mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 78

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    \Dosen+Kochen:
    Chronische Metallvergiftungen hat man schneller, als man seine kekse eingepackt hat. Ich wuerde es nicht empfehlen. Gerade bei Aluminium-Dosen sollte man sich etwas mehr gedanken machen.

    Normalerweise hat man zwischen Alu-verpackung und Lebensmittel eine Kunststoffschicht, da man sonst zu viel Aluminium aufnimmt. Gerade bei sauren Lebensmittel ist das problematisch und ungesund.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine duenne Plastikschicht sehr viele Temperaturen aushaelt, die nur irgendwo aufgespritzt wurde. ^^" Nicht nur, dass man das Alu mit frisst, wird man auch leckeres, aufgeloestes, Plastik zu sich nehmen.

    Eloxal ist als Schutz auch gebraeuchlich.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  2. #2
    Herrentoast

    Die Zutaten für 2 Personen:

    -je ½ Bund Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und Thymian
    -½ Paket Butter
    -1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
    -1 Zwiebel, fein gehackt
    -Salz, Pfeffer
    -etwas Zitronensaft
    -5 cl Ouzo
    -5 cl Weißwein


    -250 g Ruccola
    -1 Zwiebeln, fein gewürfelt
    -1 TL Senf
    -je 3 EL Öl und Essig
    -Salz, Pfeffer
    -1 kleines Krustenbrot
    -etwas Öl
    -400 g Roastbeef
    -1 Lorbeerblatt
    -Öl
    -1 Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
    -etwas Senf


    Die Zubereitung

    Die Butter in einem Topf weich werden lassen und mit dem Handrührer aufschlagen. Alle Kräuter klein hacken (ein paar aufbewahren für das Brot) und mit den Knoblauchwürfeln und gehackten Zwiebeln verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Zum Schluss den Weißwein und den Ouzo dazu geben. Alles gut verrühren und in den Kühlschrank kalt stellen.

    Aus Zwiebeln, Essig, Öl und Senf eine Salatvinaigrette erstellen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat putzen und mit der Vinaigrette marinieren.

    Daumendicke Brotscheiben schneiden und in der Pfanne mit Öl und Kräutern von beiden Seiten kurz anbraten.

    Das Roastbeaf von allen Seiten kurz in Öl anbraten und im Ofen bei 140°C ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.

    Zwiebeln und Lorbeerblatt in Pfanne braten. Fleisch in zwei Teile schneiden und auf Brot anrichten, leicht mit Senf bestreichen, Zwiebeln oben drauf und den marinierten Ruccola auch oben drauf anrichten, sodass ein kleines Türmchen entsteht.

    Guten Appetit!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •