Moin ihr Rechenkünstler
Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
*auch mal wieder reinschau*
!

Zitat Zitat von Haderer
Oh Mensch, mich hat's voll erwischt: Herbstblues, Novemberdepression oder wie man es nennen will. Keine Lust zu gar nichts, am liebsten würde ich nur im Bett liegen und mir die Decke über den Kopf ziehen...
Ohne Zocken, Bier und Musik würde ich total in meinem Depri-Sumpf versacken.
Welcome to my life and nightmare...

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Nö, es gibt minimal vier Dimensionen. Zu Höhe, Breite und Länge gesellt sich nämlich auch noch die Dimension der Zeit. Nur so kannst du nämlich genau bestimmen, wo sich eine bestimmte Person zu einem bestimmten Zeitpunkt befunden hat.
Ist Zeit denn nicht im Endeffekt genauso arbiträr wie Semantik? Jedenfalls, wenn es um die Einteilung geht. Beispiel: Im MA gab es noch die Einteilung, daß es 12 Stunden Tag und 12 Stunden Nacht war. Im Winter waren folglich die Nachtstunden dann länger als im Sommer, da sich "Nacht" von Sonnenunter- bis Sonnenaufgang definierte und "Tag" vice versa. Die "Menge" an Zeit war veränderlich.
(zur Erklärung: arbiträr heißt willkürlich, aber man benutzt es in der Sprachwissenschaft lieber. Vermutlich, weil es so elitär klingt)

... egal. *Kaffee*