mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 150

Umfrageergebnis anzeigen: Lasst ihr euch gegen die "Schweinegrippe" impfen?

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Aber klar, auf jeden Fall.

    10 9,80%
  • Erst, wenn sich die allgemeine Situation deutlich verschlimmert hat.

    9 8,82%
  • Nein, die Impfstoffe wurden nicht ausreichend getestet.

    12 11,76%
  • Nein, alles nur Panikmache der Pharma-Konzerne und Medien

    43 42,16%
  • Mein Immunsystem ist imba, ich brauch sowas nicht.

    20 19,61%
  • Ich bin unentschieden über dieses Thema, möchte aber trotzdem irgendwo ein Kreuz machen. Arrr!~

    8 7,84%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Und wenn jemand eine Impfung gegen Grippe oder Durchfall anböte, wäre ich einer der ersten, die ihren Arm hinhalten würden.
    Legitim, wobei mMn zweifelhaft man muss auch was dem Körper überlassen, aber gut. Ich bin jedenfalls immer froh, mit sowenig Chemie wie möglich im Körper rumzulaufen.

    Aber das ist nicht das Problem. Sondern wer hat gesagt, dass die sündhafteuren Medikamente provisorisch jedem geimpft werden sollen?
    Zur Vorsorge.

    Man kann immer noch sagen, ok der hier ist richtig krank, gebt ihm Tamiflu. Wozu haben wir Ärzte?
    Da die Schweinegrippe aber an sich nicht stärker, als eine normale Grippe war, hätte man die "Patienten" zunächst auch mit normalen Mitteln behandeln können.

    Nein, es musste gleich der Bombstoff sein, da liegt doch der Hase im Pfeffer.

    80 Millionen Mal Tamiflu/Relenza sind halt 80 Millionen Mal mehr Geld für Bayer und Co.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Legitim, wobei mMn zweifelhaft man muss auch was dem Körper überlassen, aber gut. Ich bin jedenfalls immer froh, mit sowenig Chemie wie möglich im Körper rumzulaufen.
    Die Resistenz in Schuss zu halten ist sicherlich ein wichtiger Punkt, aber gegen eine aktive Schutzimpfung als Vorbeugung ist eigentlich nichts einzuwenden.

    Da das Influenzavirus aber so wandelbar ist und man oft auf passive Impfungen zurückgreift (zurückgreifen "muss", oder so will man uns das zumindest vormachen) stimme ich dir in diesem Fall zu.

    Neben einem intakten Abwehrsystem ist bei Infektionen aber auch die Hygiene sehr wichtig. Händewaschen wird leider ziemlich unterschätzt. Ist natürlich abhängig vom Tagesablauf wie notwendig man sowas betrachtet, aber wenn man sich viel in der Öffentlichkeit bewegt, ob nun bei der Arbeit oder in Öffis, sollte regelmäßiges HDW schon drin sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •