mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678
Ergebnis 141 bis 154 von 154

Umfrageergebnis anzeigen: Lasst ihr euch gegen die "Schweinegrippe" impfen?

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Aber klar, auf jeden Fall.

    10 9,80%
  • Erst, wenn sich die allgemeine Situation deutlich verschlimmert hat.

    9 8,82%
  • Nein, die Impfstoffe wurden nicht ausreichend getestet.

    12 11,76%
  • Nein, alles nur Panikmache der Pharma-Konzerne und Medien

    43 42,16%
  • Mein Immunsystem ist imba, ich brauch sowas nicht.

    20 19,61%
  • Ich bin unentschieden über dieses Thema, möchte aber trotzdem irgendwo ein Kreuz machen. Arrr!~

    8 7,84%
  1. #141

    Schlfer Gast
    Also ich lasse mich nicht Impfen, den
    1. Halte ich es nur für Geld mache von den Firmen
    2. Ich kann nicht krank werden, wenn das doch mal der Fall is wird es einfach ignoriert
    3. Fall es wirklich mal schlimmer wird was ich bezweifle, dann NUR mit richtig getestetem Zeug.

  2. #142
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    noob thread ist weiter unten
    Ich wüsste nicht, was das im Noob-thread zu suchen hätte. Ich stimme dir mit diesem Post voll und ganz zu, dass man sich über das Thema nicht lustig machen sollte.
    Es ist nur diese Einstellung von wegen "lol, alles nur panikmache, das system ist korrupt!!!", gefolgt von "japp, hab's ja gesagt! ist ja absolut nichts passiert" die mich stört.

  3. #143
    Die Schweinegrippe WAR reine Panikmache, da sie im Endeffekt weniger stark war, als eine handelsübliche Sommergrippe.

    Die Menschen, die an h1n1 gestorben sind, hatten ein zum Teil so schlechtes Immunsystem durch Vorerkrankungen wie Aids, oder weil sie einfach schon ziemlich alt waren, dass sie auch an anderen Infektionen gestorben wären.
    Allein die Streurate war höher, sodass die Infektion wahrscheinlicher war.
    Zum Tod hat das trotzdem nur bei wirklich kranken und alten Menschen geführt.
    U.U. haben einige hier den Virus in sich getragen, ohne es zu merken.

    Die Pharmakonzerne haben mit Tamiflu und Relenza ein paar lockere Milliönchen eingeschoben und ein Großteil des Impfstoffs verrottet nun ungebraucht.

    Und wo kommt das Geld dafür her?
    Von jedem, der Steuern zahlt. Von wegen Gratis-Einstich.

  4. #144
    Wars nicht die Schweinegrippe, wo es hieß dass besonders junge (und auch gesunde) Menschen zur Risikogruppe gehören? Ja, man hats gesehen..

    Ratet mal, wieviele bestätigte Erkrankungen es in Österreich gab.... Kleine Hilfe, wir haben 8 Mio. Einwohner.

    Na?


  5. #145
    Letztendlich sollte man sich über keine Krankheit lustig machen, egal ob sie nun schlimm ist, oder nur ein einfacher Schnupfen. Selbst an letzterem sind in der Vergangenheit schon viele gestorben.

    Panikmache war es nur deshalb, weil vor allem in modernen Industrieländern bereits ein Großteil der Bevölkerung resistent sein musste, da man ja gesehen hat, dass es eher wenige Tote gab.

  6. #146
    Ich fands irgentwie auch klar das ich gezwungen werde die Impfung durchzuführen. Denn wenn man im pflegerischen bereich tätig ist dann haftet man automatisch, wenn mal was passieren sollte, da dies so festgelegt war. Was mich aber sehr skeptisch gemacht hat ist das ich vor der Impfung einen "Wisch" unterschreiben musste, wo Warnhinweise etc. standen. Würde ich nicht in diesem Klientel arbeiten hätte ich diese Impfung auch nicht durchgeführt. Es sterben schliesslich auch Menschen an einer einfachen Grippe oder aber sogar an Durchfall, wie Kleinkinder oder alte Menschen die austrocknen können.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  7. #147
    Und wenn jemand eine Impfung gegen Grippe oder Durchfall anböte, wäre ich einer der ersten, die ihren Arm hinhalten würden.

  8. #148
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Und wenn jemand eine Impfung gegen Grippe oder Durchfall anböte, wäre ich einer der ersten, die ihren Arm hinhalten würden.
    Legitim, wobei mMn zweifelhaft man muss auch was dem Körper überlassen, aber gut. Ich bin jedenfalls immer froh, mit sowenig Chemie wie möglich im Körper rumzulaufen.

    Aber das ist nicht das Problem. Sondern wer hat gesagt, dass die sündhafteuren Medikamente provisorisch jedem geimpft werden sollen?
    Zur Vorsorge.

    Man kann immer noch sagen, ok der hier ist richtig krank, gebt ihm Tamiflu. Wozu haben wir Ärzte?
    Da die Schweinegrippe aber an sich nicht stärker, als eine normale Grippe war, hätte man die "Patienten" zunächst auch mit normalen Mitteln behandeln können.

    Nein, es musste gleich der Bombstoff sein, da liegt doch der Hase im Pfeffer.

    80 Millionen Mal Tamiflu/Relenza sind halt 80 Millionen Mal mehr Geld für Bayer und Co.

  9. #149
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Legitim, wobei mMn zweifelhaft man muss auch was dem Körper überlassen, aber gut. Ich bin jedenfalls immer froh, mit sowenig Chemie wie möglich im Körper rumzulaufen.
    Die Resistenz in Schuss zu halten ist sicherlich ein wichtiger Punkt, aber gegen eine aktive Schutzimpfung als Vorbeugung ist eigentlich nichts einzuwenden.

    Da das Influenzavirus aber so wandelbar ist und man oft auf passive Impfungen zurückgreift (zurückgreifen "muss", oder so will man uns das zumindest vormachen) stimme ich dir in diesem Fall zu.

    Neben einem intakten Abwehrsystem ist bei Infektionen aber auch die Hygiene sehr wichtig. Händewaschen wird leider ziemlich unterschätzt. Ist natürlich abhängig vom Tagesablauf wie notwendig man sowas betrachtet, aber wenn man sich viel in der Öffentlichkeit bewegt, ob nun bei der Arbeit oder in Öffis, sollte regelmäßiges HDW schon drin sein.

  10. #150
    Der Sinn einer Impfung ist ja, es nicht zum Krankheitsfall kommen zu lassen, so dass man auch nicht behandelt werden muss. Ich weiss nicht, was in Deutschland für ein Impfstoff eingesetzt wurde, aber, hier in Schweden zumindest, wurden aktive Impfungen durchgeführt und das ist nichts, was man als Behandlungsmassnahme durchführt, wie du es dir scheinbar vorstellst.
    Daher wird auch vorsorglich geimpft.

    Mein persönlicher Gedankengang vor der Impfung war "ich komme täglich mit anderen Leuten in Kontakt und sofern sie mich nicht anstecken, kann ich sie anstecken.", da es hiess, die Schweinegrippe brächte ein höheres Ansteckungsrisiko mit sich. Zusammen mit der periodisch umgehenden (Winter-)Magendarmgrippe haben sich einige Leute nunmal das Szenario gedacht, dass in naher Zukunft halb Schweden flachliegt.
    Niemand möchte Grippe und Brechdurchfall haben.
    Geändert von Icetongue (06.06.2010 um 23:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •