mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 58

Umfrageergebnis anzeigen: Viertel vor oder dreiviertel

Teilnehmer
68. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Viertel vor -> das ist doch klar, der Rest sind Proleten

    40 58,82%
  • dreiviertel -> man sagt ja auch nicht viertel vor 1 Torte

    28 41,18%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Viertel vor. Nix anderes.

    Geht mir im Grossen und Ganzen genau wie dir. Nur, dass ich mich innerlich schon auch aufrege, wenn Leute meinen, "Dreiviertel" zu benutzen. Es klingt einfach ih und bäh und erinnert an die Kinotoilettenszene von Scary Movie 2 am Anfang - Ohrenvergewaltigung.

    Ich gestehe jedem zu, es zu sagen, wie er will. Aber es ändert trotzdem nichts daran, dass ich es einfach hasse wie die Pest.

  2. #2
    Dreiviertel. Ist ja wohl klar.

    Ist einfacher und komfortabler.

    Mfg.
    Auf eigenen Wunsch gebannt.

  3. #3
    Viertel vor, "kurz vor" und ausgesprochen 15 Minuten vor würde ich auch gelten lassen, sonst nichts. komme aus dem Norden und da gibbet nichts anderes...
    Zitat Zitat von Seiken Beitrag anzeigen
    Fand ich interessant. Oder sagt man in irgendeinem Teil Deutschlands: "Wie spät ist es?" "13!"? Ok, dann sagen die meisten "1.". Hm, naja, egal.
    Das sind bestimmt die Leute, die die Uhrzeit nur an einer Digitaluhr ablesen können

  4. #4
    Dreiviertel 8 natürlich!
    Man hat schon ein dreiviertel der achten Stunde geschafft, also ist man vom Stand her bei einer dreiviertel acht.

    Viertel vor... pfff... was ist das überhaupt für ein Viertel?!
    Ein "Viertel Stunde vor..." würde ich mir ja noch gefallen lassen, aber Viertel vor?! Nev0r!

    Zumal die Dreiviertel-Jungs elitärer sind. Die können nämlich beides.
    "Es ist dreiviertel Sieben"
    "Ist das Viertel vor sieben oder viertel nach sieben, oder viertel vor acht?"
    Jaaaaaaa... das kennen wir alle, was wir nicht kennen:
    "Es ist viertel vor acht."
    "Ääääh... ist das dreiviertel acht oder viertel acht oder dreiviertel sieben?"

    Von daher: Dreiviertel 4tw
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Viertel vor. Nix anderes.

    Geht mir im Grossen und Ganzen genau wie dir. Nur, dass ich mich innerlich schon auch aufrege, wenn Leute meinen, "Dreiviertel" zu benutzen. Es klingt einfach ih und bäh und erinnert an die Kinotoilettenszene von Scary Movie 2 am Anfang - Ohrenvergewaltigung.

    Ich gestehe jedem zu, es zu sagen, wie er will. Aber es ändert trotzdem nichts daran, dass ich es einfach hasse wie die Pest.
    *stolzer dreiviertel 8 sager ist* Hier im Bodensee-Oberschwabenraum gibts nur dreiviertel 8. Allerdings gehen die regionalen Unterschiede hier recht bröckelig weit außeinander... In Ulm und weiter nördlich sagen die Leute nur noch viertel acht... das ist genau so hässlich wie viertel vor 8
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  6. #6
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Viertel vor. Nix anderes.

    Geht mir im Grossen und Ganzen genau wie dir. Nur, dass ich mich innerlich schon auch aufrege, wenn Leute meinen, "Dreiviertel" zu benutzen. Es klingt einfach ih und bäh und erinnert an die Kinotoilettenszene von Scary Movie 2 am Anfang - Ohrenvergewaltigung.

    Ich gestehe jedem zu, es zu sagen, wie er will. Aber es ändert trotzdem nichts daran, dass ich es einfach hasse wie die Pest.
    Kann ich nur so unterzeichen! Yap.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •