Was ist mit meiner Sig los?
Macht es aus, macht es aus!
PS. Was sollt ihr damit bezwecken? Ich meine es sieht unschöner aus, als vorher.
Und die meisten hier sind dagegen, oder wollt ihr nur Politiker spielen?
Was ist mit meiner Sig los?
Macht es aus, macht es aus!
PS. Was sollt ihr damit bezwecken? Ich meine es sieht unschöner aus, als vorher.
Und die meisten hier sind dagegen, oder wollt ihr nur Politiker spielen?
Geändert von Rusk (04.11.2009 um 14:30 Uhr)
Überhaupt nicht gut. Wenn man das als Extra in den Einstellungen de-/aktivieren kann, wärs ja prima, aber als Standart?
Nein!
--Nicht mehr aktiv.
Kann mich den anderen nur anschließen, sieht nichtschön aus. Wäre es nicht besser die links rot zu machen? Bei Bildern merkt man ja auch so ob es links sind.
Ich denke wenn jemand möchte, dass man seine Links anklickt dann kann er diese fett, kursiv, unterstrichen oder eben in eine anderen Schriftfarbe Schreiben.
--
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Sollte vielleicht noch erwähnt haben, dass das im Moment nur ein Test ist. Bei den Links habe ich das Problem, dass Unterstriche und dick Geschriebenes in Texten bereits anderweitig Verwendung finden. Eine deutlich andere Schriftfarbe wiederum zerstört den monochromen Touch. Dass Bilder auch unterstrichen sind, ist im Moment ein eher technisches Problem. Momentan weiß ich nicht explizit, wie ich dem System erklären kann, Links innerhalb vom img-Tags zu ignorieren. Mir wurde auch beretis vorgeschlagen, eine andere Schriftart einzusetzen, was ich aber noch grausiger finde.
Zum Sinn und Zweck des ganzen: Man hat sich schon häufig bei mir beschwert, dass Links trotz der anderen Schriftfarbe (die allerdings durch das Monochrome nicht sonderlich von der Hauptschriftfarbe abweicht) nicht zu erkennen sind. Mir selbst ist öfter aufgefallen, dass Leute immer wieder mal nach dem Link fragen, obwohl bereits verlinkt wurde. Ich wollte dem Abhilfe schaffen.
Spongie *W*: Das ist gestrichelt. Gepunktet sieht anders aus und wäre eine wählbare alternative. ^^°
--
Wären zwei URL-Tags möglich?
Einer, der Standard, ohne Unterstreichung und dann der Zusätzliche mit Unterstreichung
Letztendlich kann man aber selber die Links sichtbarer machen, indem man z.B. eine andere Schriftart, -farbe oder -formatierung auswählt. Man hat es also selber in der Hand, ob die Links gefunden werden oder nicht. Auf der anderen Seite kann man diese Linien nicht verschwinden lassen. Ich würde lieber bei der alten Darstellung bleiben, denn diese gestrichelte Linie ist unästhetisch.
Edit: Nesis war schneller.![]()
Ich lass es erstmal etwas laufen und schaue dann heute Abend nochmal nach den Reaktionen. Wenn sich weiterhin so ein eindeutiges Bild abgibt, verschwindet der Kram wieder.
--
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Es sieht einfach scheußlich aus, besonders in den Sigs. Außerdem hab ich meine Zweifel, dass es was bringt. Viele Links werden übersehen, weil die Leute den Text nicht richtig lesen. Und da wird auch bestimmt ein "unterstrichelter" Link nicht bemerkt.
Doch, ich denke schon, dass in einem langen Text ein gestrichelter Link auffällt. Ich erinnere mich noch an die Vorstellung von Xargoth'sNightmare 4 - Fearder Link zu erst nicht gefunden wurde, da er in einem Wort eines Einzeilers "versteckt" war. Ich lese manchmal mit dem Mauszeiger mit, deshalb habe ich ihn entdeckt, sonst wäre der Link wohl auch für mich unentdeckt geblieben. Xargothhat dann im nachhinein seinen Beitrag so editiert, dass man ihn wirklich nicht mehr übersehen konnte. Aber in einem Fließtextfällt ein Link wirklich weniger auf, zumindest im Atelier. Am besten wäre natürlich wie im "normalen" MMX Design die Links orange zu färben.
Das ist von der Usability her eine absolute Katastrophe. Du kannst doch Leuten nicht Faulheit vorwerfen, weil sie keine Lust haben, jedes Zeichen abzufahren (es könnte ja zufällig ein Link sein). (;
Zur Not mit einem !important dahinter müsste doch funktionieren..?
Also ich für meinen Teil find's besser als vorher. Den Grund hab ich ja oben schon geschrieben.