Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Live Tutorial - Eine gute Idee?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich halte das ganze für eine sehr gute Idee, vorallem, wenn man das dann mitschneidet, denn dann haben auch noch die, die wegen der Zeit oder einer Teilnehmerbegrenzung nicht dabei waren, was davon.
    Ich denke wenn man das so bspw. auf Sonntag 18.00-21.00 (irgendeinen Zeitraum dazwischen, wird ja denke ich 30-60 Minuten gehen) legt werden sich da sicherlich 5-10 Schüler finden, die gerne zuhören und vll auch Fragen stellen. Bei allzu vielen Zuhörern kame auch das Problem auf, das der Chat dann schnell unübersichtlich wird.

    Naja da es ja kein allzu großer technischer Aufwand zu sein scheint, schlage ich einfach mal vor, das ganze auszuprobieren und sehen wie es ankommt und funktioniert.

    Also ich kenne das ganze vom Pokern (wo die Anzahl der lernwilligen Leute natürlich vieeel größer ist) aber da find ichs auch gut, und es gibt gar nicht mal so viele Stellen wo nachgefragt wird weil etwas unklar ist, gibts schon und es wird auch öfters was gefragt was gar nicht direkt behandelt wurde (sonst würde "Live" ja auch kein Sinn machen), aber bei ausführlicher Erklärung hält sich das in einem überschaubaren Rahmen.

    Geändert von .matze (26.10.2009 um 12:02 Uhr)

  2. #2
    Hört sich interessant an, auch wenn ich mir die Umsetzung als etwas schwierig vorstelle, jedoch auf keinen Fall unmöglich. Erinnert mich nebenbei an Algenpfleger & Janashi aus Deviantart, die starten ab und zu Livestreams und zeichnen dann erstmal ein, oder gleich mehrere Bilder. Auf der Livestreamseite gibts übrigens nebenher auch eine chatfunktion womit das so ziemlich genau das trifft, was du beschrieben hast- nur ohne voice. Hier ist die Seite: http://www.livestream.com/platform/broadcastlive
    Ich denke wenn man es vornerein ankündigt und ab 18 Uhr ansetzt dann werden die meisten, solange auch Interesse vorhanden ist, Zeit finden. Hab auch grad an Janashis stream gesehen dass man die Videos nochmal angucken kann wenn man auf menu und Browse-on Demand Library geht Oo. -> der chanel: http://www.livestream.com/janaschi

    Allerdings muss ich auch zugeben mich nicht näher mit dem Unterschied des Free/Premium Accounts beschäftigt zu haben, da ich selbst weder das eine noch das andere hab und mir die Seite jetzt spontan zum Thema einfiel.
    [edit:] http://www.livestream.com/platform/l...casts/features hier sind die Free/Premium Features aufgelistet, ich würd sagen, recht annehmbar bis jetzt.

    Geändert von Re-l (26.10.2009 um 16:50 Uhr)

  3. #3
    Finde die Idee ebenfalls gut. Bei normalen Tuts hat man immer das Problem, dass man selten erklärt kriegt, warum man es am besten so macht und nicht anders. Das ist bei einem Livetut nicht der Fall. Würde aber empfehlen, stets ein Thema vorzugeben. Denn schließlich kann man nicht alles auf einmal erklären und außerdem wirds dann nicht so leicht chaotisch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •