Außer FFXI, XII und XIV...Zitat von Enkidu
Aber an und für sich hast du nicht Unrecht. Der Kerl nimmt definitiv zu viele Großprojekte in die Hand.
Jein. Es kommt drauf an, wie weit die Einflüsse reichen. Der Stil von FFVII ist schließlich nochmal komplett anders als MegaTen-Games oder DragonQuest.Zitat
Ich glaube, ein FF im Cel-Shading-Look hätte es im Westen schwerer.
Cocoon ist mehr als nur eine Stadt, ist ist eine eigene kleine Welt. Und was bisher zu sehen war, lässt nicht darauf schließen, dass besagte kleine Welt an jeder Ecke genauso aussieht und wie aus dem Baukasten wirkt. Was Pulse angeht, muss sich sowieso erst noch zeigen, wieviel Zeit man dort verbringt. Wenn es nur ein paar Ausflüge sind, weil in der wilden, gefährlichen, naturbelassenen Welt irgendwelche Artefakte und sonstiges Zeugs geborgen werden müssen, dann brauchts für mich auch nicht mehr als ein paar kleine Städtchen am Wegesrand, denn Cocoon bietet genug Abwechslung und Futuristikflair für den gesamten Rest des Spieles.Zitat
Watch this! ^^Zitat von Don London
Danke für die Info. An dem Tag muss ich also mein Netzkabel rausziehen, und es für ne Woche wegschließen, sonst kann man sich vor Spoilern gar nicht mehr retten.Zitat von Lucian der Graue
Btw. wette ich schon jetzt darauf, dass das letzte Summon enthüllt wird. Und da Wasser als Hauptelement wieder vorkommt, und Odin, Bahamut und Alexander alle aus der Top-Liga der Summons stammen, würde ich mal auf Leviathan wetten.
Ich glaube, bei den Produktionskosten, die ein FF-Titel derzeit verschlingt, sind die nicht mehr so offen für Experimente und Risiken.Zitat von Sei-Men
Spiel Dissidia, da sind zumindest die Figuren aus den Teilen 1-6 weitestgehend an das Amano-Original angelehnt.Zitat von Enkidu
"Recht spät" im "Konsolenzyklus" kann man FFXIII nicht einordnen, denn die PS3 wird sich voraussichtlich noch eine ganze Weile halten, weitaus länger als die Vorgängermodelle. Wenn man Prognosen glauben schenkt, die die PS3 2012 als Marktführer erwarten, wäre FFXIII noch "relativ" früh erschienen.Zitat von Lucy
Andererseits, wenn sie so viel vom Westen kopieren, würden RPGs in Zukunft sich nur noch gegenseitig parodieren, denn westlichen RPGs fehlt bei all den Freiheiten und Gameplay-Nieschen trotzdem vielfalt. Z.B. gibt es für westliche Entwickler zwischen klischeeverliebter Mittelalteroptik und High-Tech-Futuristik kein anderes vorstellbares Setting, zumindest was Rollenspiele betrifft.Zitat
3. In Worten: drei.Zitat von arrival