Ich hatte gedacht (und gehofft), dass sich Kritiker auf diesen Beitrag stürzen würden ^^ dem ist wohl nicht der Fall. Na ja, daran kann man nichts machen, Theorie ist letztlich doch ein ziemlich trockenes Stück Land...
Danke auf jeden Fall für deinen Beitrag!
Zu der High-Tense Kurve:
der Start soll auch eigentlich niedriger sein als der Höhepunkt, sieht man aber nicht so gut :-/
FF hab ich nicht gespielt, deshalb kann ich dazu nicht direkt etwas sagen, aber die Kurve finde ich klasse. Wahrscheinlich ist das Crisis-Schema auch angemessener, zumindest in der Umsetzung. Oft ist es dann leider doch nicht so :-/ Mir fällt da spontan aber UiD an, aber das wiederum wäre ja eine Hügellandschaft in Graph-Form, da kommt ja beinahe eine Crisis nach der anderen.
Letztlich ist diese Crisis mit dem Wendepunkt vergleichbar, sie unterscheidet sich jedoch stark darin, dass vom Wendepunkt an die Steigung sofort steigt und sie bei der Crisis erstmal abflacht, dafür hat die Crisis vorher schon einen Spannungsanstieg.
Zu den Fluss-/Cluster-Schemata kann ich dir getrost recht geben - danke für die Ergänzung