Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen

Wenn man sich seine Charakterdesigns zu Final Fantasy VII anschaut und dann schaut was daraus geworden is, dann muss man ganz klar sagen net Nomura is mit seinem Stil schuld, sondern wohl eher SquareEnix mit der modernisierung der ursprünglichen Charaktere für AdventChildren.


Ich denke man wollte es einfach so und hat versucht die bekannten Charaktere welche sich meiner Meinung nach definitiv im Manga-/Anime-Designspektrum befinden zu "casualisieren" damit man halt auch bei Ottonormalverbraucher gut ankommt.

Ob Nomura selber damit so im reinen war lässt sich jetzt nur raten.
Ich habe mich einmal selbst gezwungen AC zu gucken. Ich glaube, ich habe zwischenzeitlich sogar ein bisschen geweint, weil ich einfach nicht drauf klar gekommen bin wie weit sie die Charaktere teilweise vom Design her "vergewaltigt" haben.
Als Anime, mit Nomuras Artwork als Vorlage, hätte AC echt ein Bringer werden können. Aber nein, sie versuchen es auf die "realistische" Tour, um es auch den "Normalos" recht zu machen.
Als ob sich irgendjemand AC ansehen würde der vorher nicht FFVII gespielt hat.

@ Eternal Sonata : Da passt die Optik perfekt. ToV ist ein Witz dagegen.

Aber es muss ja nicht alles immer in quitsch bunt und mit riesen Kulleraugen sein. Mir hat zum Beispiel Hotel Dusk Room 215 von der Design her richtig gut gefallen. Die Charaktere sind alle realitisch propotiniert, sprich normal große Augen, Nase und Mund. Dennoch versprühen sie einen gewissen Anime-Charm.
Oder KH 1. Weniger realistisch als Room 215, aber Cloud, Aeris und Sephiroth sahen da, wenn man von einigen Veränderungen zu den orginal FFVII Artworks absieht, einfach nur TOP aus. Ich habe mir damals bei KH echt gewünscht das das nächste FF in die gleiche Kerbe schlägt. Nur dann vielleicht nicht ganz so überdreht und übermäßig bunt wie es in KH der Fall war.