Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Aufbau eines RPGs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    @Cenedy
    Deine antizykliche Kurve ist aber eher utopisch. Denn nehmen wir mal als Beispiel ein typisches RPG her, so ist das Gameplay durchweg gleich ( bedenke, ein typisches!) und sie Storkurve schwankt hin und her.
    Ist das so? Also die Grafik veranschaulicht nur die Schwerpunktsetzung im Lauf des Spiels, zum Beispiel im Intro spielt das Gameplay doch kaum eine Rolle, oder?
    Das wollte ich damit lediglich verdeutlichen.
    Aber ich gebe dir Recht, ein völliges Gleichgewicht zwischen Gameplay und Story zu schaffen ist immer schwer, um nicht zu sagen unmöglich (habs bisher nicht erlebt, vielleicht kann jemand das ja doch).

  2. #2
    Nunja, es gibt einen kommerziellen Titel, der aktuell sehr nah da die antizyklische Kurve ran kommt. Das Gameplay bleibt zwar grundlegend das Gleiche, allerdings fällt das durch die unterschiedliche Präsentation gar nicht auf. Wenn man das schafft, dann brauch man kein Gleichgewicht. Und überhaupt ist das gar nicht notwendig, sonst würde ja wohl keine FF 7 so sehr mögen oder?
    Wenn man ordentlich genug Inzeniert kann man schnell Schönheitsfehler wett machen, wenn man mich fragt.

    Edit:
    und noch was, es gibt durch aus Spiele wo direkt der Start GAMEPLAY ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •