Danke für die Beratung. Aber: Schwere Entscheidung! =)
Das Muschelrezept liest sich dermaßen lecker, dass ich mich eher vom Lamm trennen wollte. Hättest du da einen guten Hauptspeisen-Vorschlag?![]()
Danke für die Beratung. Aber: Schwere Entscheidung! =)
Das Muschelrezept liest sich dermaßen lecker, dass ich mich eher vom Lamm trennen wollte. Hättest du da einen guten Hauptspeisen-Vorschlag?![]()
Du kannst die Muscheln auch ins Hauptgericht verschieben. Wenn Du natürlich Dein Rezept schon hast und es gerne machen willst, würde ich entweder auf ein leichtes Fleisch (Huhn, Pute) oder aber auf Fisch im Hauptgericht gehen. Ich denke, Thunfischsteaks würden ganz gut dazu passen.
Mach ein 4 Gänge Menü.
- Salat: Gemischter Blattsalat (Lollo Rosso, Eisberg, Tomaten, Gurken, Möhren) mit Öl/Essig oder Joghurtdressing
- Suppe: Tomatencremesuppe mit Croutons
- Hauptgang (Fleisch(fr)esser): gebratene Lammstreifen mit einer Rotweinsoße und Kartoffelknödel
Hauptgang (Vegetarisch): Rattatouille an Kartoffelecken/Reis- Nachspeise: Frischeiwaffeln mit Sahne und heißen Kirschen
Dafür sollte man Dich hauen. Ehrlich. Seinen eigenen Geschmack so zu vergewaltigen ist ein Haßverbrechen. X_X
Paprika-Mais-Auflauf mit Hühnerfleisch. Meine Kasserolle ist leider auf drei anstatt der ver Personen laut Rezept ausgelegt, darum wird sie immer ein bischen übervoll...
...muss in der nächsten Woche auch wieder vegetarisch kochen, da ich von diesem hier vermutlich bis Mi essen werde.![]()
Heute Abend Bibimbap.
@ Louzifer
Das sieht echt awesome aus.
Ich muss sagen dass ich es liebe zu kochenVor ein paar Tagen kam auch das selbstzusammengestellte Kochbuch meines Gastvaters an, von den 70 Rezepten reizen mich ca 65 (einige Sachen lassen mir die Haare zu Berge stehen oder aber es ist sowas wie Pfannkuchen, was ich schon tausend mal gemacht habe), die letzten Tage hatten wir also schon ein paar Sachen daraus & ich muss sagen es hat super geschmeckt
Mal sehen wie es weitergeht... ^^ Die Schwierigkeit der Rezepte ist aber auch nicht sooo hoch oO
@NPCFighter: Ich weiss ja nicht, aber aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass ich nichts machen wuerde was ich nicht mindestens einmal schon vorher probiert hab zu machen, gerade wenn es ein wie du sagst vielleicht etwas "wichtigeres" Essen ist... nur ein Tipp meinerseits, weiss ja auch nicht wie viel du sonst so selber kochst.
Aber die Beschreibung klingt ziemlich lecker, ja, da muss ich zustimmen... ^^ Aber was die Austern anbelangt hab ich ja immer so meine Zweifel ^^' weiss nicht ob ich die Essen koennte... o.o sind die denn dabei auch noch am Leben oder wie ist das? o.o
Ich hab gestern Fischstäbchen mit Vanillesoße gegessen.![]()
Muchas gracias - ich koche im Zuge meines Trainings mittlerweile recht oft für mich selbst - seit 1,5 Jahren und verzichte auf Fast Food jeglicher Art. Okay, zugegeben, bei mir haben sich auch diverse "Standardgerichte" eingebürgert, aber ab und an variiere ich auch - zumal ich ja ein Fan der japanischen/asiatischen Küche bin. Hab auch diverse andere Experimente ausprobiert:
Japan-Style Nudeln mit Mahi-Mahi-Filet und Gemüse.
Wuhei das sieht ja verdammt gut aus. Ich mach mir zu Hause auch öffters "Nasi Goreng" was glaub ich gebratenner Reis mit Fleisch heißt oder auch gebratenne "chinesische" Nudeln.
Jedes Wochenende mach ich mir das hier:
(Es sieht sicherlich so so hübsch auf wie auf diesem Bild, aber es schmeckt trozdem.)
@npc usw: man kann in nem mehrere gänge menü durchaus fisch mit fleisch oder muscheln kombinieren, im gegenteil, 2x fisch würde mich eher irritieren. man sollte eign. darauf achten, dass sich einzelne Betandteile nicht wiederholen, ebenso wie einzelne farben, konsitenzen, und "geschmacksrichtungen" (im sinne von süß, sauer, würzig usw.) allerdings würde ich, wenn du beides machst, da noch einen kleinen zwischengang einschieben, um die sachen mehr von einander zu trennen usw. Das ist dann wohl oft ein Sorbet oder so.
Und die Speisen sollten vom "Anspruch" her passen. Wenn du also irgendwie recht aufwändig Muscheln machst (hab ich noch nie, stelle ich mir aber aufwändig oder zumindest teuer vor...) ist ein grüner Salat als Vorspeise oder Eiscreme mit Sahne oder sowas als nachspeise vielleicht zu "unraffiniert" und einfach.
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Kann man gefüllte Paprik auch fleischlos machen? Ich denke ATM gerade daran, sie mit Reis und Gratinkäse zu füllen.
http://noe.orf.at/magazin/daheiminno...stories/85523/
DAs ist das Rezept, dass ich beim letzten mal verwendet habe, glaube ich.
Natürlich kannst Du es auch fleischlos machen. Alternativ würde ich dann aber nach gusto Feta- oder Mozarella nehmen und den Reis vorher mit Tomatenmark oder aber Butter geschmacklich lecker machen und dazu eine Sosse auswählen, die geschmacklich nicht überlastet. Alternativ kannst Du auch Fleischersatz nehmen aus Soja, was aber nicht jedermans Sache ist. Gutes Gelingen!
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
- Reis + angebratene Zucchini oder Auberginen oder beides. Wenns gefällt, auch noch Parmesan oben drauf.
- Reis + Fischfilet, am besten Seelachs oder irgendein Barsch in Würfeln. Scampis/ Garnelen/ Krabben sind auch gut geeignet. Seeteufel geht auch, ggf. vorgaren.
- Reis + Mandarinen-, Pfirsich- oder Aprikosenfilets. Hier kommt der Reis übrigens auch als Curryreis sehr gut.
'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Danke, werde das beim nächsten mal berücksichtigen. Ist jetzt mit Reis-Käsefüllung auch ganz gut geworden.
Herrentoast
Die Zutaten für 2 Personen:
-je ½ Bund Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und Thymian
-½ Paket Butter
-1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
-1 Zwiebel, fein gehackt
-Salz, Pfeffer
-etwas Zitronensaft
-5 cl Ouzo
-5 cl Weißwein
-250 g Ruccola
-1 Zwiebeln, fein gewürfelt
-1 TL Senf
-je 3 EL Öl und Essig
-Salz, Pfeffer
-1 kleines Krustenbrot
-etwas Öl
-400 g Roastbeef
-1 Lorbeerblatt
-Öl
-1 Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
-etwas Senf
Die Zubereitung
Die Butter in einem Topf weich werden lassen und mit dem Handrührer aufschlagen. Alle Kräuter klein hacken (ein paar aufbewahren für das Brot) und mit den Knoblauchwürfeln und gehackten Zwiebeln verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Zum Schluss den Weißwein und den Ouzo dazu geben. Alles gut verrühren und in den Kühlschrank kalt stellen.
Aus Zwiebeln, Essig, Öl und Senf eine Salatvinaigrette erstellen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat putzen und mit der Vinaigrette marinieren.
Daumendicke Brotscheiben schneiden und in der Pfanne mit Öl und Kräutern von beiden Seiten kurz anbraten.
Das Roastbeaf von allen Seiten kurz in Öl anbraten und im Ofen bei 140°C ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.
Zwiebeln und Lorbeerblatt in Pfanne braten. Fleisch in zwei Teile schneiden und auf Brot anrichten, leicht mit Senf bestreichen, Zwiebeln oben drauf und den marinierten Ruccola auch oben drauf anrichten, sodass ein kleines Türmchen entsteht.
Guten Appetit!