Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: 3D-Kino - Neue Innovation oder alles nur Bono?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #33
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Pure Abzocke natürlich, und ich ärger mich grün und blau, wenn ich mir in Wien Kinos suchen muss, die einen Film nicht in 3D spielen, weil ich einfach nicht bereit bin, nur für ein dummes unnötiges Gimmick gleich mal 50 Prozent mehr bezahlen muss. Und da sind nicht mal Snacks inklusive - mit allem zusammen kratzt man vereinzelt an 20 Euro pro Kinobesuch! No wai. Und jetzt muss man mal bedenken, ein Film hat Überlänge --> Ka-Ching!
    Ich glaube, wenn ein Film tatsächlich nur gerendert wird und die 3D-Effekte stumpf aus dem Computer kommen, wie das normalerweise der Fall ist, dann ist es wirklich nicht so super teuer.
    Teuer wirds sicherlich, wenn man einen Film komplett in 3D dreht. Die Ausrüstung dürfte nicht ganz billig sein, die Nachbearbeitung aufwendiger, außerdem muss man sich schon im Vorfeld und auch während dem Dreh mehr Gedanken darüber machen, wie man das 3D einsetzt. Da würde ich höhere Mehrkosten als 10 Mille vermuten.
    James Cameron hat das ja scheinbar bei Avatar (hab den nicht gesehen) ziemlich gut überlegt und dann auch genutzt. Da wurden nicht einfach 5 Bonos reineditiert, damit der Zuschauer zufrieden ist, wenn Scheisse auf ihn zufliegt.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Willst du nicht auch noch die Anfahrtkosten auf deine Rechnung draufschlagen, um zu zeigen, wie teuer 3D ist? Ich kann einen 3D-Film jedenfalls für weniger als 10 Euro sehen, also scheinst du wohl irgendetwas falsch zu machen...
    Mop hat irgendwo schon recht.
    Natürlich hat das nichts mit 3D direkt zu tun, aber den gesamten Kinobesuch machts echt Arschteuer. Wenn man noch Popcorn und ne Cola haben will, dann ist man eben durch 3D und Überlänge schnell genug bei 20 Euro. 40 DM!
    Ich kann mich noch erinnern, da hat das Kino 8 DM gekostet, und ich bin ja bei Weitem noch nicht so saualt.
    Soll heißen: Es ist eh schon teuer und wenn man dann noch 3 oder 4 Euro Aufschlag für 3D zahlt, das man gar nicht will, dann sind das Mehrkosten, die den Kosten einer Kinokarte von vor 10 Jahren entsprechen. Unschön.

    Ich kann BTW in meiner gesamten Umgebung keinen 3D-Film für unter 10 Euro sehen. Da mache ich nichts falsch, die Kinos um mich rum sind einfach nur teuer in der Hinsicht. Und muss ich jetzt vor jedem Kinogang umfassende Recherchen drüber anstellen, wo ein Film billig genug läuft? Ich glaube nicht!

    Geändert von Dennis (31.01.2011 um 17:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •