Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Modularer Aufbau oder Bewegungsfreiheit?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Der Entwickler muss versuchen einen gesunden Mittelweg zu finden.
    Laufwege sind (natürlich von Genre zu Genre und Spiel zu Spiel unterschiedlich) imo schon wichtig für ein Spiel damit der Spieler auch richtig in die Welt in der er sich befindet eintauchen kann, wenn ich einfach immer zum nächsten Story relevanten Punkt hinploppen würde dann wäre die ganze Atmosphäre dahin.

    (Es gibt natürlich auch einige (gute) ausnahmen aber ich beziehe mich hier mal auf den größten Teil der RPGs)

    "Durchlaufmaps" sollten imo aber garnicht erst existieren bzw nur einen minimal Anteil des Spieles einnehmen. Man sollte eher versuchen jeder Map eine kleine eigene Sehenswürdigkeit zu verpassen die einen erneuten Besuch lohnenswert macht.
    Das ist aber auch nicht gerade einfach denn man kann nicht in einem 10 stöckigem Haus mit einem neuen spannenden Mordfall konfrontiert werden o.ä.

    Aber die Maps wie z.B. Städte könnten sich ja z.B auch mit voranschreiten des Spieles verändern und entwicklen, neue Personen könnten dazu ziehen alte wegziehen, ein Jahrmarkt könnte seine Zelte vor den Toren der Stadt aufgeschlagen haben uvm.

    Man sollte also versuchen viele lebendige Maps zu erstellen die den Spieler immer wieder zu einem Besuch einladen und wirkliche Durchlaufmaps - die es evtl. einfach der Logik halber geben muss / sollte - klein und anschaulich zu gestalten.

    Geändert von Koshi (03.11.2009 um 15:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •