Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: Zu viel Druck auf Grundschulkinder?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wir haben nur Schulpsychologen für unseren Stadtteil.
    Und anscheinend scheinen die auch nicht viel zu machen. Jedenfalls musste ich mich mal mit einem unterhalten und der erschien zwar nett, aber ich hab keine Ahnung, was der den ganzen Tag macht. Ich denke ja, Schulpsychologen sitzen auch an einzelnen Personen und nehmen diese etwas auseinander, um ein Profil von bestimmten Personen zu erschließen um damit eventuell ihre Statistik fortführen zu können oder um anhand des Profils Schlussfolgerungen zu ziehen.
    Aber der Typ saß eigentlich auch nur da, hat kurz mit mir geredet und sich überzeugen lassen, dass ich keine Geistesstörung habe.

    Fand ich eigentlich recht arm.

  2. #2
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Mir wurde in der Schule von einem Lehrer allen Ernstes die Frage gestellt, ob ich besonders oft von Eltern oder Verwandten geschlagen werden würde^^. Aber ganz ehrlich: Lieber fragen da die Lehrer zusätzlich nach, bevor sie einem eiskalt Dummheit fürs ganze Leben bescheinigen...
    naja, dennoch ist das sehr heftig, zu fragen, ob das Kind sexuell vergewaltigt wurde, nur weil das Kind introvertiert, klein und schmächtig ist und zudem noch erkältet war, als es eine schulische Gesundheitsuntersuchung gab und sich auch nicht gerne an die Eier fassen lässt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    als es eine schulische Gesundheitsuntersuchung gab und sich auch nicht gerne an die Eier fassen lässt.
    Im Amerika ist sowas vergewaltigung.

  4. #4
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    meine kindergartenlehrerin hat meiner mutter geraten, ich sollte eine sonderschule besuchen und würde die erste klasse volksschule nicht schaffen, da ich keine puzzles bauen möchte
    Erinnert mich an meine Betreuerin, die meinte, aus mir könnte nichts werden.
    Der Grund: Ich habe nur Häuser gemalt, keine Strichmenschen oder Tierchen oder Sonnen mit lachenden Gesichtern. Eine beängstigende Fehlentwicklung, oder?
    Das ich im Kindergarten schon lesen und rechnen konnte war egal. Ich konnte ja nur Häuser malen...

    Aber zum Thema: meine Grundschulzeit liegt ja erst 7 Jahre zurück, und ich hatte nicht das Gefühl, zu viel Druck zu haben(wohne in NRW).
    Allerdings habe ich mitbekommen, wie viel sich da allein in diesen paar Jährchen verändert hat. In der Grundschule hat man jetzt bei uns soweit ich weiß Englisch ab der 3. Klasse und Nachmittagsunterricht.

    Dazu kommt der erhöhte Druck durch die Eltern. Warum sollen heute unbedingt alle Kinder aufs Gymnasium? Ist ja nicht so, dass man ohne Abi kein schönes Leben haben könnte. Bei uns wurden auch viele Kinder mit Hauptschulempfehlung von den Eltern aufs Gymnasium geschickt, einige schaffen das, einige aber nicht, und dann gehen sie doch auf eine andere Schule, wo sie sich wieder einleben müssen. Damit ist den Kindern doch kein Gefallen getan. Natürlich gibt es auch Fehleinschätzungen von Lehrern, aber oft sind es die Eltern, die "das Beste" für ihr Kind wollen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •