Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Elektronische Musik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Elektronische Musik

    Vielleicht ist es für einige hier etwas Neues, aber neben schrammelnden Gitarren höre ich mir auch sehr gerne elektronische Musik an.
    Und da es (bisher) noch keinen Thread für diese Musiksparte gab, sei dies hiermit der offiziell erste Thread zu diesem Thema.

    Ich hoffe, hier neben regen Meinungsaustausch auch vielleicht auf die eine oder andere Gruppe/ den einen oder anderen Musiker zu treffen, die ich bislang nicht in meinem kleinen aber feinen Fundus an elektronischer Musik habe

    Momentan beschäftige ich mich wieder verstärkt mit den Sachen von The Prodigy, die mich seit ihrem "Invaders Must Die"-Album wieder interessieren. Dabei habe ich auch die älteren Sachen wie ihr "Fat Of The Land"-Album ausgegraben und bin einfach nur begeistert.

    Weitere elektronische Formationen, die ich mir zur Zeit wieder gern anhöre, sind Velvet Acid Christ, Funker Vogt, Feindflug oder meine Alltime-Favorites :wumpscut:, In Strict Confidence oder auch Diary Of Dreams (ja, ist nicht grade viel und das meiste davon ist sicherlich auch schon fast "Mainstream" ).

    So, dann hoffe ich mal auf rege Beteiligung

  2. #2
    elektronische musik ist ein weites feld.du scheinst ja gerne industrial und darkwave bzw. ebm zu hören.

    project pitchfork ist in dem zusammenhang nennenswert.

  3. #3
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    elektronische musik ist ein weites feld.du scheinst ja gerne industrial und darkwave bzw. ebm zu hören.

    project pitchfork ist in dem zusammenhang nennenswert.
    Ja, genau. Projekt Pitchfork sind mir ebenfalls ein Begriff, von denen habe ich auch das eine oder andere Album. Ebenso wie von VNV Nation, die mir ebenfalls sehr gut gefallen.

  4. #4
    Prodigy gefällt mir auch sehr gut. Mir hat es aber besonders "Always Outnumbered, Never Outgunned" angetan. Ansonsten kann ich "Lambs Anger" von Mr. Oizo total empfehlen. Das Album ist wie eine Achterbahnfahrt.

  5. #5
    Ohja, ich höre ab und an auch gerne elektronische Musik, wobei ich da eher in den Bereichen von Darkwave, EBM und Industrial zu Hause bin. Einige House und Techno sachen gefallen mir aber auch, was ich nur gar nicht abkann ist so minimalistischer kram der den selben Beat über ne Dreiviertelstunde stupide wiederholt. Ich bin da also eher ein Freund dem klassischen Liedschema, welches man ja in vieler elektronischer Musik auch findet, wie eben bei den schon erwähnten The Prodigy, die ich auch sehr gerne höre. Bevorzugt aber die neueren sachen. Liedern wie Firestarter oder Smack My Bitch Up kann ich nicht so wahnsinnig viel abgewinnen. Sowas wie Moby höre ich zwischendurch auch ganz gerne, auch manchmal noch Ambientkram oder Soundtracks wie den der Silent Hill Serie. (Wobei das ja auch eh wieder größtenteils Industrial ist)

    Nine Inch Nails zählt wohl auch zur elektronischen Musik und da das meine absolute Lieblingsband ist seien die hier kurz erwähnt, auch wenn starke Einflüsse von rock natürlich nicht abzusprechen sind.

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, hier neben regen Meinungsaustausch auch vielleicht auf die eine oder andere Gruppe/ den einen oder anderen Musiker zu treffen, die ich bislang nicht in meinem kleinen aber feinen Fundus an elektronischer Musik habe
    Wenn ich mir deine genannten Künstler anschaue, besteht die möglichkeit, solltest du es nicht schon kennen, dass dir die folgenden Sachen auch zusagen (hab jetzt keine Lust dein Last.fm-Proful zu durchforsten. ._."):

    Assemblage 23

    Grendel

    Heimataerde

    Hocico

    Mesh

    Pride and Fall

    Rotersand

    Terminal Choice

    Das sind alles Sachen die ich mir echt gerne anhöre. Hoffe da ist was dabei was gefällt und vor allem was was du noch nicht kennst. :P

  6. #6
    Eine meiner Lieblingsbands macht eine gute Mischung aus Elektro und Rock, ich hör das zu gern. (The Faint)

    Joa, die anderen "Elektrobands" die ich so höre, sind eigentlich auch meist Indie/Alternative-Bands mit Elektroeinflüssen, reinen Techno, meinetwegen so Zeugs wie Scooter, hör ich gar nicht. Ein paar nette Bands, die ich da noch höre, wären z.B. The Bravery, Kissogram, IAMX und gaaaaaanze selten mal ausgewähltes Zeug von The Presets.

    Dem ganzen Mainstreamtechnozeug steh ich aber eher nicht so gut gegenüber. Mir fehlt da irgendwie alles, was ich in meinen Musikrichtungen so gut finde. Ich brauche Gitarren, ich brauche keine Beats, die sich 4 Minuten lang wiederholen, ohne irgendwas großartig Melodisches drin. Keine Ahnung, lässt sich schwer beschreiben, was genau mir da nicht passt, aber ich mag es eben nicht. Und auch, wenn ich anderen Musikrichtungen gegenüber sehr aufgeschlossen bin, wird man mir Sachen wie Scooter nie andrehen können.

  7. #7
    ohgott, ich habe ja scooter die großmeister aller elektronischer musik total vergessen!!

  8. #8

    DieHeiligeSandale Gast
    Ein Thread zu elektronischer Musik und noch niemand ist auf Audiolith zu sprechen gekommen?
    Egotronic, Frittenbude, Bratze, Knarf Rellöm, Bondage Fairies, Supershirt, Plemo, Rampue, 1 Foot in the Rave und, und, und! Alles Elektro Kram vom Feinsten, oft ein bisschen punkig und auf jeden Fall immer irgendwie geil.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kleine Fee Aldi Beitrag anzeigen
    Ansonsten kann ich "Lambs Anger" von Mr. Oizo total empfehlen. Das Album ist wie eine Achterbahnfahrt.
    Mr Oizo? Die kenne ich noch von "früher"; damals stand ich voll auf "Flat Beat", das Video war schon sehr geil, auch wenn der Song - im Nachhinein betrachtet - etwas "stumpf" ist... aber geil ist's trotzdem

    Zitat Zitat von Hero of Happiness Beitrag anzeigen
    Bevorzugt aber die neueren sachen. Liedern wie Firestarter oder Smack My Bitch Up kann ich nicht so wahnsinnig viel abgewinnen.
    Okay, ich finde, dass man "Invaders Must Die" nicht wirklich mit zum Beispiel "The Fat Of The Land" vergleichen kann. Die Songs sind zwar alle stark elektronisch gehalten, aber bei "Smack My Bitch Up" oder "Firestarter" ist da meiner Meinung nach noch ein etwas anderer Groove und Drive drin - schwer zu beschreiben finde ich (hoffentlich versteht jemand, was ich meine ^^')

    Zitat Zitat von Hero of Happiness Beitrag anzeigen
    Nine Inch Nails zählt wohl auch zur elektronischen Musik und da das meine absolute Lieblingsband ist seien die hier kurz erwähnt, auch wenn starke Einflüsse von rock natürlich nicht abzusprechen sind.
    Okay, NIN sind eine echt gute Band; ihr Debüt "Pretty Hate Machine" höre ich auch sehr gern, ebenso wie "The Fragile" oder "The Downward Spiral".



    Zitat Zitat von Hero of Happiness Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir deine genannten Künstler anschaue, besteht die möglichkeit, solltest du es nicht schon kennen, dass dir die folgenden Sachen auch zusagen (hab jetzt keine Lust dein Last.fm-Proful zu durchforsten. ._."):

    Assemblage 23

    Grendel

    Heimataerde

    Hocico

    Mesh

    Pride and Fall

    Rotersand

    Terminal Choice
    Die meisten Gruppen aus der Liste sagen wir sogar was, bzw. von denen habe ich ein paar Songs oder gar ein Album parat (Assemblage 23, Hocico, Mesh oder Rotersand). Die anderen Bands werde ich mir mal anhören

  10. #10
    joa. auch im ebm/darkwave/industrial bereich heimisch.
    ein großteil des gerade von trigaram und LoS genannten
    wobei ich das problem habe, das zu viel davon viel zu ähnlich und austauschbar klingt. gerade sowas wie :wumpscut: oder VNV Nation.

    Btw, wer kann mir was in dem bereich empfehlen, was wirklich schnell und halbwegs tanzbar ist? also, schneller als der übliche kram bsp. von VNV Nation (was ja auch schon ein wenig in die richtige richtung geht...)

    ansonsten: Terminal Choice
    Genauso öde wie alles andere von Chris Pohl (imo)

  11. #11
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Btw, wer kann mir was in dem bereich empfehlen, was wirklich schnell und halbwegs tanzbar ist? also, schneller als der übliche kram bsp. von VNV Nation (was ja auch schon ein wenig in die richtige richtung geht...)
    Wie wärs mit Welle Erdball? Viele Lieder sind durchaus tanzbar.
    Ansonsten kann ich noch Thermostatic empfehlen.

    Prodigy haben imo ihren Reiz verloren. Ihre ersten Lieder fand ich genial aber nachdem Keith Flint nun als Sänger agiert, finde ich neueren die Werke schlecht. No Good, Out of Space und Voodoo People sind die Klassiker schlecht hin.

  12. #12
    Joa... von W:E hab ich aber/auch fast alles^^

  13. #13
    ich gehe grad hart auf diesen (sehr oft französischen) indie/electro/"house"kram ala justice und konsorten ab:
    chewy chocolate cookies - apocalypse
    teenage bad girl - cocotte
    the bloody beetroots - cornelius
    the toxic avenger - bad girls need love too

    dann natürlich ordentlich dnb:
    t ak - what i'm talking about
    pendulum - slam

    so sachen wie jesu zählen hier auch?

    und natürlich alfons bauer
    HÖRT EUCH DAS NEUE LIED AN!!!

  14. #14
    Yay, Elektro. Höre ich oft und viel.

    Gibt ja Hunderte von Genres in diesem Bereich, und ich bin mir bei vielen der Bands, die ich höre, nicht sicher wo die hingehören.
    Ich liebe Zeug in der Art von Justice (wo kann man das eigentlich wirklich einordnen?) und Toxic Avenger, D'n'B und höre auch manchmal Trance, House oder Minimal.

    Lieblingsbands momentan:

  15. #15
    Ich höre zur Zeit fast ausschließlich elektronische Musik, aber ich muss ganz ehrlich gestehen ich hatte noch nicht Zeit und Muße mich mit den einzelnen Richtungen und ihrer Abgrenzung zu beschäftigen und da ist das doch der rechte Zeitpunkt mal nach Erläuterungen zu fragen =) Also wie genau grenzt man House, Techno, Electro, Electronica und weiß der Himmel was es da noch alles gibt genau ab?

    Ich mag gerne

    Röyksopp ( besonders "Circuit Breaker" aus dem Album " The Understanding " )
    die bereits genannten the Faint
    Kruder & Dorfmeister
    the Knife
    Gabriel & Dresden
    auch genannt Pendulum
    Excision ( "Obvious" ! )

  16. #16
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    O_________O

    JA MANN. Keine Ahnung, warum die mir nicht in den Sinn gekommen sind. Und dann am besten auch gleich noch das Nebenprojekt der Sängerin, Fever Ray.

    Wargs, da gibt's noch so viel, dass ich hier aufzählen könnte...
    Oh yeah, danke für den Tipp, hab immer gerne The Knife gehört, aber Fever Ray ist ja auch sehr geil.

  17. #17
    Ich hör im Gegensatz zu früher in letzter Zeit recht häufig elektronische Musik und bin dabei ziemlich auf Drum & Bass festgefahren - gibt auf der Stereoanlage zwar wenig her, aber des Nächtens am iPod oder natürlich bei Club-Events ganz toll.
    Ansonsten höre ich aus dem Bereich was mir gefällt und binde mich dabei nicht an Genres. Gut, House könnte man auch nennen (außer Minimal, das geht mir auf die Eier), ansonsten aber genremäßig gut durchgemischte Künstler wie The Prodigy, Does It Offend You, Yeah?, The Toxic Avenger, she, Ladytron, Welle:Erdball oder Calvin Harris (obwohl der wieder sehr House-ig ist).

    Man merkt, ich kenne bis auf im DnB-Bereich hauptsächlich Mainstream, aber dafür, dass ich bis vor einem halben Jahr so gut wie gar keine Musik gehört habe, bei der nicht mindestens eine E-Gitarre spielt, finde ich das in Ordnung.

    Mit EBM/Darkwave kann ich übrigens kaum was anfangen, vielleicht auch, weil ich die Gothic-Subkultur nicht mag und mir diese Depri-Liedtexte was elektronische Musik betrifft nicht zusagen. Ansonsten bin ich allerdings für vieles offen, was halbwegs hörbar ist (sprich: mit Gabber, Eurodance, Speedcore usw. kann man mich jagen).

  18. #18
    Ich bin eher im Downtempo- und Elektropop-Bereich zu finden,allerdings höre ich auch gerne andere Stile.Da ist Zero 7 meine Lieblingsband,aber auch Massive Attack klingt ganz gut.Phoenix,Thievery Corporation,Fila Brazilia und Uncle sind auch Sachen,die ich gern hör.Also eher das,was sich mit anderen Genres sehr überschneidet und auch wohl eher richtung Mainstream angelegt ist.Aber auch The Knife und Fever Ray hör ich gern.Vor allem "When I grow up" ist ein gewaltiger Ohrwurm bei mir.
    Sowas wie Scooter oder ähnlichen Kram ist allerdings nichts für mich.

  19. #19
    Wo Justice erwähnt worden ist. Gab es da nicht einmal das Gerücht, dass hinter Justice die Leute von Daft Punk stecken?

    Btw. wäre Calvin Harris noch zu erwähnen. Ein echtes Talent und hat schon 2 Topalben, auch wenns eher Mainstream ist.

  20. #20
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    (sprich: mit Gabber, Eurodance, Speedcore usw. kann man mich jagen).
    Auch dem Bereich Gabber/Hardcore gibt es durchaus auch hörbare Lieder
    Wer Animes mag, kann schon durchaus mit DJ Sharpnel (und ein paar andere DJs aus Japan) seine freude haben.

    DJ Sharpnel - Flower Forever (das Opening von Ai Yori Aoshi mal ein wenig anders ^^)

    Ein D'n'B Remix vom Lied Basement Jaxx - Good Luck. Leider weiß ich nicht von wem

    Im Bereich Ambient kann ich neben Schiller auch noch Ulrich Schnauss empfehlen.
    Darüber hinaus noch die "Klassik Lounge"-Werke von Klassik Radio empfehlen.
    Übrigens läuft jeden Tag von 22 Uhr bis 0 Uhr auf Klassik Radio sehr schöne Ambient Musik. Samstag und Sonntag sogar bis 2 Uhr. Wer es hören mag ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •