Also ich halte das ganze für eine sehr gute Idee, vorallem, wenn man das dann mitschneidet, denn dann haben auch noch die, die wegen der Zeit oder einer Teilnehmerbegrenzung nicht dabei waren, was davon.
Ich denke wenn man das so bspw. auf Sonntag 18.00-21.00 (irgendeinen Zeitraum dazwischen, wird ja denke ich 30-60 Minuten gehen) legt werden sich da sicherlich 5-10 Schüler finden, die gerne zuhören und vll auch Fragen stellen. Bei allzu vielen Zuhörern kame auch das Problem auf, das der Chat dann schnell unübersichtlich wird.
Naja da es ja kein allzu großer technischer Aufwand zu sein scheint, schlage ich einfach mal vor, das ganze auszuprobieren und sehen wie es ankommt und funktioniert.
Also ich kenne das ganze vom Pokern (wo die Anzahl der lernwilligen Leute natürlich vieeel größer ist) aber da find ichs auch gut, und es gibt gar nicht mal so viele Stellen wo nachgefragt wird weil etwas unklar ist, gibts schon und es wird auch öfters was gefragt was gar nicht direkt behandelt wurde (sonst würde "Live" ja auch kein Sinn machen), aber bei ausführlicher Erklärung hält sich das in einem überschaubaren Rahmen.