Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    hilfe

    also ich brauche eure hilfe ich möchte es so machen s sollen an einer bestimmten stelle die ganze zeit steine langrollen wenn ich einen stein berühre sterbe ich wie mache ich das? danke im vorraus

  2. #2
    Meinst du sowas? ^^ (Steine.zip anklicken)

  3. #3
    thx hat mir sehr geholfen

  4. #4
    hasse sowas auch fürn timer?

  5. #5
    Wenn du dein Problem mal genauer beschreiben würdest, könnte ich evtl. helfen. ^^

  6. #6
    also ich weiss ent wie ich einen normalen timer mache *peinlich* also z.B wie ich nach 30sek irgentwas geamcht haben muss

  7. #7
    Ganz einfach - Das geht mit eben jenem Timer und ner Fork.

    Beispiel:
    Code:
    <>Timer: Set, 0 min, 30 sec. Timer initialisieren
    <>Timer: Start Timer starten
    <>Fork: Timer 0m.00s below
     <>(Hier kommt rein, was passiert, wenn der Timer 0 Min., 0 Sek. erreicht)
     <>
    <>END-Case
    Das war's schon.

  8. #8
    ich habs so gemacht abe rder timer startet einfach ent

  9. #9
    Die Timerinitialisierung würde ich in ein Extra-Event packen, ansonsten wird er immer wieder auf 0.30 Sec. gesetzt .

  10. #10
    ja aber der timer fängt einfach net an also oben in der ecke erscheint 30 sek aber er zählt net runter

  11. #11

    Also Bloddy

    Du konntest doch gleich mich fragen!

    P.S. wann bist du das nächste mal online dann erklär ich dir alles über ICQ OK?

    Ich bin gegen gewalt, das Böse und den Schmerz trotzdem kann ich es nicht lassen !!!

    } >_< } §disk

  12. #12
    Hast du den Timer auch per "Timer Operations" -> "Start" gestartet, nachdem du per "Timer Operations" -> "Set" den Startwert angegeben hast?

  13. #13

  14. #14

    @ Bloddy

    Du hast warscheinlich Paraleler Prozes eingestellt und kein Wait dahinter gemacht (oder auto Start) ist halt ein Anfängerfehler!

    Mit dir ein Spiel zu machen wird mir Schwer fallen aber egal!

    Grüß dich ganz doll und schreib wann du das nächste mal online bist!

  15. #15
    grrrr *hass* musse mir des so dierekt ins gesicht sagen??du bist gemein

  16. #16
    iss doch klar, wieso dass es nicht geht der timer wird immer wieder auf 30 sek gestellt, also: du musst das mit create timer und start in ein eigenes event packen (evtl. einen autostart und danach einen switch, oder clear timer, damit nicht wieder der gleiche fehler passiert) und dass mit fork condition kannst du gleich weglassen, stattdessen machst du ein event, wo das häckchen bei timer angestellt ist (und ein switch muss auch verlangt sein, damit nicht immer game over ist) dieser event muss autostart sein und da kannst du dann das reinschreiben (ich mein natürlich das event), was passieren soll... das wars und ich hoffe, es war verständlich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •