mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60

Umfrageergebnis anzeigen: Viertel vor oder dreiviertel

Teilnehmer
68. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Viertel vor -> das ist doch klar, der Rest sind Proleten

    40 58,82%
  • dreiviertel -> man sagt ja auch nicht viertel vor 1 Torte

    28 41,18%
  1. #41
    Viertel vor.

    Ich hab nichts gegen dreiviertel bla, habs allerdings auch noch nie jemanden sagen hören, hier in NRW. Bzw. hab ichs nie bewusst wahrgenommen, also... viertel vor! :0

  2. #42
    Also ich hab es mir so angeeignet, dass ich immer Viertel vor ..... sage. Aber ich hab auch kein Problem damit, wenn mir einer was von Dreiviertel vor, nach oder sonstwas erzählt.

  3. #43
    Viertel vor. Als ich noch kleiner war, hab ich immer gedacht, dreiviertel irgentwas wär nach irgentwas, und so oft Treffen mit meinem Kumpel versäumt bzw war zu früh da.
    Nicht mehr aktiv.

  4. #44
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Es ist immer wieder schön anzusehen, wenn jemand an "dreiviertel acht" verzweifelt. Dabei ist das doch sooooo logisch. Viertel, halb, dreiviertel, wie in der Mathematik.
    Dreiviertel acht ist aber ¾·8, und das ist nunmal gleich 6.

    Und der Mathematiker würde 7¾ oder 31/4 sagen, also folgt man eher einer eigenen Logik.

  5. #45
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Viertel vor. Nix anderes.

    Geht mir im Grossen und Ganzen genau wie dir. Nur, dass ich mich innerlich schon auch aufrege, wenn Leute meinen, "Dreiviertel" zu benutzen. Es klingt einfach ih und bäh und erinnert an die Kinotoilettenszene von Scary Movie 2 am Anfang - Ohrenvergewaltigung.

    Ich gestehe jedem zu, es zu sagen, wie er will. Aber es ändert trotzdem nichts daran, dass ich es einfach hasse wie die Pest.
    Kann ich nur so unterzeichen! Yap.

  6. #46
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Dreiviertel acht ist aber ¾·8, und das ist nunmal gleich 6.

    Und der Mathematiker würde 7¾ oder 31/4 sagen, also folgt man eher einer eigenen Logik.
    Das ist ein gutes Gegenargument gegen die Logiker.

  7. #47
    Edited after realizing that I wrote pretty dumb stuff.
    Geändert von Virginie (07.11.2009 um 00:49 Uhr)

  8. #48
    Viertel vor, eindeutig.

  9. #49

    Leon der Pofi Gast
    es wird zeit, dass die leute aus dem gugelhupf hier posten, damit die dreiviertelgeneration mehr punkte erhält

  10. #50
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    es wird zeit, dass die leute aus dem gugelhupf hier posten, damit die dreiviertelgeneration mehr punkte erhält
    Ich habe schon abgestimmt. Auch noch zu posten, dass "dreiviertel" das einzig Wahre und "Viertel vor" zu sagen was Ekliges ist, was nur Deutsche und deren Sympathisanten machen, wäre imo unnötiger Spam. ;O
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  11. #51
    Ich bin für beides. Das kommt ganz auf die Situation drauf an und ich sag auch beides, mit dem Unterschied, dass ich bei dreiviertel 8 fast 1 Minute überlegen muss, ob das auch stimmt.

  12. #52
    Viertel vor und viertel nach. Ist in NRW halt so üblich.

    Bei viertel und dreiviertel muss ich auch immer erst mal überlegen, was gemeint ist. Wobei ich da "viertel acht" noch verwirrender finde als "dreiviertel acht". Aber nachdem es mir mehrmals erklärt wurde, verstehe ich es so langsam auch. Komisch klingt es für mich dennoch.

  13. #53
    07:15 - Viertel Acht
    06:45 - Dreiviertel Sieben

    So.
    " Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "

  14. #54
    Ich seh euer Problem ganz ehrlich nicht.
    Alle vorhanden Zeit-Ansage-Varianten sind einfach und zu verstehen. (sogar das zwischendurch genannte "8 minus Viertel" ist logisch zu verstehen)
    Ich selbst hab es mit "Dreiviertel" und "Viertel" gelernt, aber verstehe ebenso "Viertel vor" und "Viertel nach".
    Ich finde weder, dass sich irgendwas davon "iiieh", "bääh", "scheiße" oder sonste was, was ihr genannt habt, anhört, sondern einfach,dass es Normal klingt. So. Ganz einfach.

    Was ich allerdings ein Unding finde, ist ,dass man dafür ausgelacht wird, selbst WENN man von den "viertel vor/nach" Sagern verstanden wird, lachen die. Das musste ich schon erleben. Eine 'angeheiratete Verwandte', die an der Ostsee wohnt, fragte mich nach der Zeit, ich sagte ihr das in der Dreiviertel-Variante und sie lachte mich aus. Einfach so. Obwohl sie genau wusste, was ich meinte (und das hat sie auch bestätigt mit ihrer Antwort "Das heißt Viertel vor!"). Und das fand ich einfach frech. Ich lache ja auch Niemanden aus, wenn dieser nicht meine, sondern seine Variante sagt. Ich vestehe es schließlich. Ist ja auch ALLES einfach zu verstehen. u.û
    Habt ihr euch mal nicht so. Diese rumgemurre ist nämlich "Bäh". Nicht das Zeugz an sich.

    Und nochmal an meine Dreiviertel-"Freunde": Wir sagen vielleicht nicht "Viertel vor/nach" , aber dafür "10 vor/nach" oder "5 vor/nach". Vielleicht sind wir auch deswegen in dieser "Zeitbeziehung" toleranter und verstehen die verschiedenen Ansagen besser, weil wir sowas wie ein gemischtes Zeitansagen haben.

    --
    Und Zeitansagen ist ja nich das Einzige, was uns Leute scheinbar unterscheidet. Ich habe eine Freundin die sagt " Ich habe als gegessen!" was bei uns einfach nur "ich habe viel gegessen" bedeutet. Wenn man das weiß, ist das alles kein Problem. Der Mensch ist schließlich anpassungsfähig. ;3
    (zumindest sollte er es in solchen Kleinkram sein *nick*)

  15. #55
    Zitat Zitat von Kleine Fee Aldi Beitrag anzeigen
    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass das so ein Ost-West Überbleibsel zu sein scheint
    Ich glaub eher, dass das eine Weißwurschtäquator Süd-Weißwurschtäquator Nord-Differenz ist.
    In NRW amüsiert man sich köstlich, wenn ich Dreiviertel sag.

    Meines Erachtens die logischere Variante, denn wie's im Umfrage Text ja schon steht, bezeichnet es, dass die Stunde dreiviertelts voll ist.
    Und wenn man Viertel 8 und Halb 8 sagt, ist es doch idiotisch statt Dreiviertel 8 Viertel vor 8 zu sagen.
    Geändert von La Bomba (15.11.2009 um 08:59 Uhr)

  16. #56
    Also ihr habt vielleicht Sorgen,
    du meine Güte ...!

  17. #57
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Also ihr habt vielleicht Sorgen,
    du meine Güte ...!
    Man kann ja nicht immer über Tod und Verderben diskutieren.

  18. #58
    Zitat Zitat von Kleine Fee Aldi Beitrag anzeigen
    Man kann ja nicht immer über Tod und Verderben diskutieren.
    Das bringt mich auf eine neue Umfrageidee!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •