were not playing within certain foreign language
    versions have been fixed.
    - Fixed problem that enabled you to save games that could not be loaded.
    - Fixed problem that enabled you to create a replay that could not be properly
    played back.

    MAP FIXES

    - Rune of Rebirth has been removed from maps (6)GnollWood and (4)Floodplains1v1.
    - Gold mine positioning has been rebalanced and the starting location tree
    placement has been improved for the map (2)TwoRivers.
    - A Golem has been added to each of the Mercenary Camps within the map
    (4)Twisted Meadows.
    - Destructible rocks have been added to the upper and lower gold mine areas
    in (4)Avalanche.

    CREEP FIXES

    - The creep version of Inner Fire has had its mana cost increased from 35 to 75.
    - The creep version of Raise Dead has had its cooldown increased from 5 to 12
    seconds.
    - The creep version of Purge no longer stuns units.
    - The creep version of Abolish Magic has had its mana cost increased from 50
    to 75.

    UNDEAD CHANGES

    - Within the Tomb of Relics maximum stock for the Rod of Necromancy has been
    reduced from 2 to 1.

    HUMAN CHANGES

    - Aerial Shackles damage has been increased from 20 points per second to
    30 per second.
    - The gold cost for a Dragonhawk Rider has been reduced from 235/40 to 200/30.
    - Arcane Towers now deal Piercing damage, and have had their range increased
    from 700 to 800.
    - Animal War Training upgrade cost has been reduced from 150/250 to 125/175.
    - Long Rifles Upgrade now requires a Keep instead of a Workshop.

    NIGHT ELF CHANGES

    - Spirits of Vengeance (which are summoned by the Avatar of Vengeance) have
    had their damage increased from 14-18 to 17-21.

    ORC CHANGES

    - You no longer need a Fortress as a prerequisite to build Batriders.
    - Wind Rider hit points have been reduced from 600 to 570.
    - Burrow armor has been increased from 2 to 5 and damage has been reduced
    from 1d8+33 to 1d5+22

    CLASSIC CHANGES

    - Anti-air creeps have been added to each Mercenary Camp in the map
    (4)Tranquil Paths (Reign of Chaos).
    - Wyvern hit points have been reduced from 600 to 570.
    - Halls of the Dead and Black Citadel attack cooldown have been reduced
    from 2.0 to 1.5.
    - The multiplayer custom map desync that occurs between Reign of Chaos
    and Frozen Throne players has been fixed.



    Warcraft 3 – Replay Manager

    Wc3Addicts.com haben einen ReplayManager gebastelt, der das Sichern der Replaydateien automatisiert, d.h. dass nach jedem Spiel die Wiederholung gespeichert und mit einem aussagekräftigen Namen bestehend aus Spielernamen und Rasse versehen wird. Als praktische Hilfe ist auch noch ein Replaybrowser integriert, der vom Desktop aus das Auslesen der Replay-Informationen ermöglicht, u.a. Spielernamen, Map, Spieleversion und sogar das Chatlog kann eingesehen werden.

    Link: Wc3Addicts.com

  12. #12
    Da werde ich mal meine ersten Erinnerungen wach rufen.

    Also mit süßen 4 Jahren spielte ich damals mit meinen älteren Bruder Pong (1981) die Konsole von Atari einfach genial, mit diesen schraub Joypads Dinges zu spielen und dieser Echtholz Optik, ach war das schön, obwohl ich immer verloren habe.

    Danach kam der Atari 2600 zu mir ins Haus, naja ich habe damit eher weniger gespielt weil schon damals meine Reflexe eher zu wünschen übrig ließen und ich nie weiter als Level 2 in jeden Game kam.

    Der erste Computer zu Hause war der Commodore Plus 4, damals bei Aldi gekauft, ein selten geniales Ding, mit Datasette und vollen 64 KB Arbeitsspeicher und eingebauten Betriebssystem, das war auch mein erstes System wo ich ein wenig Programmiert habe und mein erstes wirkliches Spiel komplett durchgespielt habe "The Last Ninja".

