Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Erzählt mir von... [insert game] now: Carcassonne, Pandemie und andere Brettspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @La Cipolla:
    Erstmal danke für die Tipps!

    Zu Pandemie: Destruktiv glücksabhängig oder nett glücksabhängig? Ich kann damit leben, wenn mich das Spiel aufgrund ungünstigen Kartenziehens besiegt (macht das Ganze ja auch spannend), aber wenn öfter mal etwas passiert, dass alles über den Haufen wirft und die vorigen Züge sinnlos macht, kann das doch den Spaß verderben. Ghost Stories hatte ich mir auch schon mal angeguckt, sagt mir aber thematisch weniger zu als Pandemie. Aber wenn das Konzept besser ist - mal sehen.

    Habe mir gerade Rosenkönig & Tara angeguckt, welche beide nicht schlecht aussehen (wenn auch sehr abstrakt, v.a. letzteres). An Carcasonne gefällt mir aber, dass es nicht auf 2 Spieler beschränkt ist. Was ist denn an Carcasonne nicht so toll?

  2. #2
    Ich hab von der ganzen Liste bisher nur Carcasonne gespielt (und immerhin arbeite ich einem Spielcenter...) aber egal. ^^

    Was mich an Carcasonne etwas stört ist, dass es ohne die Erweiterungen doch recht wiederholend ist und dadurch, dass man nur geringfügig mit den anderen Spielern interagiert, irgendwie auch nicht so wirklich gut in großer Runde spielen kann. Zu warten, bis der ganze Tisch einmal durchspielt, bis man denn an der Reihe ist, ist an sich nicht weiter schlimm, wenn das, was die anderen tun, wenigstens irgendeinen Effekt für einen selbst hat - meist ist es jedoch meiner Erfahrung nach so, dass sich jeder eine Ecke der Landschaft sucht und dort alleine für sich spielt, sozusagen.
    Trotzdem kann es unglaublich viel Spaß machen, aber ja: Bitte mit Erweiterungen!

  3. #3
    @Moyaccercchi: Fehlende Interaktion und lange Wartezeit wären jetzt das letzte, was ich bei Carcasonne erwartet hätte o_ô Aber okay, ich glaube ich muss es einfach mal probespielen.

    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    [...](und immerhin arbeite ich einem Spielcenter...) aber egal. ^^[...]
    Bei manchen Spielen weiß ich auch nicht, ob sie in Deutschland erhältlich sind. Etwas, was ich darüber zu wissen glaube:

    Cosmic Encounter
    Sci-Fi-Spiel, bei dem es darum geht, Planeten anderer Spieler zu erobern. Dabei stehen Verhandlungen & Intrigen im Vordergrund. ("Wenn ich dir helfe bekomme ich auch eine Kolonie auf dem eroberten Planeten" etc.) Unkomplizierte Spielmechanik, trotzdem viel Abwechslung.
    String Railways
    Kommt aus Korea oder Japan oder so. Ein Eisenbahnspiel, bei dem die Zugstrecken, die Spielfläche und Landschaft aus bunten Schnüren besteht
    Mystery Express
    Ähnlich Cluedo, nur gut und mit ein paar sehr interessanten Ideen.
    Kuhhandel Master
    Habe das Grundspiel (ohne "Master") früher sehr oft gespielt, familientaugliches Auktionsspiel.
    Modern Art
    Weniger familientaugliches Auktionsspiel mit genialen Mechanismen.

    Es ist nett zu wissen, wie Spiele funktionieren sollen, aber selbst Spielen ist natürlich immer noch etwas anderes.

  4. #4
    Ich kann es bei Carcasonne nicht wirklich festmachen. Ist imho einfach etwas unspektakulär, aber NICHT schlecht. Bei Pandemie kann ichs nicht viel genauer beschreiben als schon geschehen. ^^ Das Glück hat halt doch eine sehr große Rolle, und es kann einen doch schon gelegentlich mal ficken (oder das Spiel langweilig machen, weil nix passiert).

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich kann es bei Carcasonne nicht wirklich festmachen. Ist imho einfach etwas unspektakulär, aber NICHT schlecht.
    ich denke, dem kann ich mittlerweile zustimmen. Ich spiele Caracassonne irgendwie nicht mehr so gerne, aber ab und an eine Partie (je nach Konstellation der Leute) ist schon ganz spaßig. An Erweiterungen würde ich definitiv die erste empfehlen (alleine schon wegen dem 6. Spieler) und dann noch die zweite. Habe mich mal kurzzeitig an den vermeindlich besten Erweiterungen probiert, habe diese dann aber schon schnell wieder aussortiert

    zu Pandemie: Wohl das beste Kooperativspiel zur zeit auf dem Markt? macht immer wieder Spaß, wobei ich aber generell lieber anderen auf die Fresse haue Erste Erweiterung auch hier sehr empfehlenswert!

    Hat jemand schon 7 Wonders angespielt? Maybe ist das zum Geburtstag drin, aber es erhält ja von allen Seiten nur Lobeshymnen. Kann das jemand bestätigen oder verneinen?

  6. #6
    Zitat Zitat von faucon Beitrag anzeigen
    @Moyaccercchi: Fehlende Interaktion und lange Wartezeit wären jetzt das letzte, was ich bei Carcasonne erwartet hätte o_ô Aber okay, ich glaube ich muss es einfach mal probespielen. [...]
    Nun ja, es kommt ganz auf die Mitspieler an. Es ist einfach so, dass man, um wirklich Interaktion zu bekommen, eigentlich die anderen stören muss. Ihnen ihre Städte klauen, Teile so hinlegen, dass sie Probleme haben, irgendetwas zu Ende zu bekommen und so weiter. Diese Art von Destruktivität findet man aber eigentlich selten unter Freunden, die mal nett zusammen was spielen wollen - und da man nicht böse sein möchte, ist man lieb, und lieb ist Carcassonne (zumindest unter Umständen) etwas langweilig. Aber wie Cipo auch schon sagt - es kann ganz verschieden sein. Probier es! =Þ
    Zitat Zitat von faucon Beitrag anzeigen
    [...] Bei manchen Spielen weiß ich auch nicht, ob sie in Deutschland erhältlich sind. [...]
    Ich wohn in Reykjavík und das Spielecenter besitzt hauptsächlich ältere Spiele, die günstig bei Second-Hand-Läden erworben wurden. Das mag erklären, warum ich etwas hinter den aktuellen Neuheiten hinterherhinke. *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •