Mist!
Hoffentlich gibt es dann wenigstens ein paar anständige Ruinen und Tempel zu erforschen. Am liebsten im Stil von Oddworld: Abe's Oddysee/Exoddus und/oder Shadow of the Colossus. Insbesondere die Tempel waren bei diesen Titeln IMO sehr beeindruckent. Und das, obwohl sie recht simpel bzw. schlicht gehalten waren.
Aber dafür ist in der von Details trotzenden Welt von FFXIII wohl kein Platz mehr. Leider.
@ "verwestlichung"
Also ich habe mir jetzt die beide Songs mit Absicht NICHT angehört, womit ich wohl auch nicht viel verpasst habe, aber es scheint fast so als habe man bei SE panische Angst davor das irgend jemand sagen könnte, FF wäre zu japanisch. Es kommt mir wenigstens so vor.
Irgendwann hatten wir das schon mal, aber ich bin ja immernoch der Meinung das es mal wieder Zeit für ein neues FF im Anime-Look wird.
Denn ich unterstelle einfach mal, das viele die FF zocken, auch Manga lesen und/oder Animes gucken. Oder aber Manga und Anime zumindest nicht so abgeneigt sind, das sie einem "Anime-FF" von vornherein keine Chance geben würden. Ich glaube nämlich, das die von einigen beschriebene "Abschreckung", die eine solche Optik hervor rufen könnte, absolut überbewertet wird.
Zumindest ich kann nicht glauben das die Verkaufszahlen nur aus diesem einen Grund auf einmal so einbrechen sollten.
Das Risiko sollte man bei SE doch mal wagen. Selbst wenn die Verkauszahlen dann rückläufig sein sollten, wird SE daran wohl nicht gleich zu Grunde gehen.
An der Situation das man bei SE keine Experimente macht, könnte natürlich auch der Ruck, der damals durch die Zelda-Gemeinde ging, nicht ganz unschuldig sein. The Wind Waker wurde ja von einigen im Vorfeld regelrecht in der Luft zerrissen. Trotzdem hat es sich AFAIK üder 4 Mio. mal verkauft
Außerdem, FFVII war ja auch im Animestil gehalten. Vielleicht ist es nicht trotz, sondern gerade deshalb, im Westen eingeschlagen wie eine Granate![]()