Zitat Zitat
Ich glaube du verwechselst Aggresion mit dem Selbsterhaltungstrieb
o_O Ähh, nein, Krieg hat IMO nichts mit Selbsterhaltung zu tun, das wollte ich mit meinem ersten Post darlegen. Aggression und der 'Selbsterhaltungstrieb' sind natürlich schwer zu trennen, viele Handlungen, die wir tätigen, um unser Überleben zu sichern, werden durch Aggression angetrieben, und laufen in mehr oder minder gewalttätige Hanldlungen aus. Gewalt ist aber nicht immer gleich Gewalt, so haben wir es zumindest in Psycho gelernt. Es gibt verschiedene Abstufungen, Lysandros hat dazu wohl mehr zu sagen als ich.
Zitat Zitat
Denn wo immer 2 unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen, wird zwischen den betreffenden Personen eine Spannung aufgebaut, wenn man sich dann einigen kann werden diese Spannungen beiseite gelegt, falls dies nicht gelingt werden die Spannungen weiter aufgebaut, und es folgt früher oder später zum Streit, wenn es hier immer noch nicht beendet werden kann folgt ein Konflikt. Und dass kann heisen, das sich 2 kleine Kinder kloppen, oder 2 Nationenen, es kommt einfach nur darauf an wie mächtig die beiden Personen sind die stritten.
Naja, eine sehr vage Beschreibung der interstaatlichen Beziehungsdynamik: Umso Mächtiger die Herrschenden--->umso wahrscheinlicher fliegen die Fetzen.
Das erklärt natürlich nicht die Stammeskriege in Afrika (Disput zwischen zwei großen Gruppen - kein Führer), und lässt außer Acht, dass meines Wissens nach in der Geschichte der Menschheit kein einziger Krieg ausschließlich aus Philosophischen oder Theologischen Gründen begonnen wurde. Meist spielten noch Macht- oder Wirtschaftliche Interessen mit.
In einem Krieg riskieren die Oberen mehr als die Unteren, sie würden bei einer Niederlage Macht UND Leben verlieren, und deshalb werden sie sich vorsehen, nur wegen einer persönlichen Affront zu den Waffen zu rufen, IMO.

§doof Aber ist das inzwischen nicht ziemlich OT?

Zitat Zitat
Ianus: Von Buddhismus hab ich nicht gerade viel Ahnung, kannst du nicht mal erläutern, wie du das "Leben nach dem Tod" erLEBEN kannst?
Wir zerhacken uns jetzt doch nicht gegenseitig wegen eines Wortes? Ich gebe zu, 'Erleben' ist schlecht gewählt, das Englische 'experience' würde es wohl besser treffen. Hier kann ich dir leider keine brauchbare Antwort geben, sie wäre ähnlich dumm und unverständlich, wie der Grund, warum Wein und Brot bei der Eucharestie zu Blut und Fleisch Jesus werden . Du könntest eine ähnliche Erfahrung im christlichen Kontext nachvollziehen, wenn du lange genug über die Eucharestie o.Ä. Meditierst, aber beantworten werde ich die Frage nicht.
Hmm, hier fällt mir wieder auf, wie schade es eigentlich ist, dass sich das Christentum gerade gegen die Griechische Philosophie behaupten musste. Vermutlich wäre ich sonst ein begeisterter Christ gewesen.

Zitat Zitat
Würde mich auch sonst mal wunder nehmen, was sich so verändert, wenn man zum Buddhismus konvertiert... (falls es überhaupt nach aussen hin sichtbare Veränderungen gibt).
Ooch ich trage jetzt im sommer nur noch Orange, schulterfreie Wickelröcke und im Winter eine Schwarze Hosenrock mit passendem Oberteil, ich muss mich ja irgendwie von den Bärtigen Moslems mit Turband und den kreuztragenden Christen abheben.