hm. sind die maker wirklich ein aggressives völkchen, oder ist das nur ein subjektives empfinden![]()
hm. sind die maker wirklich ein aggressives völkchen, oder ist das nur ein subjektives empfinden![]()
Ich weiss nicht, was für Gedanken dir im Kopf rumschwirren, aber ich bin mir sicher dass ich eine Menge quacksalbern kann, wenn du dich bei mir auf die Couch legst.
Ich bin seit einigen Jahren der Meinung, dass das Internet das schlimmste im Menschen hervorbringt, aber seit ich tatsächlich auch mal das Haus verlasse und mich mit echten Menschen abgebe, glaube ich dass die Pubertät das gleiche tut. Allerdings mit leichten Abweichungen.
@icetonuge das ironische ist, bei mir stellt sich das gegenteil ein. ich bin den ganzen tag unter menschen, wegen sozialberuf, und da bin ich regelrecht froh, niemanden sehen zu müssen. nur noch heim, eine serie oder film ansehen, lesen und gelegentlich einen freund besuchen. mit dem internet habe ich mich auch schon eingeschränkt. ich bin eigentlich nur noch on, wenn ich wirklich informationen benötige oder etwas nebenbei schreibe.
die mittagspausen gestalten sich lustig. derzeit sehen wir immer two and a half man oder eine episode dr. house
der junge hat nicht wirklich lust, mit den anderen herumzusitzen. (mhm, falscher begriff wenn jemand einen rollstuhl benutzt) oder sich im winter der kälte auszusetzen
Ich kann das nachvollziehen. Manchmal hat man einfach keine Lust auf seine Mitmenschen. Naja.
Mich interessiert übrigens was genau du machst, wie dein Arbeitsalltag aussieht und so. Meine Mutter war eine Zeit lang in der Kranken- und Altenpflege tätig und sie hatte teilweise bittersüsse Geschichten zu erzählen, bei denen mir nichts übrigblieb als traurig zu lächeln.
Naja, Zeit den Teller zu leeren (Nudeln, Bohnen, Mais, Thunfisch und "Chili"-Sauce) und pennen zu gehen. Ich bin so gut drauf, seit ich wieder schlafen kann.
![]()
Geändert von Icetongue (05.11.2009 um 19:31 Uhr)
@icetongue
damals in der lebenshilfe war alles anders bzw anstrengender und man hatte durchaus mehr verantwortung. die derzeitige arbeit ist relativ gemütlich und eine regelrechte erholung für mich. im grunde begleite ich einen körperbeeinträchtigten jungen in einer schule. die anderen schüler haben keine beeinträchtigung. ich schreibe für ihn während des unterrichts mit bzw regel das organisatorische, begleite ihn auf die toilette, benutze eine rollstuhlrampe wenn wir in die oberen stockwerke müssen, da es sich um einen altbau handelt, ist kein lift integriert. verbringe pausen bei ihm, gehen einkaufen, ich helfe ihm beim anziehen und bringe ihn wieder zu seinen eltern.
so sieht ungefähr der alltag derzeit aus. 32 stunden pro wochen, 1300€ kann mich nicht beschweren. aber hab rein gesundheitlich eh erholung nötig ^^
aber besonders im behindertenbereich, gibt es öfter tragische schicksale. so ist zum beispiel ein junge um den ich mich ein paar jahre gekümmert habe, gestorben. in der lebenshilfe hat man für 38 stunden ungefähr 1700€ verdient. im sozialberuf bekommt man nicht wirklich viel geld. gut, für junge menschen hört es sich vermutlich viel an, aber im realen leben sind solche summen schnell weg.
Geändert von Leon der Pofi (05.11.2009 um 19:40 Uhr)
Ganz einfach.
Ich mag die Frau nicht. Obwohl sie meine Mutter ist.
Als Kind hat sie mir oft gesagt, dass ich dumm sei, weil ich einige Dinge nicht verstanden habe und einmal hat sie mich in Anwesenheit einer Freundin gehauen, weil ich mich verschrieb und sie nen dünnen Geduldsfaden hat.
Mit ihr kann man auch nicht diskutieren, weil sie bei allem Recht haben will und sie ne lange Leitung hat. Dass sich das Schulsystem nach der DDR geändert hat, hat sie anscheinend auch nur beiläufig mitbekommen.
Ich durfte mir schon als Kind anhören, "Das habt ihr ganz sicher in der Schule gehabt!", obwohl wir es nicht hatten. Aber ich durfte ja nicht widersprechen.
Und dass ich mir jetzt, mit 16, sage, ich mag sie nicht, hat bestimmt nichts mit der Pubertät zu tun, sondern weil selbst einfache Unterhaltungen mit ihr schwer sind und ich sie als Gesprächspartner haben möchte.