    Danach kam dann der C64 und das war dann mein Computer (naja leider nicht wirklich). Aber dort kamen dann die ersten Adventures und Rollenspiele sowie die ersten Wirtschaftsspiele zu mir. (Vermeer, Kaiser ach jaaaaaa)

    Naja als ich dann in die 8 Klasse kam habe ich dann meinen ersten eigenen PC gekauft. 14 Zoll CGA Display (4 Farben Bernsteinfarben)4,77/8 Mhz 8088 mit Turbotaste, 30 MB Festplatte, 3,5" HD Laufwerk (das war genial komplette 1,44 MB auf eine Diskette WOW!!!!!), und einen 5,25" Laufwerk sowie 640 KB Arbeitsspeicher. Boah war mein Bruder neidisch als ich endlich Monkey Island spielen konnte. Naja das nahm so dann seinen Lauf ich wurde Adventure und Strategie (hauptsächlich Wirtschaft) Fan gab so jedes Geld für meinen PC aus.

    Ein paar Jahre später wurde dann daraus ein 386 Gebastelt mit VGA Karte und 14" Monitor (der lebt übrigens Heute noch nach über 10 Jahren) und dann für Commance 1 kaufte ich mir die 4 MB Arbeitsspecher, das war vielleicht ein erlebnis die Grafik zu sehen. Mein nächster Rechner war dann ein selbstzusammengestellter Pentium 1 mit 133 Mhz der später zu einen 300 Mhz Rechner aufgerüstet wurde. Dann war das Jahr 2000 und kaufte mir einen Laptop. Einfach weil keine anständigen Adventures rauskamen und nur noch das 3D gekloppe. Damit nach Amerika und dort hat mich meine RPG wut und Konsolen gepackt, vorher habe ich immer nur bei Freunden (GSandSDS z.b.) nur an den Konsolen drangesessen.

    Als ich wieder in Deutschland war habe ich meinen großen PC verkauft und lebte von da an mit einen Laptop, nunja Ende 2001 kauft ich mir meinen jetzigen Rechner einen 1,8MHz Pentium 4 mit 512 MB SDRAM und 40 GB Platte. Den habe ich dann mit einer GeForce 4 ausgestattet und nun bin ich wieder zufrieden, außer der Tatsache das es immer noch keine wirklich guten und vielen Adventures gibt, aber naja was solls.

    Lieblingsspiele auf den C64: Vermeer, Giana Sisters, Kaiser
    Lieblingsspiele auf dem PC: Alle Lucasartsadventures (naja die neuen nicht mehr so ganz), Vermeer :D, Runaway, Simon the Sorcerer Reihe, div. Westwood Spiele (vorallem die Hand of Fate Reihe und Lands of Lore 1) sowie diverse Strategie und Echtzeitstrategiespiele (Master of Orion 2, Civilisation 2, Command and Conquerer 1)

    Worauf ich stolz bin: Das einzige 3D Action Spiel was ich alleine ohne Cheats und Hilfen durchgespielt habe Duke Nukem 3D einfach genial das Spiel und seit JAHREN warte ich auf den Nachfolger :D

    puff puff Sig aus :b - RD~

    Geändert von Agony (05.08.2003 um 22:07 Uhr)

  13. #13
    hmm, mal sehen.

    Die ersten Spiele die ich so aufm computer gespielt habe waren nibbles, avoid the noid, Europa und Civilization. Damals alles aufm schwarz-weis monitor auf 286ern. Ausserdem haben wir uns inner schule auf guten Alten Robotrons in Basic nen paar kleine Games programmiert.
    Dann bin ich auf einen 486-SX-2/66 umgestiegen (den es logistisch mit dieser bezeichnung gar nicht geben duerfte, aber compaq war das wohl egal).

    Da hab ich dann alles probiert was unter nem 486er mit Dos/Win3.11 eben so alles lief: Ken's Labyrint, Keen, Civilization in bunt *freu* und diverses anderes zeug wie Larry adventures und sachen die ich jetzt nicht mehr weis.

    Danach dann ein Pentium 233 auf dem dann auch C&C, Earth 2140, Starcraft, Master Of Orion2, Worms, Heroes of Might and Magic, Transport Tycoon (und Deluxe), Magic Carpet, Retaliator, Might and Magic IV+V (Xeen), Warcraft, Die Siedler, Sim City, Simon The sorc etc etc. Besonders gern mochte ich auch Wirtschafts sim's wie MAG, Elizabeth oder DerPlaner. All-Time favorite auch Ufo und X-Com.

