ich bin mir nicht sicher, was der Lehrer hören will, aber ich denke, man kann den Erwartungswert direkt mit den Prozentzahlen berechnen, also weniger als 3 Kondome ({0,1,2}), dann weniger als 15 ({3,4,5,...,14}) fehlerhafte.


Fehler erster art bedeutet meist falsch positiv
Zitat Zitat
In der Statistik besteht beim Testen von Hypothesen ein Fehler 1. Art darin, eine Nullhypothese zurückzuweisen, obwohl sie wahr ist. [wikipedia]
Fehler zweiter art bedeutet falsch negativ.

Wir definieren: Hypothese: Die Kondome ist i.O.
Das bedeutet beim fehler 1. art: Die lieferung wird als schlecht deklariert, obwohl sie gut ist (weil wir bei der Stichprobe "Pech" hatten)
und fehler zweiter art: die lieferung ist schlecht, wird aber als gut befunden.

natürlich gilt es zu vermeiden, dass schlechte(re) Kondome unter dem Prädikat "gut" verkauft werden, also der Fehler 2. Art muss minimiert werden.

So genau weiß ich aber nicht weiter. Soviel erstmal generell. Frag mal die NerdsGötter, die wissen weiter.