Kann dir nicht allzuviel sagen, aber bis mal jemand vorbeikommt, der mehr weiss....
Ich war letztes Jahr 2 Wochen in (Süd-)Korea in den Ferien, jedoch als geführte Tour, von daher gabs für mich leider wenig Kontakt mit dem "echten" Korea, i.e. den Koreanern selbst.
Die paar wenigen Koreanier, mit denen ich gesprochen habe, kamen mir aber sehr freundlich und offen vor... definitiv etwas weniger zurückhaltend als die Japaner.
Generell sind die Unterschiede sonst zu Japan - von dem, was ich gesehen habe - nicht allzugross. Beides sind sehr weit entwickelte 1.-Welt-Länder, dich ich auf den ersten Anblick schon mochte. Und das Essen ist... superb!!
Leistung in der Schule bzw. Beruf wird grossgeschrieben, wie in Japan, dito ist die Familie/der Kollegenkreis sehr wichtig. Auch sind die Koreanier ziemlich verrückt nach technischen Gadgets.
Unterschwellig scheint aber etwas ein "Konkurrenzdenken" gegen Japan vorhanden zu sein... bei den älteren Menschen liegts wohl an der Kriegsvergangenheit, bei den jüngeren am gesellschaftlichen/wirtschaftlichen "Kampf" um die Position der wichtigsten High-Tech-Industrie-Nation Asiens.
Die Sprache ist von der Grammatik her dem Japanischen zielmich ähnlich, die Aussprache dagegen nicht.
Kommt dazu, dass Koreanisch vollständig in ner Silbenschrift ("Hangul") geschrieben wird (so gegen 50 Zeichen, wobei aber Konsonant+Vokal in ein Zeichen kombiniert werden...). Die Sprache wurde IIRC erst vor weniger als 1000 Jahren "entwickelt" und gilt als eine der reinsten und logischsten Sprachen weltweit... wie man das auch immer verstehen muss.
Chinesische/japanische Schriftzeichen gibts auch, angeblich lernen die Schüler etwa 1000 davon (**neidischwird**), verwendet werden sie aber nur für Beschriftungen von Tempeln, tlw. öffentlichen Gebäuden etc.
Ansonsten, schau dir z.B. mal MagnaCarta II an, ein X360-RPG, das zwar wie ein J-RPG ausschaut, aber von nem koreanischen Studio entwickelt wurde und sich daher vom Stil her leicht vom japanischen Standard unterscheidet.
PS: Nach Japanisch und Chinesisch ist Koreanisch für mich die dritte asiatische Sprache, der ich mich mal widmen möchte... aber erst muss ich mein Chinesisch auf Mittelstufenniveau bringen... was bestimmt noch ein halbes Dutzend Jahre dauert. ^^