    Als naechstes kam ein Abit-BH6 mit nem Intel Celeron 300A uebertaktet auf 400-450. Damit konnte man dann schon Total Annihilation, Pax Imperia, Diablo, Diablo2+LOD, Heroes of Might and Magic 2+, Might and Magic VI+VII, Starcraft, Dune 2000, Anno 1503, Leviathan, Septerra Core, Final Fantasy VII+VIII uvm...

    Dann mein momentan noch aktuller rechner AMD K6 600, 256MB Ram womit dann auch spiele wie Freelancer, Warcraft 3, Age of Mythology, Breath of Fire 4, Grandia 2, Final Fantsy IX (ePSXe) usw moeglich sind.

    Allerdings spiele ich eigentlich eher die aelteren Spiele weil das neue zeug zu bunt ist und mir aufn kecks geht . Ego-Shooter mag ich eh nicht und die neuen RTS sind lange nicht mehr so gut wie die aelteren.

    ~Raiel

  14. #14
    Hier mal was für die alten Adventure Fan unter uns.

    Download Scumm VM

    Download "Beneath a Steel Sky" (54 MB)

    ich hab mich jetzt noch nicht genau umgesehen aber irgendwo kriegt man sicher auch andere Adventures als Freeware her, sind ja immerhin Abadonware die Teile.

    Und nun mal ein neues Thema. Ich habe mir vor etwas längerer Zeit MGS2: Substance für PC gekauft. Als Fan von Teil eins erwartete ich eine halbwegs gelungene Umsetzung, aber nix war. Steuerung funzt NUR mit einem Dual Analogpad richtig gut was den Spielspass doch sehr bremmst.

    Nun die Frage: Wie findet ihr Umsetzungen PC -> Konsole und Konsole -> PC?

  15. #15
    Bei einer Umsetzung geht immer was verloren, und sei es nur die Steuerung.

    Ich kenne keine wirklich gute Umsetzung ausser bei Shootern.

    Bei Resident Evil war die Grafik OK aber die Steuerung murks, bei Final Fantasy VII haben sie die Backgroundgrafiken nicht angepasst, die Movies in einen groten schlechten AVI Format gespeichert.

    Bei Umsetzungen PC-Konsole wurde ja versucht z.B. Command & Conquerer umzusetzen und was ist, durch das Joypad saumäßige steuerung und auch mit der Maus kommt keine richtige Spielfreude auf.

    Man spielt Spiele so wie man Bücher liest immer auf dem System (sprache) für die das Spiel (Buch) konzipiert war.

  16. #16
    Oh ja Umsetzungen... meiner Meinung in den wenigsten Fällen wert zu kaufen. Probleme treten immer auf und oft wird ziemlich schlampig gearbeitet das aus einem Top-Spiel dann wirklich ein Flop werden kann (die Umsetzung). Und man würde ja meinen bei 1:1 Konvertierungen dürfte sowas nicht sein, doch da ist dann meistens das extrem nervige Problem das es einfach extrem ruckelt, selbst wenn die Umsetzung auf einer Konsole mit weit besserer Hardware gemacht wird (siehe Sonic Adventure DX: Sonic 2 für Gamegear umgesetzt auf Gamecube) zbd es ruckelt einfach unspielbar schlimm.
    Allerdings muss man sagen das viele Konsole -> Konsole Umsetzungen nicht unbedingt schlecht sind, ausser vielleicht die Grafikanpassung. Da stört allerdings dieses "locken". z.b ein Spiel kommt für die PS2 raus und 1 Monat später dann auch für die Xbox, und damit man sich es auch kauft werden dem Spiel auf der Xbox Version neue exklusive Levels oder ähnliches beigefügt, was dann die PS2-Besitzer natürlich ärgert.

    Insgesamt würde ich also sagen: Finger von Umsetzungen lassen und lieber die Original Version spielen, dann gibt es (meist) auch keine Probleme oder ärger.

    Achja: Akira, du hast wieder deine Sig angelassen Aber toller Caveman Avatar

  17. #17
    Ja also es gibt meienrmeinung nach spiele die man nich umsetzen DARF wenn man kein chaos will, oder habt ihr schonmal z.b. Max Payne auf PS2 gespielt? das macht doch wirklich kein spass oder so strategie spiele , das ist doch wirlich nich sinnvoll...
    es mag altmodisch klingen aber für MICH gilt die regel

    PC : Ego shooter, Strategie, Adventures (Rpgs), Racing (am besten halt mit joypad)
    Konsole: FunGames, BeamEmUp, Racing, Rpgs

    Es gibt viel freeware adventures, hab mir letztens bei einem downloadprogramm *G* Day of the Tentacle geladen, halt leider auf english aber das is nich wirklich ein problem. Problem is bei mir das der sound abstürzt aber egal, thx 4 the links

    und nochma zum thema konsole vs pc, wieso soll man sich bei manchen spielen , jetzt z.b. ego shootern, abquälen an einer konsole wenn man es doch viel konfortabler (wsad) am pc haben kann?

    naja das is meine meinung =)

    mfg Boo2k

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    PC : Ego shooter, Strategie, Adventures (Rpgs), Racing (am besten halt mit joypad)
    Konsole: FunGames, BeamEmUp, Racing, Rpgs
    Nette Ansicht ich würde das so sehen:

    PC

    Ego Shooter, RTS, Adventures, RPGs (gibt es so gut wie garnicht)

    Konsolen

    Rundenbasierende Strategie, RPGs, Action-Adventures, Instant Action, Sport, Beat´m Up

    Gründe: PCs haben in Sachen Sport immernoch nicht so viel drauf wie die Konsolen. Da geht das alles flotter, actionreicher und unkomplizierter von statten.

  19. #19
    Well,

    meine gesammte Zockergeschichte werde ich jetzt nicht aufreihen.
    Ich weiss sowieso nicht mehr so genau, was das erste Game war. Irgendwas auf dem Apple II.

    Naja, das Problem mit den Spieleumsetzungen ist ja schon klassisch. Einige Spiele sind einfach, wie schon gesagt,
    nicht wirklich fuer bestimmte Systeme zu gebrauchen. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, C&C oder WC3 auf ner Konsole zu zocken. ^_~
    Die letzte gute Konsole-2-PC Umsetzung, an die ich mich erinnern kann, war Enclave. Ein kurzweiliges, aber grafisch dennoch nett durchgestyltes Hack'n'Slay. Ansonsten sind die meisten Umsetzungen leider missraten bzw. nutzen die Performance eines PC nicht aus.

    Letztendlich muss ich allerdings sagen, dass mich die alten Spiele mehr begeisterten. Entweder Spiele aus den 90'ern, wie Wing Commander II & IV oder Adventure's wie The Pandora Directive, oder alte Klassiker aus 286'er Zeiten. Tjo, irgendwie wurde ja das klassische Adventure-Genre durch den damaligen Tomb Raider Hype gekillt (zumindest IMHO )...danach entstanden leider (fast) nur noch Action-Adventure's. Naja, was solls!

    so far...
    Das ist irgendwie ein komischer Post geworden ^_~

    -Edit-
    Naja, ich schreib jetzt doch nochmal was zur Geschichte. Das erste Spiel, dass ich richtig bewusst gezockt habe, war Richard Garriot's Debutspiel Akalabeth. Davor waren noch 2 Spiele, aber die fallen mir eben nicht ein. Dann kam irgendwann ein C64, mit dem ich auch erste Programmiererfahrungen gesammelt habe. (C64 Basic V2). Puuh, naja irgendwann, sehr viel spæter kam dann ein P6 ins Haus. Naja, dann kamen eben die Standartspiele.
    (Ich bin ein grausiger Erzaehler)

    Geändert von Malakai (07.08.2003 um 21:08 Uhr)

  20. #20
    MINI NEWS FLASH

    Neue Doom 3 Bilder @ Gamestar.de

    Bild 1
    Bild 2

    Hardwareverkaufszahlen aus Japan

    1. PlayStation 2 - 46.300
    2. Game Boy Advance SP - 44.500
    3. GameCube - 23.800
    4. Game Boy Advance - 14.700
    5. PSone - 800
    6. WonderSwan Crystal - 630
    7. Xbox - 580

    Blizzard News

    Über eine Million Exemplare Warcraft III: The Frozen Throne verkauft!
    Blizzard Entertainment gibt heute bekannt, dass von Warcraft III: The Frozen Throne über eine Million Exemplare verkauft wurden! The Frozen Throne ist das achte Blizzard-Spiel welches die Millionengrenze durchbrochen hat und sich an die Nummer 1 der Charts setzt. Lesen Sie hier die gesamte Pressemitteilung.

    Ich denke das spricht wieder einmal für sich die Zahl 1000000

    Comments sind immer gerne gesehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •