Aw, shit. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man die ätherischen Öle von Chilis los wird? ATM habe ich nur Hände mit Milch waschen als zuverlässige Option.
Aw, shit. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man die ätherischen Öle von Chilis los wird? ATM habe ich nur Hände mit Milch waschen als zuverlässige Option.
Alkohol. Möglichst hochprozentig. Hände mit verdünntem Isopropanol oder so desinfizieren und es ist ziemlich restlos weg.
Aw yeah, Isopropanol ist geil zum Händewaschen. Keine Ahnung, wo ich das herbekommen könnte leider. Mus vielleicht einen billigen Schnapps kaufen.
http://alphaila.com/articles/?p=452
![]()
http://www.merrygourmet.com/2010/09/...ers-chess-pie/
I made this.
Die Seite hat nicht gelogen. Es ist ein höllisch süßer Kuchen. Oben drauf Karamellisiert und innen weich und saftig.
Geändert von Ianus (13.10.2010 um 11:19 Uhr)
Zutaten:
1 Tasse langkornreis
1/2 Dose Oliven
2 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 scharfe Pepperoni (optional)
1 große Tomate
Pflanzenöl zum Braten
Salz, Pfeffer, Basilikum, Estragon, Sojasauce, Zitronensaft
1/2 Tasse Brühe (instant Brühe bsp.)
- Den Reis in Salzwasser aufkochen lassen, dann Hitze runter und 15 min unter minimaler Hitze ziehen lassen.
- Die Tomate achteln und die Kerne rausschneiden.
- Die Tomaten flach machen und schön mit Öl in der Pfanne anbraten, anschließend rausnehmen.
- Gehakte Zwiebeln, Knoblauch, Pepperoni, Oliven, Tomatenkerne (in dieser Reihenfolge) mit Öl anbraten.
- Würzen mit o.g.
- Fertiggekochten Reis in die Pfanne kippen und mit anderen Zutaten verrühren, Brühe drüber, und noch etwas köcheln lassen, bis die Flüssigkeit weg ist.
- Auf einen Teller tun, die angebratenen Tomaten dekorativ oben auf dem Reis anrichten.
War voll improvisiert hat aber super geschmeckt. Man sollte nur mit dem Würzen aufpassen, da die Brühe schon stark gesalzen usw. ist, und damit nicht übertreiben. Ich hab mir das mit den Kernen der Tomaten gespart, aus Faulheit, da nur für mich selbst gekocht. Das andere würde aber sehr viel besser aussehen.
Verzeiht die Geschmacklosigkeit meiner Tischdecke![]()
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Habe mir gerade eine Art Bento für die Arbeit morgen gemacht. Da habe ich zu wenig Pause um in der Mensa zu essen. Werde ich wohl öffter machen, aber vllt nicht ganz so aufwändig.
1. Basmati mit Paprika, Zwiebeln und Pepperoni
2. Pfannkuchen-Röllchen mit:
a) Frischkäse/Lachsfüllung
b) Frischkäse/Bacon Füllung
c) Rucola/Kopfsalat/Honigsenfsauce Füllung
3. Tomaten-Mozarella-Salat (Dressing dafür hab ich seperat dabei)
4. Ananasstücke als Nachtisch
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Also Mittagessen zum aufwärmen habe ich immer gemacht, als ich arbeiten war und allein lebte. Bento selbst wäre mir allerdings zu aufwändig.
Heute gabs es für morgen:
- Tamagoyaki (Japanisches, gerolltes Omlette)
- mit Honig gekochte Paprika und scharfe Pepperoni
- Gebackene Kartoffeln mit Rosmarin und anderen Gewürzen
- als Platzfüller Kirschtomaten
- und als Nachtisch wieder Ananasstücke
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Chicken Curry mit Naan
Naan ist nicht ganz so gut geworden weil ich weder Waage noch sonst irgendwas in meiner Wohnung habe um die Zutaten richtig ab zu messen. Und an Küchengeräten Mangelts eh
Hab aber vor lauter Klausurstress überhaupt nichts gescheites mehr gegessen und dachte ich mache mir mal wieder was richtiges. Leider konnte ich keine Kokosmilch auftreiben, daher habe ich viel improvisiert. Das Zeugs ist jetzt so scharf dass selbst ich nen Glas Milch benötige um es runter zu bekommen, aber schmeckt ansonsten 1A. Das ganze setzt sich aus Speisequark, Cayennepfeffr, Curry, Knoblauch,Tomatenmark und Paprikapulver zusammen. Nen paar Zwiebeln und möglichst wenig Gemüse. Das ganze dann mit den Hähnchen Stücken in einen Behälter gestopft , versiegelt und für nen halben Tag im Kphlschrank stehen gelassen, während ich das Naan zubereitet habe. Das dann weitgehend nach diesem Rezept.
Kokosmilch gibts bei Rewe.
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Weiß jemand von euch zufällig, was man schönes mit Mungobohnenkeimen machen kann?
Hier in der Küche stehen noch zwei Gläser rum, die ehemalig Mitbewohner wohl hier vergessen haben oder so und niemand erhebt Anspruch drauf, deswegen will ich jetzt was damit machen, weiß nur nicht was^^
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“