wahrscheinlichderzeit bin ich auf pädagogen nicht wirklich positiv zu sprechen. in der schule, wo ich einen junge begleite, gleich alles einer farce. weil er einen rollstuhl verwendet, kann er natürlich nicht lesen, es ist verwunderlich, dass er gute noten schreibt und vermutlich schreibe ich sie sogar für ihn und protokolliere nicht das, was er mir ansagt. und da er eher ein nachdenklicher, introvertierter junge ist, ist seine persönlichkeit auch auf die behinderung zurückzuführen.
was behindertenpädagogen angeht, die gleichen widersprüche. man soll menschen mit beeinträchtigungen nicht auf ihre behinderung stigmatisieren, aber man kategorisiert sie in abc begabenheitsebenen und in verschiedene leistungsgruppen