Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Investierte Zeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Charon 1 hat mich 1 Jahr Entwicklung gekostet und Charon 2 bisher auch (bisher nur Demo). Und da ich ohne Pause entwickelt habe, sitze ich da schon lange dran. Allerdings ist das für mich ein sehr liebgewonnenes Hobby, ergo keine verschwendete zeit. ^^

    mfg Sorata

  2. #2
    [Gehirn AN]
    - Makern ist ein Hobby
    - Hobbys verschlingen viel Zeit - wenn man es richtig machen will
    Daraus folgt - nach Adam Riesling (Absicht XD), dass auch das Makern Zeit verschlingt
    [Gehirn AUS]


    Also ich habe bislang 3 Spiele fertig gestellt. Das erste war Harvest Moon,
    Mondlichts Kinder mit einer Entwicklungszeit von 2 Jahren, wobei ich damals
    nur an Wochenenden makern konnte - dass aber meist seeeehr intensiv dann
    tat.
    Würde ich JETZT anfangen ein HM zu makern wäre ich weitaus schneller
    fertig.

    Zu Switch - Fluch oder Segen kam es kurz vor meinem Geburtstag im
    September, als ich - mal wieder - die VX-Szene davon überzeugen konnte,
    dass der Maker mehr - und besseres - als Kopffüßler in immer gleichen
    RTP-Wäldern mit Elementkristall-Geschichten hat (hat nicht sooo viel
    gebracht, leider ). Fertig wurde es um Weihnachten rum, macht
    in etwa ein halbes Jahr, wobei hier die Planung wegfiel, da ich die Story
    bereits ein gutes Stück in Word fertig hatte (3 Kapitel ca).

    Alternate - Der Fall Okazaki dauerte wieder länger. Offiziell begann ich
    nach dem Release von Fluch oder Segen so gegen Neujahr letzten
    Jahres. Allerdings wurde die Story schnell zu unübersichtlich und auch
    zu FoS-ähnlich, weshalb ich an Ostern (exakt an Ostern) die Geschichte
    cancelte und komplett neu aufzog. Release war am 1.11.09 - macht ein
    knappes halbes Jahr für die jetzige Version und ein dreiviertel Jahr
    seit der ersten Ankündigung. Die meiste Zeit hat hier jedoch das
    Zeichnen der CGs verschlungen.


    Die Kirbydemo, die ich iwann zwischendurch mal gemacht habe hat auch gut
    ein viertel/halbes Jahr gebraucht.

  3. #3
    hm, naaja, meine Leidenschaften sind im wesentlichen mir über Spielmechanismen den Kopf zerbrechen, zeichnen, pixeln vor mich hinskripten (quasi als Kreuzworträtsel-Ersatz) und Geschichten schreiben, vor allem aber Dialoge - und ich gehe meinen Hobbys recht oft nach. Da ich die aber alle fürs Makern klasse gebrauchen kann, makere ich ne ganze Menge...
    (Klar, es gibt noch andre Dinge die ich Hobbymäßig mache, und die sich nicht fürs Makern eignen... aber sowas zählt man dann nicht auf)

  4. #4
    Vielleicht hab ich es etwas unpassend formuliert.
    Ich sehe es natürlich keinesfalls als Zeitverschwendung.
    Im Moment habe ich richtig Spass, mich in meiner kreierten Welt "aufzuhalten"

    Aber wie ich sehe, geht es euch ja genau so. 4-7 Jahre, ist nicht wenig


    @JasonWeal
    Das Problem hatte ich zu beginn auch, weshalb ich mein erstes Projekt beenden musste.
    Aber das jetzige läuft ziemlich gut

  5. #5
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Jedenfalls, wie lange hattet ihr bisher her für eure Spiele, würde mich mal wunder nehmen? So im Schnitt.
    Arbeitet ihr alleine?
    Hab zwar nie mitgezählt, aber ingesamt sind da bestimmt schon einige Wochen vergangen. Vorallem an meinen leider vielen gescheiterten Projekten.
    Wie cilence erwähnte, ist es nur ein Hobby, wie für andere vielleicht am Auto rumbasteln oder Sport machen. Wenn du denkst, dass es für dich "nur noch arbeit" ist und kein Vergnügen, eigene Welten zu erstellen dann mach ne Pause.

  6. #6
    Ich les mir jetzt nicht alle Antworten durch.

    Ich hab für mein Hauptprojekt bis jetzt fast 3 Jahre investiert, manchmal tagelang hintereinander drangesessen, und bin trotzdem nichtmal annähernd fertig damit.

    Und wie es aussieht, waren die 3 Jahre eh kommplett für die Katz...

    Mfg.

  7. #7
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Und wie es aussieht, waren die 3 Jahre eh kommplett für die Katz...
    Kommt drauf an was du damit erreichen wolltest.
    Also ich bezweifel jetzt mal stark das es für die Katz war

  8. #8
    Sie waren für die Katz, wenn das, an dem ich gearbeitet habe, gelöscht wird.

    Mfg.

    Makenshi@

    Haha.

  9. #9
    Er ist noch nicht weltberühmt deswegen. Verstehst du ihn etwa nicht? Keiner versteht ihn. =(
    Die Form die du da übrigens suchst ist "wären".

    @Topic
    An sich ist keine Zeit die für ein Hobby aufgewendet wird verschwendet.
    Selbst wenn man mit dem Maker nichts produktives zusammenbekommt, ist es Zeit die man damit verbracht hat um sich die Zeit zu vertreiben. Und genau sowas braucht der Mensch auch.
    Zeit in der er mal nichts produktives tut. Ein anderes Hobby was für sowas der ideale Zeitvertreib ist...Kästchen ziehen auf dem Desktop.

  10. #10
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Er ist noch nicht weltberühmt deswegen.
    Irgendwie kam mir derselbe Gedanke hoch, den ich aber schnell wieder verdrängt habe weil ich nicht schon wieder eine neue dämliche diskussion ertrage...

    Deshalb dacht ich mir, ich schieb dir mal ne Portion "kopf hoch" durch die Türritze.

    Im übrigen gibt es immernoch zahlreiche noname freegamesseiten die nach neuen kostenlosen Spielen gieren. Und die Spieler da würden sich auch mal über was neeues freuen.


    nya.. also jedenfalls... Wie gesagt... Die Zeit die man investiert ist nunmal gross ABER nicht ausschlaggebend. Also... Wenns denn halt 7 jahre dauert *hint hint* dann dauerts halt so lange und in drei jahren darf man sogar jubiläum feiern! /o/

  11. #11
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Also... Wenns denn halt 7 jahre dauert *hint hint* dann dauerts halt so lange und in drei jahren darf man sogar jubiläum feiern! /o/
    Ich brauch noch knapp 4 Jahre fürs Jubiläum xD Und wenn ich noch etwa genauso lange für den Rest von VC3 brauchen würde wie für das bisherige, dann würde ich sicher noch 10-15 Jahre dran sitzen xDDD Aber hoffentlich nicht
    Umsonst war die Zeit aber keinesfalls. Ich habe schließlich meine Fähigkeiten weiterentwickelt und neue Freunde gewonnen, von daher

    Geändert von ~Jack~ (08.11.2009 um 16:28 Uhr)

  12. #12
    Das Schöne an solchen zeitintensiven Hobbies wie's Makern ist doch, dass man zehn Jahre in ein Spiel investieren kann, dann zehn Jahre überhaupt nichts macht und das Spiel dann trotzdem noch existiert und man's spielen kann, um ein leicht überzogenes Zeitbeispiel zu nennen. Hat man länger was davon, find' ich.

    Zitat Zitat von salamimild
    Jedenfalls, wie lange hattet ihr bisher her für eure Spiele, würde mich mal wunder nehmen? So im Schnitt.
    Ich für meinen Teil sitze erst seit Anfang März an meinem derzeitigen Projekt. Mit mehrwöchigen Pausen. 'n paar hundert Stunden dürft' ich dennoch bereits hineingesteckt haben, allein für das ganze Zeug, das ich dafür gezeichnet habe. Aber das Tolle daran ist: Man kann sich selbst beim Besserwerden beobachten und die eigene Welt wird auch immer ausgefeilter und kann in dem Zustand sogar für anderes Zeug wiederverwertet werden.
    So 'ne Sorte Zeitvertreib mag ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •