Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Welches von den beiden perversen Dingern meinst Du jetzt?
Das überlasse ich dir. Das eine ist aber nicht perverser als das andere.

Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
Bäh, Max, geht das mit vollständiger Induktion?
Das ist ne Beweisart, die ich nie verstanden habe. Wieso darf ich etwas beweisen, unter der Annahme, dass es gilt? Das dreht sich doch im Kreis. Will sagen, ich konnte noch nie die Induktionsannahme und den Induktionsschluss auseinanderhalten. Oder wie das halt heißt.
bei der vollständigen Induktion hast du aber eine Sache vergessen. Du beweist nämlich nicht nur, dass es für n+1 gilt, unter der Annahme, dass es für n gilt, sondern du beweist es auch für n=1 respectively 3 im obigen Fall. Dann hast du es für alle n>=1 bewiesen - es klappt bei 1, und deshalb bei zwei (1=>1+1), und für drei, und vier,...

Trotzdem finde ich keine Lösung.

Zitat Zitat
Zum Glück muss ich sowas nicht mehr machen.
Da halte ich es dann doch lieber mit dem Physikerbeweis: Wenns für drei Beispiele klappt, dann wirds schon stimmen.

Ich rätsel nachher nochmal weiter, jetzt muss ich erst mein Frühstück für morgen kaufen.
tja, den physikerbeweis wünsche ich mir manchmal auch her...