mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 297

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Kann mich schlecht vorm Familienessen hier drücken. Traditionen sind schon was doofes manchmal =P
    Stimmt.
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    EDIT: Und lieber das als Rakfisk / Surströmming... xD Nationalgerichte in allen Ehren, aber damit koennten sie mich scheuchen.
    Als Nordmensch mag ich ja Fisch aber....

    Surströmming

    -Der Transport der Surströmmingdosen ist wegen möglicher Explosionsgefahr auf Flügen von British Airways und Air France ausdrücklich verboten.
    -In Deutschland verteilte zu Weihnachten 1981 eine Mieterin im Treppenhaus Surströmmingtunke. Ihr wurde fristlos gekündigt. Das Landgericht Köln bestätigte die Kündigung, nachdem in der mündlichen Verhandlung eine Dose Surströmming geöffnet wurde (LG Köln v. 12. Januar 1984 – 1 S 171/83, WuM 1984, Seite 55).

    Jedem das seine °___°"

  2. #2
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    .

    Surströmming

    -Der Transport der Surströmmingdosen ist wegen möglicher Explosionsgefahr auf Flügen von British Airways und Air France ausdrücklich verboten.
    -In Deutschland verteilte zu Weihnachten 1981 eine Mieterin im Treppenhaus Surströmmingtunke. Ihr wurde fristlos gekündigt. Das Landgericht Köln bestätigte die Kündigung, nachdem in der mündlichen Verhandlung eine Dose Surströmming geöffnet wurde (LG Köln v. 12. Januar 1984 – 1 S 171/83, WuM 1984, Seite 55).

    Jedem das seine °___°"
    Wie kann man so dumm sein und eine Dose surstömming im Haus öffnen? Das erste was man über das Servieren dieser Delikatesse lernt, ist dass man den Kram draussen an der frischen Luft isst. Am besten wenn es regnet und stürmt.
    Ich befand mich diesen Sommer in der Nähe von einer Dose die geöffnet wurde. Und mit "in der Nähe" meine ich knapp 50 Meter entfernt. Wenn man surströmming serviert muss man keine Einladung an die Nachbarn schicken. Das ganze Viertel erfährt davon. Beim Öffnen der Dose wird die gesamte Gefahrenzone von einer Welle seltsam nussigen, leicht faulig-fischigen Gestankes überrollt, welcher sich direkt durch die Nase ins Gehirn bohrt.
    Boah, das arme Haus.

    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch schonmal nen Schafskopf gegessen!?
    Wie nennt sich dieses Gericht? Aus irgendeinem Grund finde ich nichts zu Schafsköpfen in Skandinavien und keine Sau glaubt mir, dass man auch "hier" sowas isst.

  3. #3
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Beim Öffnen der Dose wird die gesamte Gefahrenzone von einer Welle seltsam nussigen, leicht faulig-fischigen Gestankes überrollt, welcher sich direkt durch die Nase ins Gehirn bohrt.
    Boah, das arme Haus.
    Hmm...wäre dann viel. sogar gut für militärische Zwecke geeignet
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Wie nennt sich dieses Gericht? Aus irgendeinem Grund finde ich nichts zu Schafsköpfen in Skandinavien und keine Sau glaubt mir, dass man auch "hier" sowas isst.
    Hab nur das gefunden
    Zitat Zitat
    Eine Spezialität, die in den letzten Jahren immer mehr aufkam, ist das Verspeisen von Schafsköpfen. Es wird allgemein vorgezogen, diese Spezialität in einen nicht allzu gut beleuchteten Raum zu geniessen. Am besten bei Kerzenlicht.» Die Schilderung der Zubereitung ist etwas gewöhnungsbedürftig und wird darum nicht weiter ausgeführt. Jaggi meint: «Da es ein wenig Mut braucht, diese Besonderheit zu verspeisen, trinkt man gern einige «Aqavit» dazu. Ein Schnaps, der mit Kräutern, vor allem mit Kümmel, gebrannt wird.
    http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/80683/

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    «Da es ein wenig Mut braucht, diese Besonderheit zu verspeisen, trinkt man gern einige «Aqavit» dazu. Ein Schnaps, der mit Kräutern, vor allem mit Kümmel, gebrannt wird.

    jetzt sauft man sich schon das essen schön
    Geändert von Leon der Pofi (08.11.2009 um 18:35 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •