Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LVIII - Die Adventszeit nähert sich mit Riesenschritten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*
    *Häferl voll Kaffee schnapp*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Diese Medikamente schaffen mich.
    Du arme du - geht es heute besser?

    Zitat Zitat
    sims, deine seltsamen Sätze klingen irgendwie mehr nach Aphasie. Das ist ne Störung in bestimmten Hirnbereichen und es gibt zwei Arten davon. Die eine blockiert die Fähigkeit, sich grammatisch richtig auszudrücken, die andere wirkt auf die Wortbildung.
    Oh mein Gott - bin ich krank?
    Aphasie... kling ja wirklich grauenvoll, schmerzhaft und ansteckend.
    Mit der Grammatik hab ich eigentlich keine Probleme, es ist wirklich eher so das ich entweder schneller rede als denke oder an 2 Wörter denke und die miteinander vermische.
    Irgendwie klingt das als ob ich das dauernd machen würde... dabei ist das nur ganz, ganz selten...

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    4. Ein Wunder ist geschehen.
    *Daumen drück*
    *Kamin befeuer und auf die Couch werf*

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Tag zusammen,

    Irgendwie habe ich gerade ein Deja-Vu: Bereits mehrmals wurde ich ja von den Postboten aus dem Bett geschmissen, da sie ein Paket für meinen Mitbewohner abgeben wollten. Auch heute war das mal wieder der Fall. Interessant ist aber zu sehen, dass der Postbote durchaus lernfähig ist und meinen Namen behalten hat. Als er im Treppenhaus hoch kam, sah er mich nämlich schon in der Tür stehen und hat mich gleich beim Namen gegrüßt und die Frage gestellt, ob ich wieder für meinen Mitbewohner das Paket entgegennehmen darf. Zumindest die Ansprache beim Namen ist doch mal nett und vom Türschild kann er es nicht abgelesen haben, da wir aus unerfindlichen Gründen momentan keines haben. Das sollte ich vielleicht mal ändern ... allerdings bräuchte ich dafür erstmal eine neue Druckerpatrone ... oder besser gleich einen neuen Drucker bei den Druckkosten, die ich momentan habe.

    Edit:

    Und gleich der nächste Paketdienst. Wenn das so weiter geht, steht gleich der ganze Flur voller Pakete.
    Geändert von BIT (18.11.2009 um 10:12 Uhr)

  3. #3
    Kommt es eigentlich nur mir so vor, oder sind neue drucker manchmal so teuer wie ein satz neuer (original-)Patronen?

    Obwohl ich jetzt gerade wieder Logistikvorlesung habe, haben wir noch keine Infos über das Logistikexamen bekommen. hrmpf...

    Für alle Rollenspielfans könnte interessant sein, dass Assassin's Creed II morgen für Konsolen und Februar für den PC herauskommt. Laut den Trailern steht uns Rollenspielfans ein extrem realistisches Spielevergnügen bevor:

    http://www.youtube.com/watch?v=mVWhWsgHzKM
    http://www.youtube.com/watch?v=qEYAwMUxDnM
    Ich freu' mich!
    Geändert von MaxikingWolke22 (18.11.2009 um 10:30 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22
    Kommt es eigentlich nur mir so vor, oder sind neue drucker manchmal so teuer wie ein satz neuer (original-)Patronen?
    Nee, nee, das kommt dir nur so vor.

    Die Patronen sind häufig noch teurer.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Die Patronen sind häufig noch teurer.
    Das kann ich leider bestätigen. Je älter mein alter Hp-Drucker wird, desto teurer werden auch die Patronen. Am schlimmsten daran ist aber, dass der nur über eine Farbpatrone verfügt, die natürlich verdammt schnell auf nur einer Farbe leer ist.

  6. #6
    Siehste, BIT, genau das ist der Grund, warum ich grundsätzlich nur Drucker oder Multifunktionsdingenskirchen nehme, die Einzelpatronen haben.

    @Glan: wenn mich mein Wissen bzgl. Ö-Deutsch nicht täuscht, ist ein Häferl eine (grosse) Tasse.

    p.s.: jep, Wikipedia gibt mir recht.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Deshalb wird das Ding jetzt auch bald durch ein moderneres Gerät ersetzt und so lange bis das der Fall ist, drucke ich meine Sachen in der Uni. Das kommt mich nämlich immer noch billiger als eine neue Patrone anzuschaffen.

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Verrätst Du mir, was ein Häferl ist?
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    @Glan: wenn mich mein Wissen bzgl. Ö-Deutsch nicht täuscht, ist ein Häferl eine (grosse) Tasse.

    p.s.: jep, Wikipedia gibt mir recht.
    Richtig. Ein Häferl ist von der Größe her gleich wie zwei normale Tassen.

    Zitat Zitat von Glan
    Nee. Du wärst in so einem Fall überhaupt nicht mehr in der Lage, dich für uns verständlich auszudrücken.
    Na dann versuch mal mit mir zu reden... ich wäre echt gespannt ob du alles verstehst was ich so sage.

  9. #9
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Na dann versuch mal mit mir zu reden... ich wäre echt gespannt ob du alles verstehst was ich so sage.
    Ich würde vermutlich ein paar Stunden brauchen, um mich zu "akklimatisieren". Dann würde ich irgendwann anfangen, die ein- oder andere Formulierung bzw. Aussprache zu übernehmen, mich darüber ärgern und in einen ziemlich harten westfälisch-ruhrdeutschen Dialekt verfallen.

    ...jedenfalls ist das sonst immer so.

  10. #10
    Und an der Stelle könnte ich euch beide dann gar nicht mehr verstehen.
    Nur ein paar Stunden, um sich in einen Dialekt reinzuhören? Da bräuchte ich viiiiieeeel länger, und würds immer noch nicht schaffen. Der Unterschied liegt vermutlich darin begründet, dass es für Glan nur ein anderer Dialekt ist. Ich sprech überhaupt keinen Dialekt*, und kann mich deswegen nur schlecht in sowas reinhören. Obwohl ich das Thema schon spannend finde. Mehr Dialekt-Deutsch Deutsch-Dialekt Übersetzungen bitte.^^

    *Abgesehen vielleicht von einigen Bremer/norddeutschen Wendungen wie "Das ist mir zu um." oder "Im Koffer klötert etwas hin und her."

  11. #11
    Ist alles auch irgendwo Übungssache, Grimoa .
    Außerdem find ich Dialekte / Mundarten spannend. Muß sonne Art Berufskrankheit sein . Darum frag ich auch so oft nach, wenn hier jemand ein Wort benutzt das ich nicht kenne. Bei Schweizerdeutsch muß ich mich allerdings auch ausklinken. Da komm ich nicht mehr mit. Ein Bekannter aus Ostfriesland hat bemerkenswerterweise jedoch kaum Probleme damit.

    Achja:
    Was bedeutet "Das ist mir zu um"? "Für umme" kannte ich. Das heißt etwa so viel wie "kostenlos".

  12. #12
    @Glan
    Schwitzerdütsch ist fei gar nicht so schwer, mein Vater studierte dort recht lange und hat einiges in die Familie mitgebracht, meine Mutter kommt aus der Steyermark (hoffentlich hab ichs richtig geschrieben) und hier spricht sowieso jeder wie er will...

  13. #13
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Bei Schweizerdeutsch muß ich mich allerdings auch ausklinken. Da komm ich nicht mehr mit. Ein Bekannter aus Ostfriesland hat bemerkenswerterweise jedoch kaum Probleme damit.
    .
    Schweizerdeutsch ist ja nur ein Überbegriff, in jedem Kanton, ja sogar in jeder Region wird ein anderer Dialekt gesprochen. Dein Bekannter soll mal versuchen, einem Walliser zu folgen, wenn der echtes Wallisserdeutsch spricht, komm nicht mal ich mit, das hat solche uralten, freakigen Begriffe darin... Und nicht nur vereinzelte, eigentlich jedes Wort. Und dann haben sich auch noch ne völlig andere Aussprache... Und auch wenn ein Walliser versucht eine Art "Schweizerhochdeutsch" zu sprechen, klingt es ziemlich, sagen wir, speziell...

  14. #14
    das ist mir zu um? FTW!

    Ich fühle mich ja steril und wie aus dem Lehrbuch, verglichen mit euch.

    Habe gerade Moldawern und Indern mit ihren Deutsch-Hausaufgaben geholfen; wusste gar nicht, dass wir so derartig komplizierte Regeln haben. mit kein/keiner/keinen, die im Akkusativ nämlich nur zu zweit vertreten sind (ich habe keine/keinen... verdammt, ich glaube, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen...

  15. #15
    Moin!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    *Häferl voll Kaffee schnapp*
    Verrätst Du mir, was ein Häferl ist?

    Zitat Zitat
    geht es heute besser?
    Ja, so langsam bin ich wieder beisammen. Nächste Woche kann ich dann wieder zur Uni gehen. Irgendwie freu ich mich schon darauf.

    Zitat Zitat
    Oh mein Gott - bin ich krank?
    Nee. Du wärst in so einem Fall überhaupt nicht mehr in der Lage, dich für uns verständlich auszudrücken.
    Eine Aphasie kann z.B. Folge einer Verletzung sein, bei der das entsprechende Hirnareal beschädigt wird. Genauer weiß ich das allerdings auch nicht mehr. Ist schon ne Weile her, daß ich das gelesen habe.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •