mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 43

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seit ich wieder einer Tätigkeit nachgehe seh ich zu das ich unter der Woche immer um 10 ins Bett hüpfe, da ich morgen um 6:30 aufstehen muss. Als notorischer Langschläfer reicht das geradeso aus um nicht übellaunig und unausgeschlafen auf der Arbeit zu erscheinen. '
    Allerdings ist mein Schlaf die meiste Zeit nicht sonderlich erholsam, bei den kleinsten Geräuschen wach ich auf und danach ist es mit weiter schlafen auch vorbei. Dementsprechend leg ich mich nachmittags nochmal auf's Sofa und schlaf ne Runde. Mit meiner Katze hab ich auch nen ziemlich guten Wecker, da sie regelmäßig mein Gesicht abschnüffelt um nachzusehen ob ihr Dosenöffner noch funktioniert.

    Und ein natürliches Schlafmittel das (zumindest bei mir) wirkt muss ich auch noch finden. Die Schlaftabletten die ich eine Zeitlang genommen hab, haben einen zwar relativ schnell ausgeknockt, aber interessanterweise konnte ich dann nicht mehr durch die Nase atmen. >_>
    Und so Zeug wie Baldrian, Hopfen und das ganze Kräuterzeugs wirkt kein bisschen, bzw. die Baldrian-Hopfen-Kapseln die ich mal probiert hab, haben anstatt zu beruhigen, Herzrasen bei mir ausgelöst. *shrug*

  2. #2
    Ich bin derzeit eher nachtaktiv. Das heißt, ich bin bis früh 7-8 Uhr wach und penn dann bis 16-17 Uhr. Naja, ab nächster Woche ändert sich das wieder, da muss ich dann früh raus.

  3. #3
    Früher habe ich mich nach der Schule ab und zu mal hingelegt und geschlafen, jetzt mache ich das nicht mehr. Nur sehr sehr selten, wenn ich wirklich so gut wie keinen Schlaf gefunden habe. Liegt daran, dass ich entweder keine Zeit dazu habe, aber auch nicht unbedingt den Tag verschlafen will.

  4. #4
    Ich glaube ich hab jetzt meine perfekte Schlafenszeit rausgefunden: Unter der Woche zwischen 12 und 1 ins Bett und um 6 aufstehen Funktioniert gut. Wenn ich früher schlafen gehe, wach ich nachts ständig auf - aber so klappts.

    Am Freitag penn ich nachmittags noch ne Runde... weil ich weiß, dass ich am Wochenende immer erst gegen Morgen ins Bett komme

  5. #5
    Bei mir ist es schwerig zu erklären. Wenn ich halt schlafen muss, schlafe ich irgendwie ein. Bin ich jedoch in der Öffentlichkeit, so bin ich 24h wach. Sobald ich alleine bin, kann ich sofort ein schlafen und erst nach 10 Stunden wieder wach werden ...

    Schlafe ich tagsüber, so kann ich abends nur 3 Stunden schlafen. Aber sonst habe ich einen guten schlaf!

  6. #6
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    bzw. die Baldrian-Hopfen-Kapseln die ich mal probiert hab, haben anstatt zu beruhigen, Herzrasen bei mir ausgelöst. *shrug*
    Die nehme ich auch zurzeit, und bei mir ist es genauso. Anstatt zu beruhigen lösen die auch bei mir Herzrasen aus, was mich erst wieder am Einschlafen hindert. In letzter Zeit hab ich jede Nacht Schalfstörungen...ich wache immer mindestens 2 mal auf, meist nach irgendwelchen blöden Träumen ^^"
    Am nächsten Tag wirkt sich das natürlich negativ auf meine Konzentration in der Schule aus, gestern hab ich mir sogar einen 15minütigen Schlaf im Unterricht gegönnt...und das in der ersten Reihe

    Wenn ich dazu komm, schlafe ich also gerne tagsüber 1-2 Stunden, denn nur das ist für mich ein entspannter Schlaf...und sonst halte ich mich mit Red Bull am wach sein...trinke fast jeden Tag ein Dose, anders gehts bei mir leider nicht mehr. Ich verfluche dieses ungesunde Zeug, weil es so gut schmeckt

  7. #7
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    In letzter Zeit hab ich jede Nacht Schalfstörungen...ich wache immer mindestens 2 mal auf, meist nach irgendwelchen blöden Träumen ^^"
    Das klingt nach einem Stresssymptom und an deiner Stelle würde ich mich ein bisschen intensiver damit befassen. Aber ich bin auch bekannt dafür, dass ich mir immer zu viele Gedanken mache :3 Hast du schonmal versucht, am abend ein wenig Sport zu machen (am besten Joggen) um den Kopf ein wenig freier zu bekommen? Bei mir hilft das Wunder.

    Seitdem ich in meiner aktuellen Branche arbeite bin ich den ganzen Tag am gähnen, obwohl ich eigentlich mindestens 6 Stunden durchschlafe und Ausgleichssport betreibe. Aber ich glaube das gehört einfach irgendwie dazu und deswegen vernichten wir auch den ganzen Tag Kaffee

  8. #8
    Zitat Zitat von Entropy Beitrag anzeigen
    Das klingt nach einem Stresssymptom und an deiner Stelle würde ich mich ein bisschen intensiver damit befassen. Aber ich bin auch bekannt dafür, dass ich mir immer zu viele Gedanken mache :3 Hast du schonmal versucht, am abend ein wenig Sport zu machen (am besten Joggen) um den Kopf ein wenig freier zu bekommen? Bei mir hilft das Wunder.
    Mit dem Stresssympton könntest du sogar vermutlich Recht haben. In letzter Zeit gehts in der Schule rund, jede Woche Tests. Und da ich an und für sich ein guter Schüler bin steh ich dementsprechend unter Erfolgsdruck.
    Des Weiteren kommt auch noch hinzu, dass ich auch eine herbe Enttäuschung in puncto Liebe hinnehmen musste, was mich auch beschäftigt.

    Trainiere jeden zweiten Abend 20 Minuten vor dem Einschlafen, ab und zu hilfts, ab und zu nicht. Zwar habe ich die Tablette wieder abgesetzt, die Störungen tauchen aber dennoch regelmäßig auf.
    Naja, werd das schon irgendwie überstehen ^^

  9. #9
    Ich gehe ins Bett, wenn ich müde bin. Das ist fast immer nach Mitternacht, aber in letzter Zeit kam's auch schon vor, dass ich mich mal gegen 18 Uhr ins Bett gelegt habe und dann habe ich mich mal mit Kopfschmerzen gegen 14 Uhr ins Bett begeben, aber normalerweise schlafe ich tags nicht. (Vom "morgens länger ausschlafen bis im Extremfall 14 Uhr +" mal abgesehen)
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •