Das ist mir zu um = Das ist mir zu kompliziert / zu aufwändig.
Ist glaub ich ziemlich speziell für den Bremer Raum, evtl etwas altbacken, und ich benutze es auch nur höchst selten. Aber es ist eines der wenigen Beispiele einer speziellen Redewendung die ich kenne.
Unter "klötern" kann sich hier hingegen jeder etwas vorstellen? Das kannte mein Kollege, der gebürtig aus Osnabrück kommt, nicht. Der andere, alteingesessene Oldenburger hatte damit jedoch kein Problem. Ist das gleiche wie klimpern, nur zwei Oktaven tiefer.
Ich wusste nicht, das aztekisch auch ein Dialekt der deutschen Sprache ist.
Das Wort gehört aber eindeutig in die gleiche Famile wie "Quetzalquatl" und "Chocolatl" *g*