Mir war durchaus klar, dass die wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ein paar Leute in die Hände klatschen und das Thema dann ersauft.
Aber mehr als das geht auch nicht, also wäre es schlussendlich egal wenns nix wird.

Die Zeit ist hierbei halt ein Nachteil, genau so, wie es bei den normalen Videotuts der Film ist, der ständig dieselben Schritte zeigt.
Daraus könnte man zar nen Zwischending basteln, dass die Fragen/Vorschläge vor dem Tut gestellt werden welches diese dann behandelt.
Das Problem seh ich da allerdings, dass die Anfragen bzw Beschreibungen, wie im Pixelthread, zu ungenau sind/sein können.
"Hey, du hast ja das tut gemacht, wo ich dich gefragt hab wie man sachen umfärbt! Aber du hast das mit Gimp gemacht. Ich habe Photoshop und wollte wissen wie's damit geht." Naja... sowas halt.

Und was die einstellung des Lernens angeht...
Da müssen manche sich halt selber in den Arsch treten...
Wobei ich aber bezweifel, dass die Zahl der Ich-hab-kein-bock-kuck/frag-aber-trotzdem Zuschauer dermassen gross ist.


Wer es übrigens gerne mal direkt ausprobieren möchte, kann sich bei mir ja mal per PN melden.